Abschluss

Beiträge zum Thema Abschluss

Anzeige
Foto: WIFI NÖ

WIFI Niederösterreich
Karrierebooster Weiterbildung - Jetzt kostenlos informieren!

Sie möchten sich beruflich neu orientieren oder Ihrer Karriere (neuen) Schwung geben? Qualifizierte Fachkräfte sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt – mit Aus- und Weiterbildungen am WIFI können Sie bei Bewerbungen zusätzlich punkten! Wer sich beruflich verändern oder weiterentwickeln möchte, sollte auf berufsorientierte Aus- und Weiterbildung setzen. Die möglichen Wege sind vielfältig: Das Angebot erstreckt sich von der Lehre, der Berufsreifeprüfung über die Meister- oder Werkmeisterprüfung bis zu...

Frau Leopoldine Hofer-Wecer LfGuKP, Marion Kalcher-Rock, Kornelia Achleitner, Petra Etzelstorder, Anna Palatin, Stefanie Miehl, Anita Daxböck, LfGuKP, Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc | Foto: privat

Bezirk Baden
Frisch gebackene Soziale Alltagsbegleiterinnen ausgebildet

Neues Berufsbild – Soziale Alltagsbegleitung: 19 frisch gebackene Soziale Alltagsbegleiter*innen ausgebildet. BEZIRK BADNE. Am 12.Dezember 2023 legten 19 Teilnehmer*innen des sechsten Lehrganges „Soziale Alltagbegleitung“ in Bad Vöslau die kommissionelle Abschlussprüfung ab. Seit gut drei Jahren gibt es in Niederösterreich die Ausbildung „Soziale Alltagsbegleitung“, Das anfängliche Pilotprojekt wurde 2021 in Niederösterreich als fixes Berufsbild eingeführt. Soziale Alltagsbegleiter*innen sind...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras mit Schüler Patrick Pless | Foto:  NLK Burchhart
2

Niederösterreich
190.000 Schüler starten in die Sommerferien

Erfolgreiches NÖ Schuljahr 2021/22 trotz vielfältiger Herausforderungen Teschl-Hofmeister/Heuras: Großer Dank an Schulpersonal, Eltern und SchülerInnen NÖ. Bei der heutigen Pressekonferenz zum Schulschluss 2021/22 bedankten sich Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras bei den Pädagoginnen und Pädagogen und zogen Bilanz über ein herausforderndes Schuljahr. R und 190.000 Schülerinnen und Schüler starten in Niederösterreich in die Sommerferien. „Niemand...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.