Abschnitt

Beiträge zum Thema Abschnitt

Die Feuerwehrmänner konnten das Verhalten mit vollem Atemschutz trainieren.  | Foto: Martin Ludwig/FF Fügen
6

Feuerwehr
Atemschutz-Übung der Feuerwehren im Abschnitt Fügen

Am Samstag, den 18. Mai 2024, fand eine intensive und praxisnahe Atemschutzübung der Feuerwehren im Abschnitt Fügen durch die Firma Firefighting im Brandcontainer in Uderns statt. Diese Übung diente der Vorbereitung und Schulung der Atemschutzträger auf reale Brandeinsätze unter möglichst realistischen Bedingungen. UDERNS (red). Ziel und Zweck der Übung: Die Hauptziele der Übung waren die Verbesserung der taktischen Vorgehensweise bei Brandeinsätzen, die Schulung der Atemschutzträger in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
45 FW-Mitglieder absolvierten Grundausbildung. | Foto: BFV Kitzbühel
2

Feuerwehr, Grundausbildung
45 Feuerwehrmitglieder absolvierten Bezirks-Grundausbildung

Am 4. und 11. November fand der heurige Feuerwehr-Bezirks-Grundlehrgang im Bezirk Kitzbühel statt. BEZIRK KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Der praktische Teil wurde mit den Teilnehmern in den jeweiligen Abschnitten durchgeführt. Am zweiten Tag wurde die Theorie im Schulungsraum der FF Kirchberg abgehandelt. Am Ende konnten 45 Teilnehmer den Grundlehrgang positiv abschließen und somit können sie den Grundlehrgang an der Landesfeuerwehrschule in Telfs fortsetzen. Der BFV Kitzbühel wünscht den Teilnehmern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Abschnittsübung bei der HBLFA Tirol ist bestens verlaufen. Die Feuerwehrmitglieder sind auf Zack.  | Foto: ZOOM-Tirol
22

Feuerwehr
Übung: Brandmeldealarm in der HBLFA Rotholz

Brand in der HBLFA war die Übungsannahme zur Abschnittsübung Jenbach, Anfang Oktober. Bei der Lageerkundung stellte sich heraus, dass ein Küchenbrand im 4. Stockwerk beim Internat war und mehrere Jugendliche nicht mehr flüchten konnten. Umgehend wurden die Feuerwehren BTF Rotholz, Buch/Tirol, FF Jenbach sowie Gallzein nachalarmiert. 4 Verletzte Jugendliche konnten mittels Hubsteiger Jenbach gerettet werden, 3 weitere von den Atemschutztrupps aus dem Erdgeschoss und Keller geborgen. Gesamt waren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Übergabe von Ernst Stöckl an Nachfolger Michael Schenk. | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr Bezirk Kitzbühel
"Untere Schranne" hat neuen Abschnittskommandanten

In „Unterer Schranne“ folgt Schenk auf Stöckl. BEZIRK KITZBÜHEL (navi). Zur Wahl des neuen Abschnittskommandanten (AK) des Abschnitts "Untere Schranne" trafen sich die Feuerwehr-Delegierten (FF Bichlach, FF Erpfendorf, FF Going, FF Kirchdorf, FF Kössen, FF Schwendt, FF St. Johann) in St. Johann. Da der bisherige AK Ernst Stöckl aufgrund des Alters von 65 Jahren seine Funktion mit Jahreswechsel zurücklegen musste, wurde die Wahl notwendig. Einstimmig gewählt wurde Michael Schenk, der Stöckl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Tagessieger der FF Gries 3. | Foto: FF Gries
32

FF-Abschnittsbewerb
Grieser dominierten in Pfons

Der 44. Abschnittsnassleistungswettbewerb der Feuerwehren der Abschnitte Wipptal und Stubaital fand vor kurzem in Pfons statt. PFONS (tk). Insgesamt 35 Gruppen stellten sich heuer bei den Gastgebern der FF Pfons rund um Kdt. Toni Plank der Herausforderung eines Leistungsvergleiches beim "Löschangriff nass". Unter den Augen vieler Zuschauer konnte sich die Gruppe der FF Gries 3 in der Wertung A (ohne Alterspunkte) mit einer gewaltigen Zeit von 43,52 Sekunden und einem fehlerfreien Löschangriff...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Hanspeter Wurzrainer übergab an Hannes Sandbichler. | Foto: M. Egger

Neuer Abschnittskommandant im Abschnitt Brixental

BRIXENTAL/HOPFGARTEN (niko). Die Delegierten des Feuerwehr-Abschnittes Brixental (FW Brixen, Hopfgarten, Itter, Kelchschau, Westendorf) versammelten sich in Hopfgarten zur Wahl des neuen Abschnittskommandanten. Der bisherige Abschnittskommandant Hanspeter Wurzrainer, Kommandant FF Kelchsau, stand nach zwei Perioden nicht mehr zur Verfügung. Die 19 Delegierten wählten Hannes Sandbichler, Kommandant FF Hopfgarten mit nur einer Stimmenthaltung. Bei der Versammlung wurden einige Kameraden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bezirkskommando mit Beförderten des Abschnitts. | Foto: H. Treffer

Ernst Stöckl als Abschnittskommandant Untere Schranne wiedergewählt

ST. JOHANN. Die 24 Delegierten des Feuerwehr-Abschnittes Unter Schranne wählten Ernst Stöckl (Kdt. FFW St. Joann) einstimmig erneut zum Abschnittskommandanten. Dem Abschnitt gehören die Wehren Bichlach, Erpfendorf, Going, Kirchdorf, Kössen, Schwendt und St. Johann an. Es wurden auch Beförderungen durchgeführt: Sebastian Inwinkl u. Rupert Oblasser, FF Erpfendorf, Michael Schenk, FF St. Johann, Alois Mitterer, FF Going.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Lange Nacht der Feuerwehr

Aus Anlass des Feierlichkeiten „140 Jahre Landesfeuerwehrverband Tirol“ veranstalten alle Tiroler Feuerwehren eine „Lange Nacht der Feuerwehr“. Dabei soll die Bevölkerung über das Feuerwehrwesen, Arbeits- u. Einsatzvielfalt, Gefahr bei Einsätzen, Ausrüstung, Kurse und Ausbildung, Einsatzabwicklung aber auch über die Feuerwehrjugend informiert werden. Die Feuerwehr Aldrans bietet Ihnen bei zahlreichen Vorführungen die Möglichkeit sich selbst ein Bild über die Aufgaben und Leistungen bei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Nairz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.