abhängigkeit

Beiträge zum Thema abhängigkeit

Einmal alkoholabhängig – immer alkoholabhängig? | Foto: Land OÖ/Andrea Binder

Alkoholismus
Behandlungsmöglichkeiten bieten gute Chancen für Betroffene

TIROL. Die Erkenntnis, dass es sich bei Alkoholismus um eine Erkrankung handelt, ist in Tirol weiterhin noch nicht überall durchgedrungen. Viele der Betroffenen sind sich selbst dies nicht bewusst. Mit den heute verfügbaren Möglichkeiten ist Alkoholismus gut behandelbar. In der Kombination medizinischer, psychiatrischer, sozialer und medikamentöser Methoden kann eine deutliche Entschärfung oder gar Heilung erreicht werden. Miteinander ins Gespräch kommen Die Österreichische Dialogwoche Alkohol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Zahl der Klienten bei der Suchtberatung steigen an - das Suchtkonzept des Landes müsse adaptiert werden, so Markus Abwerzger (FPÖ) | Foto: pixabay/moritz320 – Symbolbild

Suchtkonzept 2012
Markus Abwerzger: Tiroler Suchtkonzept braucht Verbesserungen

TIROL. Die Zahl der Klienten in der Tiroler Suchtberatung ist 2018 angestiegen. Aus diesem Grund fordert Markus Abwerzger (FPÖ) eine Anpassung des Suchtkonzepts aus dem Jahr 2012. Anpassung des Suchtkonzepts aus dem Jahr 2012 Bereits im Jahr 2012 wurde das Tiroler Suchtkonzept auf den Weg gebracht. Hier wurde im Vorwort betont, dass nicht nur die illegalen Drogen Beachtung finden sollen. Auch legale Suchtmittel, stoffungebundene Abhängigkeitserkrankungen und Verhaltensstörungen sollen darin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Abrutschen in die Sucht wird von den Betroffenen meist nicht wahrgenommen oder verdrängt. | Foto: monticellllo / Fotolia

Gewisse Substanzen oder Gewohnheiten übernehmen die Kontrolle
Wenn ich nur nein sagen könnte

"Charakteristisch für eine Entwicklung hin zur Sucht ist der unbemerkte Übergang vom kontrollierten zum unkontrollierten Konsum", sagt Reinhard Dörflinger, Referent für Substitution und Drogentherapie der Ärztekammer für Wien. Typische Anzeichen sind ein unwiderstehliches Verlangen, Kontrollverlust sowie Vernachlässigung anderer Interessen. Süchtig kann man nach bestimmten Substanzen sein, etwa Zigaretten, Alkohol, Medikamenten oder illegalen Drogen. Es gibt aber auch nicht stoffgebundene...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
v.li.n.re.: Rosi Lochmann, Obfrau Lilo Galley, Bernhard Brugger | Foto: Walter Kaller
11 14

Thema Alkohol!

Innsbruck: Gasthaus Sailer I Eine kleine aber hochkarätige Gruppe diskutierte zum Thema Alkohol! „Noch immer wird das Thema zu wenig behandelt,“ sind sich alle drei einig. Nur, wer selbst damit zu tun hat oder hatte, weiß, welche Sorgen und Probleme auf den jeweiligen Betroffenen zukommen. Auch die Angehörigen sind „krank“ vor Kummer und Sorge. Diese Überzeugung haben Rosi Lochmann, Lilo Galley und Bernhard Brugger vom Tiroler Mundartkreis. Alle drei lasen aus ihren Werken Gedichte und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lilo Galley

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.