Abholung

Beiträge zum Thema Abholung

Auch im Lockdown erreicht man viele Lokale und Geschäfte, per Abholung oder Zustellung. | Foto: freepik.com

Lockdown 4.0
Abholung, Lieferdienste und Zustellung im Bezirk Deutschlandsberg

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Im vierten Lockdown bieten wieder viele Betriebe ihre Dienste wie Abholung oder Zustellung an, auch Selbstbedienungsläden werden immer mehr. Wir haben eine Übersicht über zahlreiche Lokale, Geschäfte und Betriebe aus dem ganzen Bezirk Deutschlandsberg. Kennst du noch weitere Abholservices, Lieferdienste oder Selbstbedienungen in Deutschlandsberg? Dann schick uns eine Mail an deutschlandsberg@regionalmedien.at und wir nehmen es gerne in die Liste auf. Angaben ohne Gewähr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Charly Temmel mit Bürgermeister Harald Bergmann. | Foto: Verderber
1

Knittelfeld
Neuer Temmel-Eissalon startet durch

Der Eiskönig eröffnet am 6. Mai eine neue Filiale am Knittelfelder Hauptplatz. KNITTELFELD. Nach ersten Anlaufschwierigkeiten eröffnet Charly Temmel jetzt doch noch seinen neuen Eissalon in der Eisenbahnerstadt. Eine geplante Kooperation ist letztlich nicht zustande gekommen. Temmel bekommt jetzt ein eigenständiges Geschäft am Hauptplatz. Prokurist Erwin Wurzinger: "Unser erster Store im Murtal freut uns ganz besonders. Neben Creme- und Fruchteis wird es auch vegane und spezielle Sorten geben....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kochen im Laufke auf: Markus Neuhold,  Johann Schmuck, Herbert König, Harald Irka, Jakob Schönberger (v.l.) | Foto: Philipp Lihotzky

Fünf Köche "zaubern" an drei Wochenenden im Gasthaus Laufke

Die Gastro-Abhol-Kultur nimmt an den kommenden drei Wochenenden in Graz Event-Charakter an. Es ist ein kulinarisches Gipfeltreffen, das ab 24. April im Grazer Traditionswirtshaus Laufke steigt: An drei aufeinander folgenden Wochenenden werden dort drei unterschiedliche Menüs zur Abholung gekocht. Und das mit hochkarätiger Koch-Besetzung: Harald Irka, mit vier Hauben der für viele beste Koch der Steiermark, gibt gemeinsam mit dem Zwei-Hauben-Koch Johann Schmuck aus dem Restaurant Broadmoar in...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Im Seetalblick wird Osterlamm gezaubert. | Foto: Verderber

Seetalblick
Das Osterlamm aus eigener Zucht

OBDACH. Das passt natürlich perfekt zu einem gelungenen Osterfest: Im neuen Gasthof Seetalblick in St. Wolfgang am Zirbitz wird am kommenden Wochenende Osterlamm gezaubert. "Das Fleisch dafür stammt natürlich aus unserer hauseigenen Zucht", sagt Pächter Engelbert Maier. Ostermenü Das gesamte Ostermenü wird in verschiedenen Varianten angeboten und kann am Ostersonntag und Ostermontag nach Vorbestellung bis 3. April beim Seetalblick abgeholt werden. Mehr Infos dazu gibt es hier  "Waren sofort in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Forstner-Bier gibt es jetzt zum Abholen in Kalsdorf. | Foto: TV Kalsdorf/Mias Photoart
1

Kalsdorf bei Graz
Forstner-Bier jetzt auch zum Abholen

Die vielfach ausgezeichnete Braumeisterin Elfriede Forstner-Schroll hat nun in der Handbrauerei Forstner einen Abhol-Shop eingerichtet. Von Montag bis Sonntag, jeweils von 10 bis 18 Uhr, steht das Tor offen. Die ausgewählten Biere können aus dem Kühlschrank geholt und das Geld in die Kasse gelegt werden. Weitere Infos dazu gibt es auch unter 0699/11992682.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Anzeige
Heuer muss Dank dem Café Restaurant Lorber nicht auf den Heringsschmaus verzichtet werden. | Foto: Lorber
3

