800 Jahre

Beiträge zum Thema 800 Jahre

Am 23. bis 25. Mai wird eine ABBA-Band nach Oberpullendorf kommen. | Foto: Eva Maria Kneisz
4

Ortsreportage Oberpullendorf
Ein Jubiläumsjahr voller Höhepunkte

Im Jahr 2025 begeht die Stadt zwei herausragende Jubiläen. Zum einen blickt sie auf 800 Jahre Geschichte zurück, zum anderen jährt sich die Verleihung des Stadtrechts zum 50. Mal. Ein Jahr voller kultureller, historischer und gesellschaftlicher Veranstaltungen steht bevor, um diese beeindruckenden Meilensteine zu würdigen. OBERPULLENDORF. Das Jubiläumsjahr startete bereits am sechsten Januar mit einem festlichen Neujahrskonzert des Ambassade Orchesters Wien im Rathaus. Von Faschingsumzügen über...

Das Jubiläumskonzert in Unterpullendorf - eine historische, sowie musikalische Darbietung mit zahlreichen BesucherInnen.
62

800 Jahre Unterpullendorf - Jubiläumskonzert
"Ich habe Gänsehaut!"

Zur Feier des 800-jährigen Bestehens von Unterpullendorf wurde mit einem großen Jubiläumskonzert in der Pfarrkirche gefeiert. Unter dem passenden Titel „Exsultate, jubilate“ wurde ein musikalisches Programm dargeboten, das der feierlichen Atmosphäre und der tiefen Verbundenheit zur regionalen Geschichte gerecht wurde. Festliche Erwartungen wurden übertroffenUNTERPULLENDORF. Schon beim Betreten des Konzertsaals spürte man die besondere Stimmung – eine Mischung aus Vorfreude, Ehrfurcht und...

Die Schüler bei der Baumpflanzaktion in Oberloisdorf. | Foto: Patrick Bucher

Volksschule Oberloisdorf
Baumpflanzaktion zum 800-Jahre-Jubiläum

Im Rahmen der langanhaltenden Festivitäten zum 800-jährigen Jubiläum von Oberloisdorf wurde kürzlich der Aktionstag "Bäume setzen" zelebriert. OBERLOISDORF. Ein strahlend schöner Tag begrüßte die Schülerinnen und Schüler der örtlichen Volksschule, die sich gemeinsam mit Frau Bürgermeister Doris Birner, dem Umweltgemeinderat, Vertretern der Gemeinde, Gemeindeangestellten sowie den Landesbediensteten der Abteilung Wasserwirtschaft unter Leitung von Dr. Maier, Referatsleiter im Bereich Flussbau...

Alle Kinder von Kinderkrippen, Kindergarten & Volksschule gemeinsam mit ihren Pädagoginnen sowie Bürgermeister Manfred Schmidt & 2. Vizebürgermeisterin Sandra Meixner  | Foto: Elisabeth Heger

Malwettbewerb
Steinberg-Dörfl hisst besondere Fahne

Vergangenen Dienstag fand ein denkwürdiges Ereignis in der Gemeinde statt, als Bürgermeister Manfred Schmidt von den Kindergarten-, Kinderkrippen- und Volksschulkindern besucht wurde. Gemeinsam wurde die Fahne zum 800-jährigen Bestehen von Steinberg gehisst. STEINBERG-DÖRFL. Bereits im Vorfeld der Feierlichkeiten im August hatten alle Kinder an einem  Malwettbewerb teilgenommen, dessen Siegerzeichnungen nun die Etiketten der 800-Jahr-Wein- und Traubensaftflaschen schmücken. Bei der großen Feier...

Die BesucherInnen versammelten sich im Zelt vor dem Gemeindeamt und genossen die gemeinsame Zeit!
43

Marktgemeinde feierte Jubiläum!
800 Jahre Steinberg-Dörfl

"Was dem einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele." Steinberg-Dörfl ist reich an Geschichte und Tradition und feierte am 4. und 5. August 2023 ein bedeutendes Ereignis - die 800-Jahr-Feier. Dorffest der VereineSTEINBERG-DÖRFL. Die Jubiläumsveranstaltung lockte Einheimische und Gäste gleichermaßen an, um die Vergangenheit zu ehren und gleichzeitig in die vielversprechende Zukunft der Gemeinde zu blicken. Das festliche Wochenende begann am Freitag, den 4. August 2023, um 17 Uhr mit dem...

Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Mag. Herbert Pfeiffer, Mag. Johannes Reiss, Mag. Melanie Hauptmann, Bianca Hauptmann-Hurst, Stefan Horvath und Bürgermeister Christian Weninger
1 1 21

Geschichtsweg Lackenbach 1222-2022
"Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern."

"Ab sofort hat man in Lackenbach die Möglichkeit in die Vergangenheit einzutauchen und eine Brücke zur Gegenwart zu erlesen!", so Bürgermeister Christian Weninger. Denn am Sonntag, den 11. Dezember 2022, wurde im Gemeindeamt die Eröffnung des Lackenbacher Geschichtsweges gefeiert.  Von damals bis heuteLACKENBACH. Unzählige interessierte BesucherInnen zog es am dritten Adventsonntag in das Gemeindeamt, um mehr über den historischen Rückblick zu erfahren. Bürgermeister Christian Weninger betonte...

Ehrengäste: Bürgermeister Christian Weninger, Lackenbacher Ehrenbürger, Bundeskanzler außer Dienst, Franz Vranitzky, Landesrat Heinrich Dorner  und Vizebürgermeister Norbert Cserinko (v.l.). | Foto: LMS
3

Altkanzler zu Gast
Gemeinde Lackenbach feierte das 800-jährige Jubiläum

Mit Lackenbach beging die nächste Gemeinde im Bezirk Oberpullendorf ihre Feierlichkeiten zum 800-jährigem Bestehen. Überraschungsgast war der langjährige frühere SPÖ-Bundeskanzler Franz Vranitzky. LACKENBACH. Der Ort blickt auf eine Jahrhunderte alte bewegte Geschichte zurück. Vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 musste die Bevölkerung unter schwierigsten Bedingungen den Aufbau der Infrastruktur bewerkstelligen. Danach ging es rasch bergauf und bis heute gibt es zahlreiche Einrichtungen,...

Landauer Christina und Fabian genossen die angenehmen Temperaturen im Garten des Raidinger Pfarrzentrums
1 35

Dorffest "800 Jahre Raiding"
"Endlich wieder Beisammensein!"

Viele Orte im Bezirk Oberpullendorf feiern ihr 800-jähriges Bestehen! Auch Raiding zählt dazu und zelebrierte dies mit einem Dorffest am Samstag, den 3. September 2022! Das Raidinger Pfarrzentrum bot das perfekte Ambiente für den abwechslungsreichen Festakt. Besucher:innen jedes Alters fanden einen Platz! Die Kids versammelten sich motiviert in den beiden Hüpfburgen während deren Eltern auf den Heurigergarnituren entspannen konnten. Für Speisen und Getränke wurde vor Ort gesorgt. Aus mehreren...

Ein Wochenende zu feiern! Oberpetersdorf wird 800!
1 19

Oberpetersdorf feierte 800-jähriges Bestehen!
800 Jahr - einfach wunderbar!

Ein Grund zum Feiern! Oberpetersdorf feierte im ersten September-Wochenende des Jahres 2022, das 800-jährige Bestehen!  "Das muss gefeiert werden!"OBERPETERSDORF. Der Startschuss des Festaktes fiel am Freitag, den 4. September 2022, im großen Festzelt. Dieses wurde zur Feier des Jubiläums am Sportplatz aufgebaut. Um die musikalische Unterhaltung kümmerte sich das "11er Blech", sowie die Kids des Kindergartens und Jugendliche. Silvia Freudensprung-Schöll führte durch die Feierlichkeit! Der...

