Abenteuer

Beiträge zum Thema Abenteuer

Foto: GlowImagesRM/Panthermedia

Kinder-Camp
Drei Tage Abenteuer im Wald für Kids

Der Verein Waldpädagogik im Sterngartl veranstaltet von 26. bis 28. August ein Abenteuer Camp in Sonnberg. SONNBERG. Kinder zwischen 10 und 14 Jahren dürfen sich dabei auf drei Tage Waldluft, das Schlafen im Freien, Wildnisküche, das Schnitzen und Werken sowie Musizieren am Feuer freuen. Anmeldung bis spätestens 31. Juli bei Herbert Peil unter Tel. 0664/2615794. Kosten: 160 Euro pro Kind.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1 2

BUCH TIPP: Andrea Wulf / Lillian Melcher – "Die Abenteuer des Alexander von Humboldt"
Eine illustrierte Entdeckungsreise

Die preisgekrönte Humboldt-Biografin Andrea Wulf hat ein außergewöhnliches Buch zum 250. Geburtstag des größten deutschen Naturforschers am 14.9.2019 vorgelegt. Alexander von Humboldts berühmte Südamerikaexpedition wird von Lillian Melcher durchgehend illustriert, als Quelle dienten Tagebücher, Kupferstiche, Skizzen, Landkarten und präparierte Pflanzen. Ein mit viel Wissen getränkter Augenschmaus. C. Bertelsmann Verlag, 272 Seiten, 28,60 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Benevento Verlag
1 1

BUCH TIPP: Maximilian Reich – "Reisemuffel an Bord"
Ein Stubenhocker fliegt um die Welt

Daniel Klopfbichler bleibt sehr gerne in seiner Komfortzone und scheut sich vor Reisen und Abenteuer. Leider hat er nun das Problem, zu wenig Geld für die Miete zu haben, also muss er ein Angebot einer Zeitschrift annehmen: Er soll eine Reisekolumne schreiben. Dadurch wird der Reisemuffel doch noch zum Abenteurer – sag niemals nie! Ein kurzweiliges und spannendes Lesevergnügen für die Reise! Benevento-Verlag, 288 Seiten, 16 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Verlassener Urwald voller Geheimnisse

BUCH TIPP: Douglas Preston – "Die Stadt des Affengottes" Douglas Preston liefert ein spannendes und mit viel Wissen vollgepacktes Sachbuch rund um die Weiße Stadt, die Stadt des Affengottes. Der Autor bricht zusammen mit einem archäologischen Expeditionsteam in ein rätselhaftes, mythisches Gebiet im Regenwald von Honduras auf. Dank modernster Technik finden sie Spuren einer längst untergegangenen Zivilisation. Ein mitreißendes und lehrreiches Dschungelabenteuer. DVA Sachbuch, 368 Seiten, 20,60...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Neben den Huskys leben auch ein paar Hühner, zwei Schafe und zwei Esel auf der Ranch von Natascha und Martin Zauner.
21

"Jeder Hund sucht sich seinen Menschen"

FELDKIRCHEN (vom). Seit etwa 15 Jahren herrscht auf der Ranch von Martin und Natascha Zauner in Feldkirchen Alaska-Feeling. Ein Rudel Alaskan Huskys warten dort auf Abenteuer wie Schlittenfahrten, Wanderungen und Kinderprogramme. "Als wir unseren ersten Husky bekamen, entdeckten wir die Liebe zu der Rasse. Mittlerweile besitzen wir eine ganze 'Husky-Familie' und nehmen auch an internationalen Rennen teil", erzählt Martin Zauner. Neben dem Training für die Rennen möchte die Familie auch anderen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Jugendzentrumsleiterin Birgit Rechberger (links) mit GR Manuel Ecker (hinten rechts) und den Teilnehmern. | Foto: Jugendzentrum Hellmonsödt
3

Bogenschießen und Kinderkochkurs als Zeitvertreib

HELLMONSÖDT. Das Hellmonsödter Kindersommerprogramm startete heuer mit dem Ausflug zur Bogensportanlage in Kirchschlag. Diesen Programmpunkt organisierte das Hellmonsödter Jugendzentrum. Insgesamt umfasst das Ferienprogramm 25 Veranstaltungen ganz unterschiedlicher Art. In Kirchschlag erwartete die Jugendlichen Spaß und auch Abenteuer. Während der professionellen Einschulung in der Halle, tobte sich der Regen richtig aus und bei der Frage: „Wollt ihr im Wald einen Parcour machen oder bleiben...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

