Ortsreportage Oberpullendorf
Ein Jubiläumsjahr voller Höhepunkte

Am 23. bis 25. Mai wird eine ABBA-Band nach Oberpullendorf kommen. | Foto: Eva Maria Kneisz
4Bilder
  • Am 23. bis 25. Mai wird eine ABBA-Band nach Oberpullendorf kommen.
  • Foto: Eva Maria Kneisz
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Im Jahr 2025 begeht die Stadt zwei herausragende Jubiläen. Zum einen blickt sie auf 800 Jahre Geschichte zurück, zum anderen jährt sich die Verleihung des Stadtrechts zum 50. Mal. Ein Jahr voller kultureller, historischer und gesellschaftlicher Veranstaltungen steht bevor, um diese beeindruckenden Meilensteine zu würdigen.

OBERPULLENDORF. Das Jubiläumsjahr startete bereits am sechsten Januar mit einem festlichen Neujahrskonzert des Ambassade Orchesters Wien im Rathaus. Von Faschingsumzügen über Theaterstücke bis zu Ausstellungen und musikalischen Darbietungen spannt sich ein abwechslungsreiches Programm, das die kulturelle Vielfalt Oberpullendorfs in den Mittelpunkt stellt.

Zu den Höhepunkten zählt der Faschingsumzug am vierten März unter dem Motto „800 Jahre Oberpullendorf“ und am 15. März erwartet die Besucherinnen und Besucher im Rathaussaal Oberpullendorf: Das Kindermusical „Flucht – Die Reise einer Vogelschar“, ein bewegendes Werk nach dem gleichnamigen Buch von Monika Mayer Höttinger, wird von den talentierten Colourful Dancers präsentiert.

Am neunten April wird das Theaterstück „Die Retter Rohonczy, Kautz, Niczky – Drei Menschen aus dem Mittelburgenland“ uraufgeführt, eine Geschichte von Katharina Tiwald und Peter Wagner, die die bewegte Vergangenheit der Region beleuchtet.

Am 23. Mai feiert die Stadt gleich doppelt: vormittags eröffnet die HAK Oberpullendorf eine Ausstellung zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt von 1975 bis 2025. Abends folgen die feierliche Präsentation der Jubiläumsbriefmarken und die Eröffnung der Ausstellung „50 Jahre Stadt“, musikalisch begleitet von der Stadtkapelle Oberpullendorf. Das Wochenende wird mit einem großen Fest am Hauptplatz vom 23. bis 25. Mai gekrönt, bei dem auch die Partnergemeinde Bad Neustadt zu Gast sein wird. Ebenfalls wird eine ABBA-Band nach Oberpullendorf kommen. Zudem findet am 27. Mai der Abschluss der ORF-Burgenland-Tour am Hauptplatz statt.

Die Polytechnische Schule damals und heute. | Foto: Oskar Koger, heimat verlag 2011
  • Die Polytechnische Schule damals und heute.
  • Foto: Oskar Koger, heimat verlag 2011
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Kultur und Geschichte vereint

Ein besonderer Höhepunkt für Cineasten ist die Vorführung des Films der Stadterhebung aus dem Jahr 1975 am 13. Mai im Kino.
Die Verbindung von Geschichte und Unterhaltung zieht sich durch das gesamte Jahr, unter anderem mit der Aufführung des Kultfilms „The Rocky Horror Picture Show“ am ersten Oktober, ebenfalls aus dem Jahr der Stadterhebung.

Für Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber gibt es zahlreiche Höhepunkte, darunter die Operettengala am 28. September und die Pullenale am 12. September, die das musikalische Können folgender Chöre: Chor Unterpullendorf, Kirchenchor Oberpullendorf und ungarischer Chor sowie die künstlerischen Werke von Viola Karal in den Fokus rückt.

Die Schulveranstaltung am 14. März und 15. März mit dem Kindermusical „Flucht“ – Die Reise einer Vogelschar. | Foto: Eva Maria Kneisz
  • Die Schulveranstaltung am 14. März und 15. März mit dem Kindermusical „Flucht“ – Die Reise einer Vogelschar.
  • Foto: Eva Maria Kneisz
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Jubiläumsprodukte

Zur Feier des Jahres werden auch besondere Jubiläumsprodukte präsentiert: Ein Jubiläumswein aus den Weingütern Pfneisl und Juliana Wieder, ein Jubiläumsbier vom Kobersdorfer Schlossbräu sowie eine eigens gestaltete Jubiläumsbriefmarke, die das Sammeln für Philatelisten besonders macht.

Das Jubiläumsjahr bietet den Bürgerinnen und Bürgern Oberpullendorfs zahlreiche Möglichkeiten, die Vergangenheit zu feiern, die Gegenwart zu genießen und sich auf die Zukunft zu freuen. Es ist ein Jahr, das im Zeichen der Gemeinschaft und der kulturellen Vielfalt steht – und das zeigt, warum Oberpullendorf zu Recht stolz auf seine 800-jährige Geschichte und 50 Jahre als Stadt sein kann.

Das könnte dich auch interessieren:

Aufdecken! Das Vermächtnis des burgenländischen Journalisten Kurt Kuch
Gedenkfeier bis Ausstellungen und Theater im OHO
Große Ehre für das Weingut Gsellmann

Am 23. bis 25. Mai wird eine ABBA-Band nach Oberpullendorf kommen. | Foto: Eva Maria Kneisz
Die Schulveranstaltung am 14. März und 15. März mit dem Kindermusical „Flucht“ – Die Reise einer Vogelschar. | Foto: Eva Maria Kneisz
Die Polytechnische Schule damals und heute. | Foto: Oskar Koger, heimat verlag 2011
Der Bahnhof Oberpullendorf nach seiner Eröffnung. | Foto: Oskar Koger, heimat verlag 2011
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Kindergarten und die Kinderkrippe haben eine neue Sandkiste bekommen. | Foto: Kindergarten Lackendorf
2

Ortsreportage Lackendorf
Neue Sandkiste für die Kinderkrippe Lackendorf

Der Kindergarten und die Kinderkrippe Lackendorf dürfen sich über ein großartiges neues Spielgerät freuen: eine brandneue Sandkiste! Mit dem Frühling kommt nicht nur die Sonne, sondern auch ein neuer Höhepunkt für die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker. Die Kinder sind schon voller Vorfreude, endlich im frischen Sand spielen zu können. LACKENDORF. Die Sandkiste ist ein echter Blickfang im Außenbereich der Kinderkrippe und wurde speziell für die Bedürfnisse der Kinder konzipiert. Mit feinem,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.