60 Jahre

Beiträge zum Thema 60 Jahre

Glungezer 2.677m
17 38 12

Glungezer 2.677m

Innsbruck/Igls:Ich fuhr mit der Patscherkofelbahn von Igls zur Bergstation. Von der Bergstation führte mich der bekannte und wunderschöne Zirbenweg zur Boscheben Alm, die ich in ca.45Min. erreichte. Von hier aus ging der Weg weiter aufwärts, vorbei an der Viggarspitze, mit einem herrlichen Blick zur Neuner Spitze. Auch die Murmelen waren nicht zu übersehen und zu überhören. Im letzten Drittel folgte ich dem Steig in Serpentinen bergwärts, und bald darauf konnte ich die Hütte sehen, die in einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Am Vortag geborenes Lämmlein mußte noch getragen werden.
21 30 11

Von der Alm ins Tal!

Axams:Auch in diesen Sommer befanden sich die Schafe im Fotschertal auf den Almen. Nach einem dreistündigen Marsch erreichten sie gegen 12.30 beim "Kunteler" gegenüber der Johannes Apotheke in Axams ihr Ziel.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Die Bergbauernhöfe Egg die heute noch bewirtschaftet sind.
18 28 13

Vinschger Höhenweg

Latsch/Vinschgau/Südtirol:Von Latsch fuhren wir mit der Seilbahn nach St. Martin am Kofel, 1.740m. Schon während der Auffahrt hatten wir einen herrlichen Ausblick auf den Vinschgauer Talboden und die gegenüberliegenden Berge wie z.B. Hasenöhrl, Zufritt und Laaser Spitze. Auf St. Martin am Kofel steht die alte Wallfahrtskirche „Zum heiligen Martin“ die aus dem 16. Jh. stammt. Wir folgten der asphaltierten Straße bis zum Weiler Egg mit dem Berggasthof 1.677m . Weiter führte der Weg zu den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
16 24 10

Der Hexenwald

Innsbruck/Igls Mittn im Wâld! A Kreiz aus Moos, Aschtln und zâmmgschnittene Bam mittn im Wâld muass ma gsehgn hâm! Wer des eppa gmâcht hât? Schutzengelen, Waldgeischter oder Kinder mit Mama und Papa bei an schian unvergessnen Ausflug? Text Lilo Galley

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Almind Alm
13 28 8

Almind Alm 1.755m

Sellrain: Eine gemütliche Halbtagestour begann beim Gasthof Bergheim (1464m) bei dem wir ein kleines Wiener Schnitzel genossen. Wir bogen in Sellrain links von der Hauptstraße ab in Richtung Tanneben/Fotschertal. Bei der großen Kehre am höchsten Punkt (die Straße quert hier den Fotscher Bach) fuhren wir auf die Forststraße ins Fotschertal bis zum großen gebührenfreien Parkplatz (3,4 km) Der Forstweg führt gut beschildert zur bewirtschafteten Almindalm (1755 m) die wir nach einer Stunde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Zufrieden auf der Lanser Alm angekommen.
20 36 10

Rundtour über die Lanser Alm 1.735m

Lans:Nach Regen am Vormittag beschlossen wir nachmittags noch eine Rundtour zur neuen Lanser Alm zu machen. Unser Abmarsch erfolgte von der Römerstraße oberhalb von Lans. Wir folgten dem Almweg, der in einigen Kehren hinaufführte und unterhalb der Sistranser Alm vorbei ging. In guten zwei Stunden erreichten wir die neue Lanser Alm. Die neu ausgestattete Stube sorgt für Behaglichkeit, und die aus Zirbenholz gefertigten Bänke und Tische im Freien sorgen ebenso für Gemütlichkeit. Nach unserer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Der Röhnbussards oberhalb der Seegrube.
25 29 13

75 Jahre Segelflug!

Innsbruck: Hungerburg Der Segelfliegerverein Innsbruck feierte sein 65jähriges Vereinsjubiläum mit einem historischen Flug. Genau nach 75 Jahren startete Walter Wartlsteiner am Freitag dem 21.08.15 mit einem nachgebauten Röhnbussard D-9027 Segelflieger von der Seegrube. Am Bug des Segelfliegers wurde eine Startfalle angebracht, das mit dem Gummiseil verbunden war. Auf zwei Seiten zogen jeweils zwölf Männer, genannt „Gummihunde“ das Gummiseil. „Kommando Halten“ hieß es dann für zwei bis drei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Am Gipfel des Helm 2.433m, links in der Senke führt der Heimatsteig herauf, rechts der Weg zur Sillianer Hütte die man sieht.
34 42 10

Über den Heimatsteig zum Helm und zur Sillianer Hütte!