Das Ortsjubiläum feierten auch die Kindergartenkinder mit ihren Betreuerinnen Manuela Stifter (2. von links) und Erika Sachs, Landesrat Heinrich Dorner (links) und Bürgermeister Andreas Tremmel (rechts). | Foto: Landesmedienservice
3

Jubiläumsfest
Oberpetersdorf feierte sein 800-jähriges Bestehen

Dass Oberpetersdorf im Jahr 1222 erstmals urkundlich erwähnt wurde, war 800 Jahre später Grund zum Feiern. Zu einem Festakt kamen Bevölkerung, Ehrengäste und Vereine zusammen, auch eine Jubiläumsfestschrift wurde präsentiert. In früheren Jahrhunderten herrschten die ungarischen Adeligen Pousa und Csoron, die Grafen von Mattersburg oder die Familien Kery und Esterhazy über Oberpetersdorf herrschten. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann die Aufbauzeit der Moderne, in der die Volksschule, das...

Bürgermeister Manfred Degendorfer überreichte Landesrat Mag. Heinrich Dorner im Zuge der Jubiläumsfeier eine Ortschronik der letzten 800 Jahre Weppersdorf.  | Foto: LMS
2 6

Gelungener Festakt in der Großgemeinde
Weppersdorf feierte das 800-jährige Jubiläum

800 Jahre Weppersdorf - das gehört gefeiert! Daher fand am Sonntag, den 14. August, eine große Jubiläumsfeier am Weppersdorfer Festplatz unter den Eichen statt. Zahlreich besuchter FestaktWEPPERSDORF. Pünktlich um 9.30 Uhr startete der Festakt mit einem ökumenischen Festgottesdienst. Darauf folgte um 11 Uhr das Frühschoppen mit den Weppersdorfer Dorfmusikanten. Der, vom Hosnhaara bekannte Festplatz, bot das perfekte Ambiente für eine große Feier mit jeder Menge Besucher:innen, sowie Speis und...

800 Jahre Markt Sankt Martin! Zur Feier des Tages wurde die 9 Liter Weinflasche beschriftet, als auch verköstigt. Bürgermeister Jürgen Karall und Weinbauer Josef Reumann waren der Festlichkeit gegenüber positiv gestimmt!
2 19

Jubiläumsweine & Kunstwerke
Markt Sankt Martin feiert 800-Jahr-Jubiläum

,,Wir feiern 800 Jahre, 1222 bis 2022!", dies war der Auftakt für die Festlichkeiten in Markt St. Martin, denn das 800 Jahre Jubiläum wurde gefeiert! Am Freitag, den 08.04.2022, gab es im Gasthaus Muschitz auf der Hauptstraße in Markt St. Martin einen Grund zum Anstoßen und dies mit zwei auserwählten Jubiläumsweinen vom Weinbauer Reumann, als auch vom Weingut Wolf.  MARKT ST. MARTIN. Der Festakt wurde in zwei Kapitel unterteilt - einerseits wurde der Jubiläumswein gekürt, als auch verköstigt...

Kroatisch Minihof - über 800 Jahre Geschichte

Mag. Stefan René Buzanich ist Minihofer. Er ist Historiker. Und er weiß sein Publikum zu fesseln, ohne dabei den wissenschaftlichen Anspruch zu verlieren. Mit seinem Vortrag über die Geschichte von Kroatisch Minihof von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert entführte er das Publikum tatsächlich auf eine illustre Reise in die Vergangenheit. "Wie lebten die Minihofer vor 800, 500 oder 300 Jahren? Wer waren ihre Grundherren, wie wirkten sich die geschichtlichen Entwicklungen auf das kleine Dorf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Hauptplatz Oberpullendorf mit dem Stoober Bach der 1935 noch hier floss.  | Foto: Stadt Oberpullendorf 1975/Oskar Koger 2011
  • 23. Mai 2025 um 11:00
  • Hauptplatz
  • Oberpullendorf

50 Jahre Stadterhebung und 800 Jahre Oberpullendorf

Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird Oberpullendorf ein ganz besonderes Jubiläum feiern: 50 Jahre Stadterhebung und 800 Jahre Oberpullendorf.  OBERPULLENDORF. Ein abwechslungsreiches Programm wartet auf die Besucher, das den historischen Anlass gebührend würdigt und mit viel Musik, Kultur und Unterhaltung für alle Altersgruppen sorgt. Freitag, 23. Mai 2025Der Auftakt des Jubiläumswochenendes beginnt um 11 Uhr mit der Eröffnung der Ausstellung „Inside Oberpullendorf“ der BHAK/BHAS im Rathaus. Diese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.