Café Restaurant Lorber Köflach
Hol dir deinen Heringsschmaus nach Hause

Ab Aschermittwoch gibt es bei Café Restaurant Lorber in Köflach ausgezeichnete Fischspezialitäten zum Abholen. KÖFLACH. Unter dem Motto "Hol dir deinen Heringsschmaus nach Hause" bietet das Team rund um Renate Lorber vom Café Restaurant Lorber seinen Gästen am Aschermittwoch, 17. Februar, von 11 bis 19 Uhr, am Freitag, 19. Februar, von 11 bis 14.30 Uhr, am Samstag, 20. Februar, und am Sonntag, 21. Februar, von 11 bis 19 Uhr einen hausgemachten Heringssalat, Forelle, gegrillte Calamari und viele...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Hat sich während des Drehs von "Krasnojarsk: Eine Endzeitreise in 360°" den Durchblick: Regisseur Tom Feichtinger mit Virtual-Reality-Brille.  | Foto: Johanna Lamprecht
2

Krasnojarsk
Fahrradkuriere bringen Drama ins Wohnzimmer

Das Schauspielhaus kommt jetzt per Fahrrad ins Wohnzimmer. Virtual-Reality-Brillen machen's möglich. Auch das Theater sucht in der derzeitigen Situation neue Möglichkeiten, sein Publikum im Lockdown bestmöglich zu erreichen. Das Grazer Schauspielhaus macht das schon bald mit Fahrrad-Kurieren und Virtual-Reality-Brillen möglich. Premiere Durch die Brille, die das Wohnzimmer in eine 360-Grad-Erlebnisbühne verwandelt, lässt sich ab der Premiere am 12. Februar das Stück "Krasnojarsk: Eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
In der Grenzlandbücherei Eibiswald können die online bestellten Bücher abgholt werden, natürlich unter den gegebenen Sicherheitsvorkehrungen. | Foto: Kröll

Grenzlandsbücherei
Bücher borgen per Mausklick in Eibiswald

"Click and Collect" ist das Zauberwort, über das man jetzt während des Lockdowns auch online in der Grenzlandbücherei in Eibiswald Bücher bestellen kann. EIBISWALD. "Wir freuen uns sehr, dass wir ab sofort "Click and Collect" anbieten dürfen", ist Gertrude Kröll von der Grenzlandbücherei in Eibiswald erfreut über das neue Angebot, um online Bücher zu bestellen. Auf der Facebook-Seite der Grenzlandbücherei kann man also jetzt direkt über einen Link in „Bibliotheken online“ einsteigen und aus dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bei der Eröffnung (von l.n.r.): Patrick Karner (Geflügelhof Karner),  LAbg. Silvia Karelly (Vorstandsvorsitzende Regionalentwicklung Oststeiermark), Iris Absenger-Helmli (GF Energieregion Weiz-Gleisdorf), Roswitha Karner (Geflügelhof Karner), Werner Höfler (Bgm.  Hofstätten an der Raab), Franz Kneißl (GF Regionalentwicklung Oststeiermark). | Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark

Sicher und Regional
Neuer SB-Lebensmittel Automat in Hofstätten an der Raab

Der nächste OststeierMARKT SB-Automat hat mit Unterstützung der Regionalentwicklung Oststeiermark eröffnet. Sicher und Regional einkaufen kann man ab sofort auch vor dem Hofladen "Eier und Geflügelhof" Karner in Wünschendorf / Hofstätten an der Raab. Damit wurde ein nächster Schritt in die Bestrebungen den Vertrieb regionaler Produkte zu unterstützen gesetzt. Nach Bad Waltersdorf und Birkfeld wurde jetzt der nächste SB-Automat eröffnet. Mit der als „Doppel-Automat“ (zwei Ausgabeautomaten)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Matthias Reinisch und sein Team kochen auch an den Feiertagen. | Foto: KK
2

