Abschlussklasse

Beiträge zum Thema Abschlussklasse

Die Mechatroniker der HTL Waidhofen vor dem modernen Gebäude des Mercedes-Museums.
1 3

HTL Waidhofen/Ybbs
Mechatroniker der HTL Waidhofen auf Abschlussreise

Vom 29.3. bis 31.3.2023 begab sich die Abschlussklasse der Fachschule für Mechatronik auf Projektreise nach Deutschland. Gemeinsam mit dem Klassenvorstand Ing. Roland Dobrovits hatten die Schüler ein interessantes Programm zusammengestellt. Am ersten Tag wurde das Mercedes-Museum in Stuttgart besichtigt. Alle Teilnehmer waren vom modernen Gebäude und den unzähligen Fahrzeugen beeindruckt. Sehr angetan waren die Schüler vom „Probesitzen“ in den AMG-Modellen. Bei der nächsten Station besichtigten...

  • Scheibbs
  • Iva Kronister
Victoria Kimla als Ashley, ihre Mutter Marita Kammermann-Poindl, ihr Stiefvater Rosalie Granitzer und Bardiya Salehpour als Stewart (v.l.n.r.) | Foto: BG/BRG Perchtoldsdorf
7

Viel Applaus für Abschlussklassen:
Schauspieltalente aus Perchtoldsdorf

Nicht einmal die vielen schulischen Verpflichtungen und krankheitsbedingte Ausfälle konnten die 8a des Musischen Realgymnasiums Perchtoldsdorf stoppen: Sie brachten eine von ihrer Lehrerin Elisabeth Pohl dramatisierte Version des englischsprachigen Jugendromans von Susin Nielsen „We Are All Made of Molecules“ im Rahmen eines musischen Abends auf die Bühne. Es geht um den 13-jährigen Stewart und die 14-jährige Ashley, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Er: hochbegabt, sozial eigenartig;...

  • Mödling
  • Claudia Feichtenberger
Foto: Michalka
Aktion

Bildung
Brucker Schulen bereiten sich auf mündliche Matura vor (mit Umfrage)

Das Kolloquium findet heuer wieder verpflichtend statt. Die Brucker HAK und AHS bereiten sich vor. BRUCK/LEITHA. Für die MaturantInnen gelten auch in diesem Schuljahr wieder besondere Hygienebestimmungen und Rahmenbedingungen. Es gibt Ersatztermine, wenn sich SchülerInnen an den Prüfungstagen in Quarantäne befinden. Die verpflichtende mündliche Matura wurde wieder eingeführt, wogegen die SchülerInnen in einigen Städten demonstrierten. Doch wie sieht es in Brucker Schulen aus? Blick in Brucker...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Abschlussklasse der Retzer Tourismusschüler | Foto: Widhalm

HLT Retz
Retzer Tourismusschüler im Endspurt zur Matura

Das zweite Coronaschuljahr geht dem Ende zu. Auch wenn es ein herausforderndes Jahr war, konnten die Schüler der Retzer Tourismusschule beweisen, wie souverän sie den Wechsel der verschiedenen Unterrichtsformen bewältigten. Auch das Team der Lehrenden an der Schule bewältigte gut die Herausforderungen des Distance learning und bewiesen Einsatz und Flexibilität, was immer an Verordnung hereinkam. Besonders die Abschlussklassen können jetzt schon stolz sein auf ihre Leistungen sein. Trotz...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Absolventinnen und Absolventen des Lehrganges Pflegeassistenz der Allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflegeschule Mistelbach mit Direktor Wilhelm Railender und Klassenvorständin Tamara Brussmann. | Foto: LK Mistelbach

Krankenpflegeausbildung Mistelbach
Landeshauptfrau gratuliert via Videobotschaft

MISTELBACH. Anfang März verabschiedete die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach wieder fünf Pflegeassistentinnen und Pflegeassistenten in den Berufsalltag beziehungsweise die weitere Ausbildung. Eine Abschluss-Feier in abgewandelter Form fand an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach statt: Anstatt mit vielen Festgästen und ihren Verwandten und Freunden feierten die fünf Absolventen den Abschluss der einjährigen Ausbildung nur im kleinsten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die erfolgreichen Schülerinnen aus Sooß. | Foto: LFS Sooß
2

Schulschluss
Weiße Fahne in der Fachschule Sooß

Zehn ausgezeichnete Erfolge in der dritten Klasse und zehn ausgezeichnete Erfolge bei der Abschlussprüfung zur Mittleren Reife. SOOSS. Sooßer Schülerinnen schlossen die dreijährige Ausbildung in der Fachschule Sooß mit der Mittleren Reife und als Facharbeiterinnen im Ländlichen Betriebs- und Haushaltsmanagement und mit zahlreichen Zusatzqualifikationen ab. Anfang Juli fand unter dem Vorsitz von Direktorin Rosina Neuhold die Abschlussprüfung zur Mittleren Reife statt. Eine kommissionelle Prüfung...

  • Melk
  • Daniel Butter
57

Der heiße Tanz der letzten 1990er

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Maturaball des BG & BRG Neunkirchen in die Ternitzer Stadthalle. Der letzte Geburtenjahrgang des vergangenen Jahrtausends - der 1999er - lud am Samstag zum festlichen Abschlussball. Über 700 Ballgäste feierten mit den Neunkirchner Maturanten nach dem Motto "The last 90's - das Beste kommt zum Schluss". Die Eröffnungspolonaise wurde von Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer, Sparkassa-Vorstandsdirektor Peter Prober, Direktorin Susanne Casanova-Mürkl mit "First...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Lauter Einser findet man bei Lisa Hochstöger und Anita Engls Zeugnissen | Foto: privat

"Weiße Fahne" bei der Polytechnischen Schule Laimbach

LAIMBACH. Eine tolle Bilanz kann die Polytechnische Schule (PTS) Laimbach zum Schulschluss ziehen: Alle 62 Schüler haben das Schuljahr erfolgreich abgeschlossen, 23 davon mit ausgezeichnetem Erfolg und 15 mit gutem Erfolg. 59 Schüler haben einen fixen Lehrplatz, für drei Schüler ist der Lehrplatz ziemlich sicher. Besondere Leistungen brachten Anita Engl und Lisa Hochstöger, die mit lauter Sehr gut abschließen konnten.

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Ehemaligen der Abschlussklasse von 1953 der Hainburger Hauptschule.
2

Eine Klasse feiert

Die Abschlussklasse von 1953 feierte 60jähriges Jubiläum. Hainburg (maha). Die Hainburger Hauptschul-Abschlussklasse von 1953 feierte am 26. April „60 Jahre Hauptschulaustritt“. Das Koordinatorenteam, bestehend aus Ottilie Köbach, Adelheid Todeschi, Christine Schneider und Leopold Staritz, organisierte wie bereits vor fünf Jahren das Treffen. Ca. 40 Ehemalige fanden sich im Gasthaus Haydnstüberl ein. Die ehemalige Schülerin Erika Lugschitz möchte sich im Namen der Klasse bei den Koordinatoren...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.