24-Stunden-Pflege

Beiträge zum Thema 24-Stunden-Pflege

Eine 27-jährige Pflegerin wird verdächtigt, die von ihr gepflegte 86-jährige Flachgauerin mehrmals bestohlen zu haben. | Foto: Symbolbild: Pixabay/Sabine van Erp
2

Pflegerin unter Verdacht
24-Stundenhilfe soll Geld von Flachgauerin (86) gestohlen haben

Eine 27-jährige Pflegerin aus Rumänien wird derzeit verdächtigt, eine Flachgauer Pensionistin mehrfach bestohlen zu haben. Konkret wird ihr angelastet, die Bankkarte der von ihr gepflegten Frau widerrechtlich für Abbuchungen verwendet zu haben. FLACHGAU. Am Vormittag des 15. Mai erstattete die Tochter des Opfers, eine 47-jährige Flachgauerin, Anzeige bei der Polizei. Sie erklärte den Beamten, dass mit der Bankomatkarte ihrer 86-jährigen Mutter mehrfach widerrechtlich Geld abgehoben wurde. Zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Elisabeta Kindler ist eine Pflegerin mit Herz des Jahres 2020. Sie wurde von der Tochter der zu pflegenden Person nominiert. | Foto: Elisabeta Kindler

Pflegerinnen mit Herz aus Salzburg
Auszeichnung für Menschen die sonst im Schatten stehen: Pfleger und Betreuer

Sie leisten Übermenschliches im Verborgenen: Menschen, die sich beruflich oder privat im Pflege- und Betreuungsbereich engagieren. Aus 120 Nominierungen hat der Verein „Pflegerin mit Herz“ die drei Gewinnerinnen aus Salzburg gewählt. KUCHL/SALZBURG/WIEN. Ihre Arbeit verrichten sie oft im Stillen: Pflegerinnen und Betreuer die sich rund um die Uhr um unsere Angehörigen kümmern. Es sind engagierte Menschen, die unablässig beruflich oder privat im Pflege- und Betreuungsbereich tätig sind. Aus 120...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Verunsicherung im Pflegebereich steigt wieder, denn zu den Ländern, aus denen die meisten 24-Stunden-Betreuerinnen kommen, gelten seit Donnerstag wieder Reisewarnungen.  | Foto: leaf/panthermedia

Betreuung sei gefährdet
Reisewarnung sorgt im Pflegebereich für Unmut

Unmut und Verunsicherung herrscht gerade im Pflegebereich: Denn die seit Donnerstag geltenden Reisewarnungen für Bulgarien und Rumänien treffen insbesondere 24-Stunden-Betreuerinnen. Alle Reisende aus diesen Ländern dürfen nur mit einem negativen Coronavirus-Test nach Österreich oder müssen eine zweiwöchige Quarantäne antreten wie meinbezirk berichtete.   ÖSTERREICH. Nach Ankündigung der Reisewarnung am Dienstag von Seiten des Gesundheitsministeriums haben sich Betreuerinnen, Familien und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adrian Langer
Eine Rumänin wird beschuldigt, Bargeld gestohlen zu haben. | Foto: Symbolfoto BRS

Saalfelden: Pflegehilfe stiehlt Bargeld

SAALFELDEN. Eine 40-jährige Rumänin war als 24-Stunden-Pflegehilfe in Saalfelden bei einem 75-Jährigen angestellt. Die Rumänin steht im Verdacht, am Vormittag des 26. Julis Bargeld aus der Wohnung des Einheimischen gestohlen zu haben. Sie soll vorgegeben haben, kurz einkaufen zu gehen, aber nicht mehr zurückgekommen sein. Ihr Zimmer hatte sie geräumt. Der 75-Jährige hielt Nachschau in der Wohnung und stellte fest, dass Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich gestohlen wurde. Dies vermeldete...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Kurt Molterer | Foto: Nürnberger Versicherung
1

"Traditionelle Pflege in der Familie wird immer schwieriger"

Nürnberger Versicherung-Vorstandsvorsitzender Kurt Molterer im Interview zum BB-Pflege-Schwerpunkt. Wir wollen so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben, gleichzeitig steigt der Anteil jener, die das nicht mehr alleine schaffen, also derer, die Pflege zu Hause benötigen. Wer wird diese Aufgabe in Zukunft übernehmen? KURT MOLTERER: War früher die Pflege der Angehörigen zumeist eine „Familienangelegenheit“, so führen heute veränderte Wohn- und Arbeitssituationen sowie die verstärk- te...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.