Jubiläumsfest
Oberpetersdorf feierte sein 800-jähriges Bestehen

- Das Ortsjubiläum feierten auch die Kindergartenkinder mit ihren Betreuerinnen Manuela Stifter (2. von links) und Erika Sachs, Landesrat Heinrich Dorner (links) und Bürgermeister Andreas Tremmel (rechts).
- Foto: Landesmedienservice
- hochgeladen von Martin Wurglits
Dass Oberpetersdorf im Jahr 1222 erstmals urkundlich erwähnt wurde, war 800 Jahre später Grund zum Feiern. Zu einem Festakt kamen Bevölkerung, Ehrengäste und Vereine zusammen, auch eine Jubiläumsfestschrift wurde präsentiert.
In früheren Jahrhunderten herrschten die ungarischen Adeligen Pousa und Csoron, die Grafen von Mattersburg oder die Familien Kery und Esterhazy über Oberpetersdorf herrschten. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann die Aufbauzeit der Moderne, in der die Volksschule, das Kanalnetz und viele Straßen gebaut, die Ortswasserleitung instandgesetzt und der Sportplatz errichtet wurden.
Für die nähere Zukunft plant Bürgermeister Andreas Tremmel Aktivitäten im Wohnbau, in der Ortskernbelebung und im Hochwasserschutz. Im Namen der Landesregierung überbrachte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner Glückwünsche.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.