3D-Druck

Beiträge zum Thema 3D-Druck

Erfahrungen Sammeln im Tun: Im edu-MakerSpace in Melk bauten die Lehrpersonen aus den teilnehmenden Schulen der Umgebung ihren 3D-Drucker selbst zusammen. | Foto: PH NÖ/Fikisz
3

Bezirk Tulln
Schüler werden handwerklich kreativ im Edu-Makerspace

In Baden, Melk und Tulln können Lehrer und Schüler ab sofort in edu-MakerSpaces handwerklich kreativ werden - mit digitaler Unterstützung. TULLN/MELK/BADEB. Auf den ersten Blick sehen die neuen edu-MakerSpaces zwar vielleicht wie klassische Werkräume aus. Die hier hergestellten Produkte sind aber allesamt am Computer digital entworfen und werden dann mit Hilfe verschiedener Geräte endgefertigt, wie etwa Schneidplottern, Lasercuttern oder 3D-Druckern. "Bei einem MakerSpace handelt es sich um...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
LH Erwin Kröll und Schiner 3D-Repro-Geschäftsführer Jörn-Henrik Stein trafen sich in Krems
5

Landeshauptmann Erwin Pröll im Land der 3D-Technologie

LH Pröll stattete dem Kompetenzzentrum der Schiner 3D Repro GmbH in Krems einen Besuch ab Unter dem Motto "Niederösterreich als Land der 3D-Technologien" stand ein Treffen zwischen Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Schiner 3D-Repro-Geschäftsführer Jörn-Henrik Stein. Im Zuge einer Firmenpräsentation des Kremser 3D-Kompetenzzentrums durfte auch ein 3D-gedrucktes Konterfei des NÖ-Landeshauptmanns nicht fehlen.

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.