2016

Beiträge zum Thema 2016

8

Die Sarlinger Fußballer luden zum Jubiläumsfest

SARLING (MiW). Mit einem Oktoberfest feiert der FC Sarling sein 80-jähriges Bestandsjubiläum: Neben Festivität durfte vor allem eines nicht fehlen: "Dekoration in Blau-Wei, gutes Bier und Weißwürste", wie Club-Obfrau Roswitha Schönbichler verrät. Auch "das Oktoberbräu und ein Publikum in Tracht" wünscht sich der ehemalige Spieler Robert Kammerer und ihm stimmt auch Teresa Gerersdorfer zu, während Denise Labenbacher sich kein Oktoberfest "ohne Bretzel und Weißwürstel" vorstellen kann. Und diese...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
7

Das Pfarrfest in Säusenstein: Gemeinschaft leicht gemacht

Die Säusensteiner verraten beim Pfarrfest, wie sich ihr Dorf zusammenhält. SÄUSENSTEIN (MiW). "Da es keinen Wirt mehr gibt hält die Pfarre das dorf zusammen. Da treffen sich alle", verrät Pfarrer Johann Wurzer beim örtlichen Pfarrfest. Und in der Tat: Pfarrgemeinderat Noah Krancan unterbricht kurz die Runde "Abbrandeln", die er mit den Kindern und Jugendlichen spielt und stellt fest, dass "es vor allem die Kirche und die Musik" ist, die als Treffpunkte fungieren. Diesen guten Zusammenhalt...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
19

Das White Dance Festival: Die Burgruine Aggstein kleidet sich in Weiß

Ähnlich einem Schneegestöber präsentierte sich das erste "White Dance Festival" in Aggsbach Dorf. AGGSBACH-DORF (MiW). Ganz in Weiß traten Nachtschwärmer der Region bei dem "White Dance Festival" auf der Burgruine Aggstein auf den Plan. Aber ist Weiß eigentlich als Farbe beliebt? Jürgen Stauffer, Petra Reichl und Christian Holzmann benennen Orange als ihre Lieblingsfarbe. Mit der Farbe Grün für den Dresscode liebäugeln zum Beispiel Gerti Reichl und Johann Perger während sich Marion Pillenbauer...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
25

Krummnussbaumer Hafenfest feiert den Sommer und den Stecker'lfisch

Beim Hafenfest wird klar, warum der Sommer im Bezirk so schön ist. KRUMMNUSSBAUM (MiW). Im beschaulichen Ambiente des Krummnussbaumer Hafens lud die örtliche ÖVP unter Obfrau Carina Wurz und Stellvertreter Günter Faux zum jährlichen Hafenfest bei selbstgemachter Pizza von Maximilian Dovalil und Simon Rosenthaler sowie leckerem Donaufisch. Letzteres bereiteten Stefan Enengel und Patrick Müller zu, die sich beim Grillen mit "kaltem Bier und köstlichen Nussschnaps" abzukühlen versuchen. Gäste wie...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
33

Nehmen die Roboter der Zukunft den Kilbern die Jobs weg?

Anlässlich der Jubiläumsfeier des 140-jährigen Bestehens des Musikvereins und der Feuerwehr in Kilb rätseln die BEZIRKSBLÄTTER mit den Gästen, wie die Welt in 140 Jahren wohl aussehen könnte. KILB (MiW). Im Zuge der Feierlichkeiten zum Jubiläum der beiden Ortsorganisationen ehrte Landeshauptmann-Stellvertreter Gerhard Karner zahlreiche Kameraden für Taten der Vergangenheit – mit den BEZIRKSBLÄTTERN blickten die Gäste anschließend weitere 140 Jahre in die Zukunft: In das Jahr 2156. "Da wird es...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.