Abholung

Beiträge zum Thema Abholung

Eine "Börse" in St. Johann. | Foto: Kogler
2

St. Johann, Hol-/Bringbörse
Die Hol- und Bringbörse setzt auf Nachhaltigkeit

Seit mehreren Jahren gibt es die Hol- und Bringbörse in St. Johann. ST. JOHANN. Unter dem Motto „Wir sind keine Wegwerfgesellschaft“ wird diese Initiative des Pensionistenverbandes von der Marktgemeinde unterstützt. Möbel, Haushaltsgeräte und andere nützliche Dinge können dort abgegeben werden, wenn sie in einem guten Zustand bzw. intakt sind. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf „Holen“ und „Bringen“, und so sollen viele Dinge einer sinnvollen zweiten Nutzung zugeführt werden. Wer also...

Hol- und Bringbörse in St. Johann. | Foto: Gemeinde

Hol- und Bringbörse
Hol- und Bringbörse ist wieder geöffnet

ST. JOHANN. Die Hol- und Bringbörse ist seit September wieder geöffnet, wie Christl Bernhofer berichtet. Zu erreichen ist die "Börse" in St. Johann, Bahnhofstraße 23 (Logistikpark Huberareal), Mittwoch, 9 bis 12 Uhr, oder nach telefonische Vereinbarung (0677/63849385). Die Anlieferungen sowie Abholungen von Waren müssen selber organisiert werden. Verunreinigte Möbel oder Hausrat werden nicht angenommen. "Damit wir die Möbel auf der Homepage www.pv-kitzbuehel.at anbieten können, bitten wir...

Brodkrapfen und Germkiachl können am Wochenmarkt auf Vorbestellung abgeholt werden. | Foto: Archiv/Geh

Ortsmarketing St. Johann
Volle Produktpalette am St. Johanner Wochenmarkt

ST. JOHANN (jos). Die Wochenmarkt-Standbetreiber schon wieder fast vollzählig am St. Johanner Hauptplatz vertreten. Auch wenn die Gärtnerei Adler aus organisatorischen Gründen noch nicht dabei ist, können sich die Marktbesucher umso mehr auf Gemüse von Biobauer Toni Baldauf freuen. Wie gewohnt werden dann von 10 bis 17 Uhr selbstgemachte Köstlichkeiten und Handwerksprodukte angeboten. Brodakrapfen & Germkiachl auf VorbestellungBrodakrapfen und Germkiachl wird es am 8. Mai nur zur Abholung...

b sofort ist es wieder möglich Speisen in Lokalen selbst abzuholen. Dabei ist aber auch an den ABstand zu achten. | Foto: pixabay/RitaE – Symbolbild

Coronavirus
Ab sofort können Speisen in Lokalen abgeholt werden

TIROL. Ab sofort ist es wieder möglich Speisen in Lokalen selbst abzuholen. Dabei ist aber auch an den ABstand zu achten. Das Abholen vorbestellter Speisen beim Gastwirt ist offiziell erlaubt Bisher sorgte die Frage, ob Kunden Speisen in Lokalen abholen dürfen für Unsicherheit. Nun gibt es diesbezüglich eine Regelung: Die Versorgung der Bevölkerung mit frisch gekochtem Essen ist nicht nur ein wichtiges, verbleibendes Standbein für alle Gastwirte, sondern vor allem auch ein Dienst an der...

Biomüllabholung in Reith. | Foto: Gemeinde

Reith b. K. – Biomüll
Umstellung beim Biomüll in Gemeinde Reith

Biomüll hat in der Restmülltonne und im Kanal nichts verloren. REITH (niko). Um die Entsorgung des Biomülls zeitgemäß erledigen zu können, wird in Reith ab 2020 eine Biomüll-Hausabholung zum fairen Preis angeboten. Es wird eine 25- und 60-Liter-Tonne geben, wie Bgm. Stefan Jöchl berichtet. Die Entleerung wird die Fa. Daka durchführen, die Tour ist ident mit jener der herkömmlichen Müllentleerung. "Besonders wichtig finde ich es, dass der so gesammelte Biomüll in der Aufbereitungsanlage...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.