Abfallverband

Beiträge zum Thema Abfallverband

LH-Stv. Stephan Pernkopf und  Anton Kasser, Präsident des Vereins „die Niederösterreichischen Umweltverbände“  | Foto: NLK

"Sauberhafte Feste" - Förderaktion startet jetzt

Sauberhafte FESTE – Förderaktion startet zum 15-jährigen Jubiläum PERNKOPF/KASSER: Nachhaltigkeit soll bei Festen in NÖ an erster Stelle stehen! NÖ. Feste feiern und gelebter Umweltschutz gehen in Niederösterreich seit 15 Jahren Hand in Hand. Mit der Initiative "Sauberhafte Feste" der NÖ Umweltverbände und dem Land NÖ gibt es seither ein Programm für mehr Nachhaltigkeit bei Veranstaltungen. „Mit den Standards für Sauberhafte Feste legen wir einen besonderen Fokus auf die Verwendung von...

Der Allhartsberger Anton Kasser hier mit den Gebotstafeln für Strauchschnitt und Grünschnitt.
1

Abfallverwertung: "Ohne Bürger geht gar nichts"

Müll, Abfall oder Wertstoff: Der neue Präsident der ARGE Österreichischer Abfallverbände im Interview. BEZIRK AMSTETTEN. Anton Kasser ist neuer Präsident der ARGE Österreichischer Abfallverbände. Der Allhartsberger Bürgermeister und Landtagsabgeordnete ist Experte was Abfall angeht. Schließlich ist er auch Obmann des Gemeindedienstleistungsverbandes im Bezirk Amstetten und Präsident der NÖ Umweltverbände. Was sind eigentlich Ihre neuen Aufgaben, Herr Kasser? ANTON KASSER: Der Präsident vertritt...

Foto: Gemeinde

Frühjahrsputz: Amstettner packen an

Die von den Abfallverbänden und dem Land Niederösterreich im Jahr 2006 gestartete Aktion "Wir halten Niederösterreich sauber!" ist die größte Umweltaktion in ganz Niederösterreich. Auch die Stadtgemeinde Amstetten beteiligte sich erneut an der Aktion. Über 60 Amstettner Vereine haben sich wieder bereit erklärt an der Flurreinigungsaktion im Gemeindegebiet mitzumachen. Aber auch die Mitglieder aller Amstettner Feuerwehren, eine Abordnung der Ostarrichi-Kaserne und das Jugend-Rot-Kreuz beteiligen...

Anzeige
Foto: Abfallverband Niederösterreich

Niederösterreich startet "sogutwieNEU"

Wiederverwendung und Abfallvermeidung steht in NÖ an erster Stelle. Die NÖ Umweltverbände und das Land Niederösterreich starten gemeinsam die neue Onlineplattform www.sogutwieNEU.at Die neue Plattform stellt eine einfache und schnelle Möglichkeit dar, gebrauchsfähige Güter zum Verkauf oder Tausch anzubieten. Vom Wohnzimmersofa über den DVD-Player bis hin zum Rasenmäher - auf der neuen Website kann alles angeboten werden, was daheim nicht mehr Platz hat aber noch zu gebrauchen ist. Hauptsache es...

4

Das große Flurreinigen startet

Helfer räumen Abfall weg, den zweibeinige Ferkel hinterließen NÖ/ST. PÖLTEN (wp). Die NÖ-Abfallverbände schlüpfen in ein neues Gewand und unter einen neuen Dachverband, der sich ab April „die NÖ-Umweltverbände“ nennt. Neben einer optimierten Abfallwirtschaft und Ressourcenschonung stehen auch weiter Maßnahmen zum Umweltschutz im Vordergrund. Die Abfallverbände wollen weiterhin an einer Stärkung des Umweltbewusstseins der Bevölkerung arbeiten. An der im Jahr 2006 gestarteten Aktion „Wir halten...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Gemeinsam für die Region: Gerhard Schwiegk, LA Anton Kasser und Karl Huber.
2

Abfallgebühr im Öko-Papier

Zwei Gemeindeverbände setzen durch den Umstieg auf umweltfreundliches Papier ein Zeichen. BEZIRK. Sanft zur Umwelt, zu den Augen und den Händen, in denen es liegt, so charakterisieren Anton Kasser, Obmann des Gemeindeverbands für Umweltschutz GVU, und Karl Huber, Obmann des Gemeindeverbands für Abgabeneinhebung GVA, das neue Mondi-Papier der Marke Biotop 3, das künftig den Kunden die Abgabenvorschreibungen etwas versüßen soll. Regional ist Trumpf Die beiden Verbände entscheiden sich bewusst für...

Umweltgemeinderat Anton Katzengruber war einer der Juroren.
2

NÖ Restl-Wettkochen von Bezirksblättern gefördert

Bezirksblätter und Abfallverband regen zur Resteverwertung an AMSTETTEN. 13 Prozent des Restmülls bestehen aus Lebensmitteln. Grund für die NÖ Abfallverbände mit Unterstützung der Bezirksblätter eine Aktion zu starten, die zum sorgsameren Umgang mit Nahrungsmitteln motivieren soll. Restl-Challenge nennt sich der Wettbewerb, bei dem aus Resten schmackhafte Gerichte gezaubert werden. Vergangene Woche fand das Mostviertel-Finale in der Küche der HLW Amstetten statt. Doris Bachler und Maria Bader...

Anzeige
Dr. Johann Mayr (ARGE Österreichischer Abfallwirtschaftsverbände), Vbgm. Ing. Franz Gunacker (Städtebund), Präs. LAbg. Bgm. Mag. Alfred Riedl (Gemeindevertreterverband ÖVP) , Präs. RegR Alfred Weidlich (NÖAWV)

Umweltbewusste Landsleute

Niederösterreicher vertrauen auch der öffentlichen Abfallwirtschaft Die Niederösterreicher legen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Müll. Das ergab eine vom Gallup-Institut durchgeführte Umfrage. Dabei trauen 82 Prozent der Befragten der öffentlichen Abfallentsorgung eine gut funktionierende, verantwortungsvolle und umweltfreundliche Abfallentsorgung zu. Interessant, dass den Befragten Müllvermeidung und Mülltrennung noch wichtiger ist, als das Entsorgen. Der Meinung „Es gibt zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.