800 Jahre

Beiträge zum Thema 800 Jahre

Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Mag. Herbert Pfeiffer, Mag. Johannes Reiss, Mag. Melanie Hauptmann, Bianca Hauptmann-Hurst, Stefan Horvath und Bürgermeister Christian Weninger
1 1 21

Geschichtsweg Lackenbach 1222-2022
"Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern."

"Ab sofort hat man in Lackenbach die Möglichkeit in die Vergangenheit einzutauchen und eine Brücke zur Gegenwart zu erlesen!", so Bürgermeister Christian Weninger. Denn am Sonntag, den 11. Dezember 2022, wurde im Gemeindeamt die Eröffnung des Lackenbacher Geschichtsweges gefeiert.  Von damals bis heuteLACKENBACH. Unzählige interessierte BesucherInnen zog es am dritten Adventsonntag in das Gemeindeamt, um mehr über den historischen Rückblick zu erfahren. Bürgermeister Christian Weninger betonte...

Das Ortsjubiläum feierten auch die Kindergartenkinder mit ihren Betreuerinnen Manuela Stifter (2. von links) und Erika Sachs, Landesrat Heinrich Dorner (links) und Bürgermeister Andreas Tremmel (rechts). | Foto: Landesmedienservice
3

Jubiläumsfest
Oberpetersdorf feierte sein 800-jähriges Bestehen

Dass Oberpetersdorf im Jahr 1222 erstmals urkundlich erwähnt wurde, war 800 Jahre später Grund zum Feiern. Zu einem Festakt kamen Bevölkerung, Ehrengäste und Vereine zusammen, auch eine Jubiläumsfestschrift wurde präsentiert. In früheren Jahrhunderten herrschten die ungarischen Adeligen Pousa und Csoron, die Grafen von Mattersburg oder die Familien Kery und Esterhazy über Oberpetersdorf herrschten. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann die Aufbauzeit der Moderne, in der die Volksschule, das...

Kroatisch Minihof - über 800 Jahre Geschichte

Mag. Stefan René Buzanich ist Minihofer. Er ist Historiker. Und er weiß sein Publikum zu fesseln, ohne dabei den wissenschaftlichen Anspruch zu verlieren. Mit seinem Vortrag über die Geschichte von Kroatisch Minihof von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert entführte er das Publikum tatsächlich auf eine illustre Reise in die Vergangenheit. "Wie lebten die Minihofer vor 800, 500 oder 300 Jahren? Wer waren ihre Grundherren, wie wirkten sich die geschichtlichen Entwicklungen auf das kleine Dorf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.