Gasthaus Reinisch
Erweiterte Öffnungszeiten an den Feiertagen

Matthias Reinisch vom Gasthaus Reinisch in Köflach verköstigt an den Feiertagen. KÖFLACH. Auch an den Weihnachtsfeiertagen müssen Sie nicht auf die Köstlichkeiten der regionalen Gasthäuser verzichtet. Am 25., 26. und 27. Dezember bietet das Team vom Gasthaus Reinisch die Speisen von 11 bis 17 Uhr zur Abholung an. "Wir kochen die Lieblingsspeisen unserer Gäste, fast die ganze Karte steht zur Auswahl." Unter 03144/2653 oder 0664/9984411 werden Vorbestellungen entgegengenommen. 

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Anzeige
Köstliches Backhendl kann von 24. bis 27 Dezember bei der Schmankerlschenke Fuchs abgeholt werden. | Foto: KK
8

Schmankerlschenke Fuchs
Backhendl für Weihnachtsfeiertage zum Vorbestellen und Abholen

Die Schmankerlschenke Fuchs überzeugt mit ihren regionalen Produkten und bietet nun auch auf Vorbestellung Backhendl-Abholung über die Weihnachtsfeiertage an. SÖDING-ST. JOHANN. Bereits seit über 20 Jahren verköstigt das Team der Schmankerlschenke Fuchs in Söding-St. Johann die Gäste mit regionalen Köstlichkeiten. Im Jahr 2013 übernahm Alexander Lackner den Betrieb von seinem Schwiegervater. "Das Hauptaugenmerk liegt auf der eigenen Produktion und auf der Regionalität unserer Produkte", erzählt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Ewald Lampl spielt das Lieblingslied bei der Abholung. | Foto: mac

Lieblingslied zum Lieblingsessen
Kirchenwirt: Zum Hendl gibt’s Musik

Von Montag bis Sonntag ist der Fernitzer Kirchenwirt ab sofort wieder für seine Gäste da. Die g’schmackigen Speisen gibt’s freilich nur zur Abholung. Neu aber: Wirt Ewald Lampl spielt für seine Gäste auf. “Bei der telefonischen Bestellung kann man sein Lieblingslied dazubestellen. Das wird dann gespielt, wenn die Speisen abgeholt werden“, lacht der findige Wirt, der nie um eine lustige Idee verlegen ist. Lampl: “Gerade an Tagen wie diesen sollte der Spaß nicht zu kurz kommen.“ Info:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Backhendl und mehr gibt es auch bei den Wirtinnen und Wirten der Steirischen Rucksackdörfer. | Foto: Spengerwirt

Virtuelle Speisekarte
Kulinarik zum Abholen in den Steirischen Rucksackdörfern

Auch die Wirte in den Steirischen Rucksackdörfern stellen ihre köstlichen Gerichte zur Abholung zur Verfügung. St. Martin a. W.: Heuriger Formeier: A guate Jausn! Schweinsbraten mit Kraut und Knödel, Bestellung am Vortag, Abholung Montag bis Sonntag nach Vereinbarung, Tel.: 03140/248 Edelschrott: Edelschrotterhof: Pizzen, Hausmannskost und vieles mehr, Nähere Informationen auf Facebook, Abholung nach telefonischer Vorbestellung, Dienstag bis Sonntag von 10 bis 20 Uhr, Tel.: 03145/40457Gasthaus...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
In Ligist gibt es viele Möglichkeiten, Köstlichkeiten, wie diese Schlemmerplatte, zu bestellen. | Foto: Baresa