Sillian/ Osttirol: Meine heutige Tour führte nach Sillian. Abfahrt um 7.00 in Innsbruck mit dem Bus, Ankunft um 9.15 in Sillian. Ich entschloss mich für den gut beschilderten Heimatsteig, der sehr viel Kraft und Ausdauer erfordert. Die erste Hälfte des Aufstieges führte durch einen Wald, und die zweite Hälfte in Serpentinen bis zum Joch (Stille 2.380m) und rechts hinauf zur verfallenen Helm Hütte 2.433m, die ich in 4 1/2 Stunden erreichte. Von hier aus hatte ich einen herrlichen Blick u.a. zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Am Törl angekommen, sieht man die Aufstiegsroute und die gegenüberliegende Speckkarspitz 2.621m.
26 33 14

TÖRL 1.774m

Hall in Tirol: Absam I Heute unternahm ich eine herrliche Bergtour durch das Halltal! Ich ging gleich am Rodelweg taleinwärts weiter über den schönen Fluchtsteig zum Gasthof Magdalena ( Montag Ruhetag). Nach einer kurzen Trinkpause gings dann weiter, vorbei an den Herrenhäuser und in Serpentinen hinauf zum Törl, wo ich einige Gämsen beobachten konnte. Vom Törl stieg ich dann zur Kaisersäule ab und hatte einen wunderbaren Blick auf die Stadt Innsbruck und auf die umliegende Thaurer- und Vintl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Am Berliner Höhenweg zur Olperer Hütte.
19 32 11

Berliner Höhenweg

Mayerhofen: Ginzling I Unsere Tour begann am Hauptbahnhof Innsbruck mit dem Zug nach Jenbach, weiter nach Mayrhofen und mit dem Bus zum Schlegeis Stausee. Am 1.790m hoh gelegenen Stausee erfolgte der Aufstieg zum Friesenberghaus 2.498m durch einen wunderschönen Zirbenwald und weiter aufwärts zur Friesenbergalm. Bald darauf erreichten wir den Lapenkarbach den wir querten und der Steig führte durch das Lapenkar in Serpentinen zur Hütte. Nach einer kurzen Rast stiegen wir westwärts zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Berg heil am Kreiskogel 2.306m
21 31 9

Kreiskogel 2.306m

Unsere letzte Bergtour zum Kreiskogel war eine besonders schöne Tour! Der Abmarsch erfolgte bei der Winterleiten Hütte vorbei zum kleinen Winterleiten See. Nach einem kurzen Aufstieg erreichten wir in einem herrlich gelegenen Kessel den zweiten See. Wir bogen rechts ab und stiegen bis zum Sattel. Wir beschlossen noch kurz zum Speikkogel 1.927m zu gehen. Nach einem herrlichen Rundblick erfolgte der Aufstieg zum Kreis Kogel den wir in zwei Stunden erreichten und den wunderbaren Blick auf die zwei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Ein wunderschönes Gipfelkreuz.
20 38 6

Rappold Kogel 1.928m

Am zweiten Tag nahmen wir den etwas niederen Rappold Kogel in Angriff. Nach ca. 40 Min. Fahrzeit kamen wir am Gaberl Pass an und fuhren ca.4km zum Alten Almhaus. Wir wanderten am schönen Forstweg, umgeben von herrlichen Almwiesen weiter. Dann ging es durch den Wald bis auf eine Höhe von ca.1.500m. Das letzte Drittel war der Gipfelanstieg zum markanten Gipfelkreuz (Steirische Bergwacht).Wir genossen den herrlichen Rundblick. Der Abstieg begann auf einer anderen Route zum Salzstiegelhaus. Nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Eine alte aber sehr schöne Hütte, mit einen wunderbaren Rundblick.
28 40 9

Der Zirbitzkogel 2.396m

Fisching: Weisskirchen Es gibt nicht nur in Tirol schöne Bergtouren, „nein“ auch in der Steiermark gibt es herrliche Touren! Wir machten die erste von dreien zum Zirbitzkogel. Stationiert waren wir am Campingplatz Fisching bei Weisskirchen/Stmk. Nach einer Fahrtdauer von 30 Min. erreichten wir den Alpengasthof Sabathy. Von hier aus ging es vorbei an der Rauschhütte und weiter bei der Lindenhütte 1.730m (privat) vorbei, wo wir schon die Helmut-Erd Schutzhütte (Zirbitzkogel Hütte) 2.376m sahen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
7 26

BUCHPRÄSENTATION BEIM SANDWIRT IM PASSEIER!

Eine gelungene und lebhafte Präsentation der Mundartanthologie „Drunter und drüber“, erschienen im Verlag Edition Tirol organisierte der Tiroler Mundartkreis unter der Leitung von Obfrau Lilo Galley am 11.7.15 beim Sandwirt im Passeier. Anna Lanthaler Moos i.P., Anna Steinacher Verdings, Lilo Galley Innsbruck, Bernhard Brugger Bruneck und Theo Lanthaler St. Leonhard i.P. lasen nicht nur aus der Anthologie, sondern auch humorvolle Texte aus ihren Werken und begeisterten das Publikum. Musikalisch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.