9 Plätze 9 Schätze

Beiträge zum Thema 9 Plätze 9 Schätze

Markanter Akzent in der idyllischen Landschaft - der Leuchtturm in Podersdorf. | Foto: Eric van Ommen
1 3

Favorit
Leuchtturm Podersdorf im Finale für "9 Plätze - 9 Schätze"

Der Leuchtturm in Podersdorf ist dieses Jahr für die beliebte ORF-Show "9 Plätze - 9 Schätze" nominiert – und geht als Kandidat für das Burgenland ins Rennen um den Titel für den schönsten Platz österreichweit. Völlig zu Recht, denn seine elegante Silhouette gibt dem Abendrot über dem Neusiedler See eine ganz besondere Note. PODERSDORF. "Wir haben sehr lange auf diesen Moment gewartet, aber nun ist es endlich so weit", erzählt die Podersdorfer Bürgermeisterin Michaela Wohlfahrt im Gespräch mit...

Die herrliche Natur der Leithaauen ist im Vorvoting des Burgenlandes | Foto: Werdenich
1 2

9 Plätze - 9 Schätze
Wählen Sie die Leithaauen in Potzneusiedl!

Am Nationalfeiertag wird wieder der schönste Ort Österreichs gesucht. Davor wählen die Bundesländer ihren schönsten Platz - für das Burgenland wurden heuer u.a. die Leitha-Auen bei Potzneusiedl zur Auswahl nominiert. POTZNEUSIEDL. Die Leitha-Auen sind sind pure Natur. Einerseits kann man bilderbuchartige Natur  genießen, andererseits erfüllen die Leithaauen auch einen praktischen Zweck. Sie halten  beispielsweise im Falle eines Hochwassers das Wasser zurück und lassen es nur langsam wieder...

Mitten im Weingarten: Jochen, Jana und Birgit Holzer

Weinidylle Csaterberg für 9 Plätze - 9 Schätze nominiert

ORF sucht zum vierten Mal „9 Plätze – 9 Schätze“. Die Votings starten am 27. September 2017 WIEN/BURGENLAND. Die erfolgreiche ORF-Programm-Innovationen feiert am Nationalfeiertag 2017 ihre vierte Ausgabe. 2016 machte das Tiroler Kaisertal das Rennen. Vorauswahl startetJedes ORF-Landesstudio stellt wieder je drei „Schätze“ zur Auswahl. Die Vorauswahl beginnt am 27. September 2017. Gevotet werden kann telefonisch oder via SMS. Anfang Oktober stehen dann die neun Finalisten fest. Für das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.