2021

Beiträge zum Thema 2021

Organisatorin und Stadtmarketing-GF Barbara Wagner begrüßte auch Bgm. Franz Jost sowie die Gemeindevorstände und Tourismusreferent Markus Jahn. | Foto: WW
8

Fürstenfeld im Advent
Fürstenfelder Weihnachtsmarkt öffnete die Pforten

FÜRSTENFELD. Noch bis 18 Uhr besteht heute Sonntag, 12. Dezember, die Möglichkeit, genüsslich durch den Fürstenfelder Weihnachtsmarkt zu bummeln und das eine andere Weihnachtsgeschenk bei den Kunsthandwerksstätten aus der Region zu erstehen. Am kommenden Wochenende hat das Adventdorf auf dem Hauptplatz am Freitag, 17., Samstag, 18. und Sonntag, 19. Dezember, jeweils von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Am dritten Adventsonntag gingen die die Tore des Fürstenfelder Weihnachtsmarkts auf dem Hauptplatz...

Bei ihrer Polonaise machten die Maturanten "gute Figur". | Foto: WW
72

Maturaball in Fürstenfeld
Maturanten feierten Ball im "Casino Royale"

FÜRSTENFELD. Die insgesamt 44 Maturantinnen und Maturanten der BHAK und der HTL Fürstenfeld luden in die Stadthalle zum gemeinsamen Maturaball. Gefeiert wurde bis in die Morgenstunden unter dem Motto "Casino Royale - Pokern um die Matura". Angeführt von Renate Lorenz, Klassenvorständin der BHAK-Absolventen, und Christian Schandor, Klassenvorstand des HTL-Maturajahrgangs zogen die jungen Damen und Herren in den Festsaal ein, für ihre fulminante Polonaise nach einem  James Bond-Thema ernteten sie...

Fröhliche Kinder fanden sich im Fürstenfelder Schulzentrum Parkstraße in den letzten beiden Ferienwochen ein. | Foto: VS Fürstenfeld

Sommerschule in Fürstenfeld
Mit der Sommerschule perfekt ins neue Schuljahr

FÜRSTENFELD. Zum zweiten Mal wurde in der Volksschule Fürstenfeld in den letzten beiden Wochen vor Beginn des neuen Schuljahres die Sommerschule abgehalten. 43 Schüler aller Schulstufen wurden, wie Volksschuldirektorin Martina Strobl berichtete,  unter strikter Einhaltung der vorgeschrieben Covid 19-Schutzmaßnahmen in Deutsch, Sachunterricht und Mathematik von drei Pädagikstudentinnen unterrichtet. Unter dem Projekttitel „Ich bin einzigartig“ wurden in einem abwechslungsreich gestalteten...

Bgm. Franz Jost mit Vertretern der Stadt, des Tourismus und der Werbegemeinschaft. | Foto: WOCHE
3

Straßen-Outlet in Fürstenfeld
Markenware, Rabatte und viele Besucher

Schon am frühen Vormittag wurde die Haupstraße der Thermenhauptstadt Fürstenfeld beim diesjährigen Markenabverkauf von Kleidung bis zu Sportartikel von Besuchern, Schaulustigen und Schnäppchenjägern regelrecht gestürmt. Federführend organisiert wurde das Marken-Outlet unter freiem Himmel in der Innenstadt von der Werbegemeinschaft Fürstenfeld mit Obmann Paul Achatz und Stellvertreter Volker Meier. Zu den Verkaufsständen für vergünstigte Mode, Freizeitartikel, Schuhe, Lederwaren, Sonnenbrillen,...

Bgm. Franz Jost, Kulturreferent Gregor Sommer sowie Tourismusverbandsvertreter Franz Friedl und Thomas Garber mit Straßenkünstlern in der Klostergasse. | Foto: WOCHE
4

Konzert & Straßenfest
Ein Festival für jeden Geschmack

Beim Fürstenfelder Augustini-Festwochenende war das Wetter unterkühlt und die Stimmung bei den Besuchern auf Hochdruck. Mit einem absoluten Höhepunkt startete Fürstenfeld in das diesjährige Augustini-Wochenende. Die aus Bayern stammende STS- und Austropop Coverband "Auf A Wort" war nach 2019 zum zweiten Mal auf der großen Bühne auf dem Augustinerplatz zu Gast. Die sympathische Gruppe vermochte beim großen Augustini-Konzert das Publikum erneut mit Songs von STS, Fendrich, Ambros, Danzer und...

