2025

Beiträge zum Thema 2025

In der Gemeinde Emmersdorf haben Kinder ab einem Jahr die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. | Foto: Bernadette Hofer
8

Naturerlebnis in Emmersdorf
Die „Waldkitz“-Spielgruppen starten wieder

In der Gemeinde Emmersdorf haben Kinder ab einem Jahr die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. EMMERSDORF. Unter der Leitung von Elementar-, Wald- und Kräuterpädagogin Bernadette Hofer finden ab April verschiedene Waldspielgruppen statt, die den Kindern spielerische Naturerfahrungen ermöglichen. Waldkitz – Naturabenteuer für die KleinstenDie Waldspielgruppe „Waldkitz“ richtet sich an Kinder im Alter von 1 bis 4 Jahren, die in Begleitung einer vertrauten Bezugsperson (Eltern, Großeltern)...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Gottwald GmbH wurde als bester Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet – Lehrling Florian Steffek erhielt eine Ehrung für seine Leistungen. | Foto: JU.connects GmbH
4

Fachmesse "E-nnovation"
Doppelte Auszeichnung für Firma Gottwald

Bei der E-nnovation, der österreichischen Fachmesse für Energie, Elektro-, Licht-, Haus- und Gebäudetechnik, wurde die Gottwald GmbH & Co KG mit den E-nnovation Awards für ihr besonderes Engagement in der Lehrlingsausbildung ausgezeichnet. MELK. Die Fachmesse lockte an drei Tagen 200 Aussteller aus zehn Ländern und rund 8.000 Besuchern. In diesem Rahmen konnte das Unternehmen Gottwald gleich zwei Awards mit nach Hause nehmen: Es erhielt die Ehrung als innovativster und bester Ausbildungsbetrieb...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Anzeige
Ausbildung zum Prozesstechniker und Fertigungsmesstechniker ab Herbst 2025. | Foto: Busatis
4

Ausbildungen
Neue Lehrberufe bei Busatis in Purgstall vorgestellt

Prozesstechniker und Fertigungsmesstechniker werden ab Herbst 2025 bei Busatis in Purgstall ausgebildet. PURGSTALL. Bereits seit mehr als 90 Jahren legt die Firma Busatis in Purgstall einen besonderen Fokus auf die Lehrlingsausbildung. "Unsere Lehrlinge sind unsere Fachkräfte von morgen", erzählt Geschäftsführer Christoph Jordan und ergänzt: "Damit ist die Lehrlingsausbildung eine der Grundlagen für den nachhaltigen Erfolg unseres Unternehmens." Was macht ein Prozesstechniker?Prozesstechniker...

  • Scheibbs
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Lösung gesucht bei der Kendlbrücke in Petzenkrichen | Foto: FF Petzenkirchen
3

"Heiße Eisen"
Die größten Projekte 2025 im Bezirk Melk

Ein Auslick auf etliche heiße Themen, neue Projekte und Baumaßnahmen in den Gemeinden. BEZIRK. In der Marktgemeinde Petzenkirchen sind die größten Projekte für 2025 unter anderem die Fertigstellung des Zu- und Umbaus des Kindergartens. "Auch die thermische Sanierung unseres Gemeindewohnhauses und einige Straßenprojekte stehen auf dem Plan. Ein Problem haben wir (die beiden Gemeinden Petzenkirchen und Bergland) mit der alten Kendlbrücke, die durch das letzte Hochwasser so beschädigt wurde, dass...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.