BUCH TIPP: Mit Snocats und Traktoren durchs Eis

Der Commonwealth Trans-Antarctic Expedition gelang 1957-58 die erste Durchquerung des eisigen Kontinents. Der Traum von Ernest Shackleton, der 1914 scheiterte, wurde Wirklichkeit. Vivian Fuchs und Edmund Hillary gelang diese für unmöglich gehaltene Reise mit starker Technik und sturer Willenskraft. Eine großartige Dokumentation eines der größten Abenteuer der Menschheit. Verlag Delius Klasing, 240 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Abenteuerliche Flucht auf Umwegen

Im Sommer 1987 entfliehen zwei junge DDR-Bürger der Enge Ostberlins, begeben sich auf eine abenteuerlichen Reise in Richtung China, übertreten mit einer List politische Grenzen, erreichen Russland und die Mongolei. Die Wildnisliebhaber schaffen es bis nach Peking, hin zur westdeutschen Botschaft - das Ende der verbotenen Reise nach über 10.000 Kilometern. DVA Sachbuch, 256 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
Anzeige
1 3 21

Wildwasserregion Eisenwurzen

Outdoorsport im Salzatal Als Wildwasserfluss mit zumeist glasklarem Wasser in Trinkwasserqualität und ohne Eingriffen von Wasserbauern gehört die Salza zu den landschaftlich schönsten Flüssen im Alpenraum! Rafting, Kajak, Canyoning, Riverbugging, OutsideWandern, Radfahren, Klettern...ein Paradies für Menschen, die sich gerne in der Natur und im Wasser bewegen. Die Outdoor- Sportagenturen bieten ein vielfältiges Angebot: Absolute Outdoors Strobl Rafting Camp Palfau deep roots - adventures...

  • Stmk
  • Liezen
  • Naturpark Steirische Eisenwurzen
4

Reisevortrag: Rucksacknomaden - In 4 1/2 Jahren um die Welt

1575 Tage waren Marita Lengauer und Kevin Koppensteiner auf Weltreise. Nur mit einem Rucksack und viel Abenteuersinn waren sie unterwegs in ganz Amerika, von Südargentinien bis Alaska, in Südostasien, Nepal, Indien, Ägypten und der Türkei. Und das Ganze mit so wenig Geld wie möglich. Die Reise führte sie von den Anden bis in den laotischen Dschungel, von Nicaraguas aktiven Vulkanen bis in die Wildnis Alaskas, per Autostopp durch die Atacama-Wüste, mit dem Frachtboot den Amazonas bis zum...

  • Freistadt
  • Marita Lengauer
Foto: Gemeinde
2

Neuer Spielplatz erweckt die Abenteuerlust

WALDING. Wie stellen sich Kinder einen idealen Kinderspielplatz vor?, war für Andrea Percht, Christine Windsteiger, Helmut Mitter, Melanie Riegler und Christian Buschbacher im Frühjahr 2012 die entscheidende Frage. Zuvor hatte Bürgermeister Eidenberger grünes Licht gegeben, das von ihm abgegebene Versprechen einzulösen, den derzeitigen Kinderspielplatz in Walding entscheidend zu erweitern. Seine Vorgabe war lediglich, dass der neue Spielplatz für die Kinder eine Herausforderung an deren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
4

Naturwerkstatt für Kids in Auberg: "moving into nature"

Ein cooles Naturabenteuer für Kids von zehn bis vierzehn Jahren mit Bewegung, Musik, Kunst, viel Spaß und guter Laune. Das erwartet Euch: Skulpturen basteln, Trommelworkshop; eine Cooltour in der Wildnis, Spiel, Sport und lustige Abende beim Lagerfeuer. Wann? 6.-31.August 2012 Wo? Unterkagererhof Auberg Wer? Jugendliche von 10-14 Jahren Näher Infos unter: www.oenj.at Veranstalter: önj Kasten Anmeldung und tel. Auskunft: robin.eggerstorfer@gmail.com oder 0699/11039093 Wann: 26.08.2012 09:00:00...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.