95. Geburtstag

Beiträge zum Thema 95. Geburtstag

Jubilar Franz Pelzmann senior (Mitte) mit den Volkshilfe-Gratulantinnen Andrea Schmelzer, Präsidentin Verena Dunst und Pflegeleiterin Karin Csencsits (von links). | Foto: Volkshilfe
2

Franz Pelzmann
Ältester Bocksdorfer wurde 95 Jahre alt

Der älteste männliche Bewohner von Bocksdorf hat seinen 95. Geburtstag gefeiert. Franz Pelzmann senior, der Vater von Bürgermeister Franz Pelzmann junior, stand im Mittelpunkt zahlreicher Gratulationen. Alles Gute wünschten Abordnungen der Gemeinde, der Orts-SPÖ und der Volkshilfe.

Johann Halper (vorne) feierte ein seltenes Jubiläum. | Foto: Gemeinde Olbendorf

Ältester Olbendorfer wurde 95 Jahre

Seinen 95. Geburtstag feierte Johann Halper, der älteste Bewohner von Olbendorf. Bürgermeister Wolfgang Sodl gratulierte im Namen der Gemeinde zu dem seltenen Jubiläum.

Agnes Grandits mit Gratulant Bgm. Andreas Grandits | Foto: Gemeinde Stinatz

Älteste Stinatzerin wurde 95 Jahre alt

Agnes Grandits hat im Kreise ihrer Familie ihren 95. Geburtstag gefeiert. Die älteste Stinatzerin führte seinerzeit mit ihrem mittlerweile verstorbenen Ehemann Valentin eine kleine Nebenerwerbslandwirtschaft. Viele Jahre lang fuhr sie als Saisonarbeiterin nach Niederösterreich ins Marchfeld zur Grünarbeit und in den Seewinkel zur Weinlese. Agnes Grandits hat drei Kinder, fünf Enkelkinder und zwei Urenkel.

Landtechnik-Experte Josef Matisovits (Mitte) mit Museumsleiterin Christine Nikitscher und Vereinspräsident Karl Ertler | Foto: Landtechnik-Museum

Museumsgründer Matisovits wurde 95

Josef Matisovits, Gründungs- und Ehrenpräsident des Landtechnikmuseums in St. Michael, wurde 95 Jahre alt. Zur Gratulation überreichten ihm Museumsleiterin Christine Nikitscher und Museumsvereinspräsident Karl Ertler eine historische Aktie der Landtechnikfirma Hofherr und Schrantz mit dem Ausgabedatum 28. September 1921. Im Jahr 1994 gründete Matisovits, der beruflich als Landmaschinenhändler tätig war, gemeinsam mit Freunden den Verein Historische Landmaschinen und danach das Museum. 2004...

Dem Vegetarier und Feuerwehrmann Rudolf Winter (Mitte) gratulierten Rainer Freißmuth (links) und Günter Weber zum 95. Geburtstag. | Foto: Privat

Mit fleischloser Ernährung 95 geworden

Der möglicherweise älteste Vegetarier des Südburgenlandes ist 95 Jahre alt geworden. Rudolf Winter aus Limbach ernährt sich seit seiner Kindheit fleischlos, fühlt sich nach wie vor pumperlg'sund und feierte Geburtstag im Kreise seiner Feuerwehrkollegen. „Fleisch habe ich noch nie gegessen, es schmeckt mir nicht“, erzählt der Jubilar, der über 50 Jahre lang Kassier der Feuerwehr Limbach war. Zum Geburtstag gratulierten Ortskommandant Rainer Freißmuth, Günter Weber und Vertreter des Seniorenbunds.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.