3-Berg-Kraxler

Beiträge zum Thema 3-Berg-Kraxler

1:26

Tradition
Maibaumaufstellen mit die "3-Berg-Kraxler" vor dem Rathaus Leibnitz

Das Maibaumaufstellen in Leibnitz leitete in diesem Jahr die Feierlichkeiten für das Jubiläum "111 Jahre Stadterhebung Leibnitz" ein. Das Aufstellen des traditionellen Wahrzeichens übernahm in bewährter Weise die Stadtfeuerwehr Leibnitz, die diesmal auch für das leibliche Wohl der Gäste sorgte. LEIBNITZ. Das Maibaumaufstellen in Leibnitz vor dem Rathaus erweist sich Jahr für Jahr als spektakulärer Akt. So wurde das Aufstellen des Traditionswahrzeichen, das viel Geschicklichkeit bedarf, auch in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die 3-Berg-Kraxler aus Oberösterreich machten den Köflacher Maibaum unsicher. | Foto: FOTO KOREN
7

Mai-Frühstück
Kopfüber am Köflacher Maibaum

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde am 1. Mai in der Stadtgemeinde Köflach bereits zum vierten Mal zum Stadtfrühstück geladen und rund 1000 Männer, Frauen und Kinder folgten der Einladung der Stadtregierung. Die Besucherinnen und Besucher wurden bestens bewirtet: Diverse Kaffeesorten, Fruchtsäfte, Gebäck, Aufstriche, Eierspeis und Kuchen standen am Frühstücksbuffet bereit. Drei Blasmusikkapellen Zudem sorgte ein breites Rahmenprogramm für Abwechslung. Alle drei in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
2 3 84

Die 3-Berg-Kraxler eroberten den Maibaum in Leibnitz

Besonders spektakulär präsentierte sich heuer das Maibaumaufstellen in der Bezirksstadt Leibnitz. Auf Initiative von NAbg. Josef Muchitsch und Bgm. Helmut Leitenberger sind extra die 3-Berg-Kraxler, bekannt aus der Fernsehshow "Die große Chance", aus Schärding angereist, um sich mit dem Leibnitzer Maibaum in luftiger Höhe anzufreunden. Die Überraschung ist gelungen und die zahlreichen Besucher zeigten sich begeistert. Musikalisch umrahmt wurde das Maibaumaufstellen, dass eingangs von der FF...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.