Bgm. Franz Jost, Stadtwerke-GF Franz Friedl und Freibadleiter Andreas Rindler gratulierten Werner Hafner, Marco Jagerhofer und Lukas Riegler.
 | Foto: WOCHE

Das war die Badesaison 2021
Von Zwettl direkt ins Freibad Fürstenfeld

Auf Regen folgten viel Sonnenschein und Hitze sowie eine herausfordernde Badesaison für Freibad-Leiter Andreas Rindler und sein Team in Fürstenfeld. Nach dem verregneten Start am 22. Mai herrschte ab Beginn der Sommerferien, vor allem von Mitte Jul bis Mitte August, im größten Freibad Europas Hochsaison. „Wir hatten heuer teils Badegäste, die vier Stunden Fahrtzeit auf sich genommen haben, nur um einen Badetag in Fürstenfeld zu verbringen“, erzählte Andreas Rindler von Badeausflüglern, die...

Festivalleiter Johannes Hödl (3.v.l.) mit Bgm. Franz Jost, Kultureferent Gregor Sommer und den legendären "Stoariegler Dixies". | Foto: WOCHE
3

Internationales Dixie- & Swingfestival Fürstenfeld 2021
Stadt war ein fröhlicher Konzertsaal

Ein ganzes Wochenende lang "versank" ein vergnügtes Fürstenfeld in Dixie, Jazz und Swing. Mit dem News Orleans-Straßenmusikfest verpasste Johannes Hödl, Mastermind des Internationalen Fürstenfelder Dixie- & Swingfestivals der Stadt das fröhliche Gesicht des musizierenden New Orleans der 1920er. Zehn swingende Bands, "Lindyhopper" auf Pflaster und Trottoir der Straßen und Plätze sowie Musikbegeisterte, die mit den Musikern von einem Ort zum nächsten weiterzogen, machten aus der City einen vor...

Die STS-Coverband "Auf A Wort" gastiert am 27. August auf der großen Bühne auf dem Augustinerplatz. | Foto: KK
23

Augustini: 12. - 29. August
Augustini-Festival zieht alle Register

Die „Fürstenfelder Augustini-Festtage“ sind - nach einem Jahr Corona bedingter Pause - wieder da und gehen von 12. bis 29. August über die Bühne. Dem Tourismusverband mit Vorsitzendem Markus Jahn und dessen Team ist es in Kooperation mit dem Kulturreferat der Stadt und Kulturreferent Gregor Sommer gelungen, ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Der Kunst- und Event-Reigen wird am Donnerstag, 12. August, um 19 Uhr mit der Ausstellung „Träum süß“ der in Fürstenfeld...

Die Langendonnerstage werden zum gesellschaftlichen Stelldichein. 2021 mit 3G und Sicherheitskonzept. | Foto: C. Thomaser
3

Lange Einkaufsdonnerstage in Fürstenfeld
Fürstenfeld freut sich auf drei Donnerstage

Nach einjähriger Pause sind die langen Einkaufsdonnerstage in Fürstenfeld zurück: Shoppen, Bummeln, Schauen und Genießen heißt es am 29 Juli sowie am 5. und 12. August. Mit drei  „Langen Einkaufsdonnerstagen“ sind die "LADOs" in der Thermenhauptstadt in diesem Sommer wieder zurück. Der Tourismusverband Fürstenfeld  mit Vorsitzendem Markus Jahn und der Leiterin des Tourismusbüros, Barbara Wagner, die mit ihrem Team federführend für die sichere Organisation der Einkaufsevents verantwortlich...

