3D-Druck

Beiträge zum Thema 3D-Druck

Tino Tolazzi und Noel Hofer mit einem ihrer 3D-Drucker. | Foto: Privat
2

3D-Druck
Mit Mut, Ehrgeiz und 17 Jahren in die Selbstständigkeit

Noel Hofer und Tino Tolazzi haben mit 17 Jahren ein eigenes Gewerbe "TEIPRINT" gegründet. Mit ihrer Firma, bieten sie Kunden die Möglichkeit, 3D-Teile ausdrucken zu lassen. SPITTAL. Aus langjährigen Freundschaften können große Dinge entstehen. Die Rede ist in diesem Fall von Noel Hofer und Tino Tolazzi. Seit ihren jüngsten Kinderjahren sind die beiden Nachbarn aus Spittal beste Freunde, gehen in die selbe Schule, haben gemeinsam ihre Leidenschaft für das 3D-Drucken gefunden und haben heute eine...

die stolze Gewinnerin Diana Granig aus der Musikmittelschule Seeboden | Foto: BHAK/HTL Mechatronik Spittal

Siegerin des 3D-Wettbewerbs der HAK Spittal

Bereits zum vierten Mal fand heuer vor den Semesterferien der schon fast traditionelle 3D-Workshop an der HAK Spittal statt. Eingeladen waren SchülerInnen der Mittelschulen und Gymnasien des Bezirkes. In einer E-Learning-Einheit wurden die interessierten TeilnehmerInnen zunächst über MS-Teams in die Welt der 3D-Modellierung eingeführt. Unmittelbar danach mussten die Jugendlichen in einem Online-Wettbewerb mit ihren selbst erstellten 3D-Modellen ihre Kreativität unter Beweis stellen. Gecoacht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher
Die Spezialisten für 3D-Druck - das Team der Übungsfirma PrintED
3

Auch Übungsfirmen im Homeoffice
Übungsfirmen der HAK Spittal im Homeoffice

Durch Corona hat Homeoffice nicht nur in den Betrieben Einzug gehalten, sondern auch in den Übungsfirmen der Handelsakademie Spittal/Drau. „Arbeiten wie die Profis“ steht für die MitarbeiterInnen am Stundenplan und die meistern diese Herausforderung souverän. Das heurige Wirtschaftsjahr der printED GmbH wird coronabedingt im Homeoffice seinen Ausklang finden. Bis zu den Weihnachtsferien werden die Geschäfte der Übungsfirma, die sich auf den 3D-Druck spezialisiert hat, weiterhin von zu Hause aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher
Bildunterschrift: v.l.n.r.
IT-Abteilungsleiter Prof. DI Markus Ambros
3M-Schüler (3. Jahrgang) 
Tobias Engel und Celine Scheiber
Schulsprecher Björn Kapeller
Dir. Dr. Adolf Lackner | Foto: HLW Spittal/Drau - Fotogruppe
1 3

Bildungsinnovation an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal/Drau
Bildungsstandard 4.0 – HLW SPITTAL schult Schüler im 3D-Druck

Spittal/Drau, 2.9.2019 Neuer IT-Bildungsstandard in Spittaler Vorzeigeschule, der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal/Drau (HLW) bietet ab sofort technische Möglichkeiten der Höchstklasse. Im Rahmen der Ausbildungsvertiefung im Schwerpunkt „HLW MEDIA“ setzt die IT-Abteilung der Schule im Rahmen der IT-Qualifizierung der Abgängerinnen und Abgänger ergänzend zur ohnehin modernen und zeitgemäßen Praxisausbildung nun im fünfjährigen Schulzweig und im Matura-Aufbaulehrgang auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
2

3D Workshop an der HAK - VR Brille zu gewinnen

Du willst • kreativ sein, • in die 3D-Modellierung hineinschnuppern, • fit für die Zukunft sein, • Spaß haben, • eine VR-Brille für das Handy gewinnen? Dann bist du beim 1. 3D-Modellierungs-Workshop der HAK Spittal genau richtig. Dort wirst du an einem Vormittag - betreut durch SchülerInnen unserer Digital Business HAK - ein 3D-Modell erstellen. Natürlich bringen dir unsere SchülerInnen die Grundlagen dafür bei (d.h. du benötigst kein Vorwissen). Danach kannst du dein Modell auch gleich im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.