Abschluss

Beiträge zum Thema Abschluss

18 Auszubildende am St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe feierten ihren Abschluss im Bereich der Pflegefachassistenz, zwei Diplomandinnen erhielten die Urkunde für Gesundheits- und Krankenpflege. 1.Reihe v.l.n.r.: Mag.a Dr.in Sr. Barbara Flad, Oberin Krankenhaus St. Vinzenz; Esther Wirnsberger, stv. Betriebsratsvorsitzende; Edith Stimpfl, Betriebsratsvorsitzende;  Anneliese Leitner, MSc, stv. Pflegedirektorin; Geschäftsführer Dipl. KH-Bw. Bernhard Guggenbichler;  ADir.in Mag.a Margit Führer, Fachbereichsleiterin Gesundheit und Pflege Land Tirol; BiZ Direktorin Anneliese Flasch, MSc, MA; Katharina Neurauter, MSc, stv. Direktorin BiZ. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams, BiZ/ Agentur Polak
5

Krankenhaus Zams
Abschlussfeier für Pflegefachassistenz am St. Vinzenz Bildungszentrum

ZAMS. Ein lehr- und erfahrungsreicher Abschnitt ging kürzlich für 18 Auszubildende am St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe mit dem Abschluss im Bereich der Pflegefachassistenz zu Ende. Mit der Überreichung der Diplome ist für die nächste Generation von kompetenten Pflegekräften der Weg ins aktive Berufsleben geebnet. Frischgebackene PflegefachassistentInnen Zwei Jahre Vollzeitausbildung liegen hinter den frischgebackenen PflegefachassistentInnen. In diesem Zeitraum haben sie sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die erfolgreichen Absolventinnen/Absolventen der Diplom-Käsesommelierausbildung mit Lehrgangsleiter Clemens Mair (l.) und Prüfer Bernhard Kupfner (r.). | Foto: © WIFI Landeck

WIFI Landeck
Absolventen des Diplomlehrgangs "Käsesommelier" ausgezeichnet

LANDECK. Die AbsolventInnen des Diplomlehrgangs "Käsesommelier" sind Experten zu allen Fragen rund um den Käse. Vierwöchige Ausbildung Anfang Juni konnten die Teilnehmer des Diplomlehrgangs “Käsesommelier" ihre vierwöchige Ausbildung mit der Diplomprüfung abschließen. Käsesommeliers sind qualifizierte Fachexperten, die ihre Begeisterung für Käse mit Leidenschaft und Herz weitergeben. Sie sind Fachberater beim Anbieten bzw. Verkauf von Käse in der Hotellerie und Gastronomie sowie im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die zwei Polizistinnen, die im Bezirk Landeck den Exekutivdienst verrichten werden. | Foto: LPD Tirol

Zwei Polizistinnen verstärken Landecker Polizeiinspektionen

NR Hörl, LPD Tomac und der Generalsekretär des Bundesministeriums für Inneres Goldgruber gratulierten den Absolventen zu ihrem erfolgreichen Lehrgangsabschluss. TIROL/BEZIRK LANDECK. Am 31. August fand im Gemeindezentrum in Maurach am Achensee der feierliche Lehrgangsabschluss für drei Polizeigrundausbildungslehrgänge mit insgesamt 66 Polizisten (49 Männer und 17 Frauen) statt. Gleichzeitig wurden auch zwei neue Grundausbildungslehrgänge mit 51 neuen Polizistinnen und Polizisten angelobt, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bediensteten die im Bezirk Landeck ihren Dienst verrichten. | Foto: Polizei
1

Zehn junge PolizistInnen verstärken die Landecker Polizeiinspektionen

BEZIRK LANDECK. Am 1. September 2017, um 15:00 Uhr fand am Rathausplatz in Telfs der feierliche Lehrgangsabschluss für vier Polizeigrundausbildungslehrgänge mit insgesamt 105 Polizistinnen und Polizisten statt. Gleichzeitig wurde auch ein neuer Grundausbildungslehrgang mit 24 neuen Polizisten (23 Männer, 1 Frau) angelobt, die mit 1. Juni 2017 ihre Ausbildung beim Bildungszentrum Tirol begonnen haben. Landeshauptmann Günther Platter, Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac und der stv. Leiter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.