Weiße Fahne für die 5a: Die BHAK Maturanten mit Direktorin Eva-Maria Gruber(v. M.) Klassenvorständin Birgi Wahl (2.v.l., v.) und Lehrerinnen. | Foto: Langhans

Maturantenverabschiedung BHAK Fürstenfeld
16 BHAK-Absolventen haben Maturazeugnis in der Tasche

FÜRSTENFELD. Im Grabher-Haus bekamen 16 Maturanten der BHAK Fürstenfeld bei einer feierlichen Maturantenverabschiedung in kleinem Rahmen ihre Matura- und Diplomreifeprüfungszeugnisse im Beisein ihrer Familien überreicht. Direktorin Eva-Maria Gruber und Klassenvorständin Birgit Wahl zeigten sich stolz, dass die BHAK heuer die weiße Fahne hissen konnte. Alle zur Matura angetretenen Schüler der 5a bestanden ihre Reifeprüfung. Die Direktorin konnte zur Feier auch das Lehrerkollegium, den neuen...

Bgm. Franz Jost mit Gemeindevertretern, Bauherren und Firmenvertretern vor dem Rohbau in der Fürstenfelder Parkstraße.  | Foto: WOCHE

"Villenblick 6" in der Fürstenfelder Parkstraße
Die Dachgleiche ist erreicht

FÜRSTENFELD. In der Parkstraße wurde mittlerweile der Rohbau einer Wohnanlage mit Eigentums- und Anlegerwohnungen, einer Tiefgarage und einem Unimarkt im Erdgeschoss fertiggestellt, das Bauprojekt soll im März 2022 abgeschlossen sein. Bauherr ist die Riegler & Partner Investment Group aus Seierberg, Generalunternehmer die Mandlbauer Bau GmbH. Zur Feier der Dachgleiche konnten Herbert Riegler und Mandlbauer-Geschäftsführer Peter Hochleitner auch den Fürstenfelder Bürgermeister Franz Jost,...

Künstlerin Nina Markart und Festivalleiter Günther Pedrotti. | Foto: WOCHE
4

Wasser Biennale Fürstenfeld
Stille Baumeister in Yahoos Garden

Die Fürstenfelder Wasser Biennale "Yahoos - Garden 2021.2" startet am 29. Mai mit der Fluctugraphin Nina Markart an der Rittschein in Übersbach. Bei der Fortsetzung der 7. Fürstenfelder Wasserbiennale auf einem Seitenarm der Rittschein bei der Pöltlmühle im Stadtteil Übersbach kommt zum zweiten Mal - nach seismografischen Messungen in der Feistritz im Sommer 2020 - der Fluctugraph der Künstlerin Nina Markart zum Einsatz. Dabei steht bereits fest, dass sich die emsigen und gleichermaßen scheuen...

Probefahrt mit dem neuen Stadthallenlift: Bgm. Franz Jost, Stadtwerke-GF Franz Friedl und Mitarbeiterin Tünde Gruber. | Foto: WOCHE

Neuer Lift in der Stadthalle Fürstenfeld
High-Tech-Lift: Tür auf in der Stadthalle

In mehreren Schritten und über mehrere Jahre wird die Stadthalle Fürstenfeld generalsaniert und auf neuesten Stand gebracht. Ein High-Tech-Lift wurde kürzlich in Betrieb genommen. Im Jahr 1985 wurde die Stadthalle Fürstenfeld eröffnet und ist seither nicht nur das größte und wichtigste Veranstaltungszentrum der Thermenhauptstadt von der Kultur über den Sport bis zu gesellschaftlichen Glanzlichtern, wie dem fulminanten Pfadfinderball, sondern wurde während der Pandemie mit Test- und Impfstraße ...

Das beliebte Brauchtum des Neujahrsspielen zwischen Weihnachten und Neujahr kann coronabedingt heuer nicht stattfinden. | Foto: Stadtkapelle Fürstenfeld (Archivfoto)
2

Fürstenfeld
"Neujahrsgeiger" müssen heuer zuhause bleiben

Blasmusikkapellen des Bezirk hoffen im Frühjahr 2021 wieder aufspielen zu können. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Das Jahr 2020 war auch für die heimischen Vereine kein leichtes. Fehlende Einnahmen durch Veranstaltungsabsagen sowie keine Zusammenkünfte, Trainings oder Proben. So auch bei der Stadtkapelle Fürstenfeld. "Den ersten Lockdown haben wir noch gut übertaucht, da wir im Sommer mit der Möglichkeit im Freien zu Proben wieder Licht am Ende des Tunnels vermutet haben. Alle waren gierig wieder zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.