abhängigkeit

Beiträge zum Thema abhängigkeit

Der Weg aus der Sucht ist alleine kaum schaffbar. Sich professionelle Hilfe zu suchen ist unbedingt notwendig. | Foto: Pixabay
2

Sucht
Der lange Kampf gegen die Abhängigkeit

Die Abhängigkeit ist ein Teufelskreis, aus dem man sich aus eigener Kraft kaum befreien kann. GAILTAL. Die Sucht ist eine Abhängigkeitserkrankung – entweder nach einem Stoff, beispielsweise Alkohol oder Drogen, oder nicht stoffgebunden. Dazu zählen zum Beispiel spielen, einkaufen, Sex oder arbeiten. Das Wort Sucht beschreibt also eine krankhafte Abhängigkeit von einem bestimmten Verhalten und schädigt sowohl den Körper als auch den Geist. Kurt Brückler ist Psychologe und Psychotherapeut. Bei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Das Abrutschen in die Sucht wird von den Betroffenen meist nicht wahrgenommen oder verdrängt. | Foto: monticellllo / Fotolia

Gewisse Substanzen oder Gewohnheiten übernehmen die Kontrolle
Wenn ich nur nein sagen könnte

"Charakteristisch für eine Entwicklung hin zur Sucht ist der unbemerkte Übergang vom kontrollierten zum unkontrollierten Konsum", sagt Reinhard Dörflinger, Referent für Substitution und Drogentherapie der Ärztekammer für Wien. Typische Anzeichen sind ein unwiderstehliches Verlangen, Kontrollverlust sowie Vernachlässigung anderer Interessen. Süchtig kann man nach bestimmten Substanzen sein, etwa Zigaretten, Alkohol, Medikamenten oder illegalen Drogen. Es gibt aber auch nicht stoffgebundene...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.