Mai-Frühstück
Kopfüber am Köflacher Maibaum

- Die 3-Berg-Kraxler aus Oberösterreich machten den Köflacher Maibaum unsicher.
- Foto: FOTO KOREN
- hochgeladen von Harald Almer
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde am 1. Mai in der Stadtgemeinde Köflach bereits zum vierten Mal zum Stadtfrühstück geladen und rund 1000 Männer, Frauen und Kinder folgten der Einladung der Stadtregierung. Die Besucherinnen und Besucher wurden bestens bewirtet: Diverse Kaffeesorten, Fruchtsäfte, Gebäck, Aufstriche, Eierspeis und Kuchen standen am Frühstücksbuffet bereit.
Drei Blasmusikkapellen
Zudem sorgte ein breites Rahmenprogramm für Abwechslung. Alle drei in der Stadtgemeinde beheimateten Blasmusikkapellen, nämlich der Musikverein Graden, der Musikverein Gestüt Piber und die Glasfabrik- und Stadtkapelle Köflach kamen, um für die Gäste ein Platzkonzert zu spielen. Außerdem lud die Volkstanzgruppe Holterbuam zum Tanz um den Maibau ein.
3-Berg-Kraxler
Höhepunkt der Veranstaltung war aber der Auftritt der 3-Berg-Kraxler. Die Maibaumkletterer sorgten mit ihrer Show für Begeisterung. Denn nicht nur, dass die Oberösterreicher mühelos den Maibaum rauf- und runterkletterten, nein sogar kopfüber und sitzend auf einer Bierbank machten sie den Maibaum unsicher. Dieses Frühstück werden die Köflacherinnen und Köflacher nicht so schnell vergessen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.