24-Stunden-Pflege

Beiträge zum Thema 24-Stunden-Pflege

Martha Najsel (l.) mit 24-Stunden-Betreuerinnen. Die Treffen dienen als Ort für Austausch, Beratung und Entspannung.  | Foto: Treffpunkt mensch&arbeit
2

24 Stunden im Einsatz
Martha Najsel ist die gute Seele für 24-Stunden-Betreuer:innen

Seit 2019 organisieren der Treffpunkt mensch&arbeit und das Regionale Kompetenzzentrum für Integration und Diversität (ReKi) das Treffen für 24-Stunden-Betreuer:innen. VÖCKLABRUCK. Martha Najsel war lange Zeit in dem Beruf tätig und ist von Beginn an als ehrenamtliche Koordinatorin Teil des Projekts. „Das Gute an den Treffen ist, dass die Betreuer:innen abschalten, über ihre Probleme reden können und wir sie an Beratungsstellen wie Curafair weitervermitteln können. Es ist eine Zeit zum...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Das Land OÖ übernimmt jetzt die Kosten für die verpflichtenden Covid-19-Testungen von 24-Stunden-Betreuungskräften (Symbolbild). | Foto: AMS/Reinhard Mayr/Das Medienstudio

Gerstorfer
Land OÖ übernimmt die Kosten für Covid-Testungen von 24-Stunden-Betreuern

Aufgrund der Corona-Einreisebestimmungen müssen 24-Stunden-Betreuungskräfte aus dem Ausland derzeit einen negativen Covid-Test vorlegen. Die Kosten übernehmen teils die betreuungsbedürftigen Personen oder ihre Angehörigen selbst. Bund und Länder haben sich  deshalb jetzt geeinigt, die Kosten zu tragen. OÖ. Für inländische Testungen von 24-Stunden-Betreuungskräften, die ab 1. März durchgeführt wurden, übernimmt das Sozialressort des Landes 85 Euro. Für ausländische Testungen ab 1. März sind es...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Bei der 24-Stunden-Betreuungshotline wird Auskunft, etwa zum "Bleib da!"- Bonus, gegeben. Auch Ersatzpflegeplätze werden gefunden (Symbolbild).  | Foto: Alexander Raths/Fotolia

Gerstorfer
Mehr als 2.000 Anrufe bei der 24-Stunden-Betreuungshotline

Rund 2.320 Anrufe sind bisher bei der zentralen 24-Stunden-Betreuungshotline eingegangen. Themen sind allgemeine Fragen zur 24-Stunden-Betreuung, aber auch die Vermittlung von Ersatz-Pflegeangeboten und Auskünfte zum "Bleib da!-Bonus". OÖ. Seit März betreut die Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich die von Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) initiierte Hotline rund um die 24-Stunden-Betreuung. Die Auszubildenden und Mitarbeiter sowie Mitarbeiterinnen koordinieren und klären...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer
2

Engpass bei 24-Stunden-Betreuung
„Jeder, der das gelernt hat, kann sich melden“

Dem Corona-bedingten Engpass in der 24-Stunden-Pflege und - Betreuung soll flexibel durch vorhandene Fachkräfte, etwa aus den mobilen Diensten entgegengewirkt werden. Auch neue Fachkräfte will man anwerben. OÖ. Wegen Corona-bedingter Probleme bei der Durchreise gibt es einen Engpass bei osteuropäischen Fachkräften für die 24-Stunden-Pflege und -Betreuung. Zur Erklärung: Die Pfleger oder Betreuer, vorwiegend aus der Slowakei und aus Rumänien sind jeweils einige Wochen bei den Pflegebedürftigen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.