Virtuelle Speisekarte
Mahlzeit in Ligist

In der Marktgemeinde Ligist bieten zahlreiche Gasthäuser und Buschenschänke während des Lockdowns einen Abhol- und Lieferservice an. Restaurant Wörgötter: Mittwoch bis Freitag Menü von 11.30 bis 14 Uhr, Samstag und Sonntag Auszug aus der Speisekarte, nähere Informationen auf Facebook, Abholung: Mittwoch bis Freitag von 11.30 bis 14 Uhr, Samstag 11.30 bis 15 Uhr und Sonntag von 11.30 bis 14 Uhr, Tel.: 03143/2279, 0676/6254775Restaurant Baresa: Schlemmerplatte pro Person 16 Euro, Auszug aus der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Pächter Engelbert Maier und Iva im neuen Seetalblick. | Foto: Verderber

Obdach
"Alpen Sushi" im neuen Seetalblick

In St. Wolfgang werden ab Freitag japanische Köstlichkeiten angeboten. OBDACH. „Uns geht es den Umständen entsprechend gut“, berichtet Pächter Engelbert Maier vom Seetalblick in St. Wolfgang. Das neue Haus aus dem Imperium von Dietrich Mateschitz hat im Oktober eröffnet und musste nur kurz darauf aufgrund des Lockdowns wieder schließen. Innovation Mit innovativen Ideen im Abhol- und Lieferservice will sich Maier allerdings nicht unterkriegen lassen. Nach „Gans to go“ mit Martinigansl wird ab...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Leo mit einer der schönsten Terrassen der Region ist derzeit geschlossen, bietet aber Kulinarik zum Abholen an. | Foto: Edith Ertl
2

Das Leo setzt auf Drive-in

Seit Wiedereröffnung des Leo in Kalsdorf etablierte sich das Lokal im eleganten Ambiente als beliebtes zweites Wohnzimmer mit italienischer Kulinarik. Auf Grund des pandemiebedingten Lockdown in der Gastronomie musste auch das Leo schließen. Bis Ende November setzen die beiden Geschäftsführer Thomas Pail und Franz Josef Fuchs mit ihrem Team auf ein Gourmet Drive-in und bewirten ihre Gäste kontaktlos. Ein Mittags- oder Abendessen oder ein Schmankerl zwischendurch kann im Szenelokal nach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Eis im Herbst: Die Eisperle hat einige winterliche Sorten im Angebot. | Foto: Stiefkind Fotografie/Eisperle
2

Heiß auf Eis: Die Eisperle liefert auch im Lockdown süße Versuchungen

November und Lockdown: Die Eisperle versorgt die Grazer dennoch mit der nötigen Portion Eis. "Wir halten unsere Eistüte bis zum Schluss in die Höhe" ist das Credo von Eisperle-Geschäftsführerin Mariane Leyacker-Schatzl und ihrem Team. Die Geschäftsführerin des Eissalons hat allein in diesem herausfordernden Jahr zwei neue Eisdielen eröffnet und verwöhnt die Grazer nun auch in der Färbergasse und am Jakominiplatz mit veganem Eis aus regionalen Zutaten.  Eisgenuss als take away Und mit ihrem...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Wer den Christbaum nicht von der Gemeinde abholen lassen will, der kann ihn bei richtiger Verwertung auch selbst entsorgen. | Foto: Fotolia

So kann der Christbaum richtig entsorgt werden

Das Weihnachtsfest ist vorbei, die Feiertage werden genossen und am Christbaum hängen noch die letzten Schokoschirmchen. So schön die Tradition um den bunt geschmückten Christbaum auch sein mag, irgendwann muss er das Wohnzimmer wieder verlassen. Vielerorts geht das recht rasch, andere warten mit der Entsorgung bis zu Maria Lichtmess, wenn das Kirchenfest der Kerzenweihe den Frühling begrüßt. Üblicherweise bitten die Gemeinden in Graz-Umgebung ihre Bürger, die "nackten" Christbäume bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.