Abschlussfeier

Beiträge zum Thema Abschlussfeier

Gratulanten Bischofsvikar Wilhelm Vieböck, Absolventinnen Katrin Freischlager und Martina Feßl (Bibliothek St. Johann am Walde) sowie Hofrat Günter Brandstetter (Land OÖ). | Foto: Bibliotheksfachstelle/Franz Reischl

Abschlussfeier
Zwei neue Bibliothekarinnen für den Bezirk Braunau

SCHLIERBACH, ST. JOHANN. Katrin Freischlager und Martina Feßl aus St. Johann am Walde haben im vergangenen Jahr ihre Ausbildung zur Bibliothekarin erfolgreich abgeschlossen. Zu dieser besonderen Leistung gratulierten seitens des Landes OÖ Hofrat Günter Brandstetter (in Vertretung von LR Christine Haberlander) sowie Bischofsvikar Wilhelm Vieböck. Insgesamt haben 29 Frauen und zwei Männer aus OÖ 2019 ihre Ausbildung zur Bibliothekarin oder zum Bibliothekar am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Abschlussfeier 3A
2

Feierlicher Abschluss der Schulzeit

MAUERKIRCHEN. Am 3. Juli feierten die Absolventinnen der dritten Jahrgänge an der Fachschule Mauerkirchen ihren Abschluss. Im Beisein der Eltern verfolgten die Schülerinnen interessiert die Worte ihrer Klassenvorstände Erna Manner und Margarete Gerner. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung, unter ihnen LAbg. Barbara Tausch und Bundesrat Ferdinand Tiefnig. Den stolzen Absolventinnen wurden ihre Zeugnisse überreicht. Erstmalig konnte im Zuge der Abschlussfeier den heurigen Absolventinnen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
1 3 60

Finaler Festakt zur Landesausstellung in Braunau

BRAUNAU. Am 4. November war es soweit: Die erfolgreiche grenzüberschreitende Landesausstellung " Verbündet, Verfeindet, Verschwägert – Bayern und Österreich " ging mit rund 330.000 Besuchern zu Ende. Aus diesem Anlass lud Landeshauptmann Josef Pühringer zur Abschlussfeier in das Braunauer Veranstaltungszentrum. Zahlreiche Gäste aus Burghausen, Mattighofen und Braunau folgten dieser Einladung. Nationalräte, Landtagsabgeordnete, Bürgermeister und Gemeinderäte, Vertreter von Kirche, Feuerwehr,...

  • Braunau
  • Klaus Uhler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.