Abschnittsbewerb

Beiträge zum Thema Abschnittsbewerb

Heiß her ging es beim ersten Abschnittsbewerb in Urfahr-Umgebung | Foto: Phillip Prokesch
430

Abschnittsbewerb
FF Schönegg und Zwettl gingen als Sieger hervor

Der erste von drei Abschnittsbewerben unter Top-Bedingungen fand am Sportplatz in Reichenthal statt. REICHENTHAL. Es wurden bereits einige Top-Leistungen von den Jugend- und Aktivgruppen gezeigt. Die Abschnittssieger 2024 wurden die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Schönegg und die Aktivgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Zwettl. Die Bezirks-Fachbeauftragten Franz Weißenböck (Aktiv) und Franz Wöckinger (Jugend) sorgten mit ihrem Team rund um die Abschnitts-Fachbeauftragten Gerhard...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
209

Sp(r)itzenleistungen bei Feuerwehrbewerben in Kleinraming

KLEINRAMING. Der Abschnittsbewerb des Abschnittes Steyr Land wurde am Samstag, 1. Juni von der Freiwillige Feuerwehr Kleinraming ausgerichtet. Der Bewerbsplatz am Kirchenplatz in Kleinraming bot trotz Tauer Regen perfekte Bedingungen. Die angetretenen Bewerbs- und Jugendgruppen zeigten zum Teil sehr beachtliche Leistungen. Die durchführende Feuerwehr Kleinraming mit Kommandant Jürgen Schwödiauer sorgte nicht nur für ausgezeichnete Verpflegung der Bewerbsteilenehmer, sondern auch für die nötige...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Feuerwehrer zeigten in Putzleinsdorf ihr Können. | Foto: BFK Rohrbach/Sonnleitner
10

Putzleinsdorf
Zweiter Abschnittsbewerb wurde zu regnerischen Veranstaltung

Trotz des Regens am vergangenen Wochenende meisterten die Rohrbacher Florianis den Bewerb in Putzleinsdorf. Die Zeiten können sich mehr als sehen lassen. PUTZLEINSDORF. Vergangenen Sonntag gaben die Feuerwehrer des Bezirks wieder Gas. An diesem Tag fand in der Gemeinde Putzleinsdorf der Bewerb des Abschnittes Lembach statt. Insgesamt nahmen etwa 140 Startergruppen der Jugend und knapp 90 Startergruppen der Aktiven am Bewerb teil. Die Gruppen zeigten ihre Leistungen und demonstrierten das Können...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
43

Feuerwehrleistungsbewerb Kleinraming
Feuerwehr Familie aus Dietach unschlagbar

Eine nicht alltägliche Bewerbsgruppe stellte die Freiwillige Feuerwehr Dietach auf die Beine. DIETACH. Die Löschgruppe Dietach 4 „Stögbauer“ besteht nur aus Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen mit dem Namen Stögbauer (bzw. geborene Stögbauer). Die Idee stammt vom Jüngsten (20 Jahre) um dem Opa (88) ein etwas anderes Geburtstagsgeschenk zu machen. Das Feuerwehrwesen wir in der Fam. Stögbauer großgeschrieben, daher war diese Gruppe schnell zusammengestellt. Der Floriani Opa – Alois Stögbauer ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
18

Zwei Tage im Zeichen der Feuerwehr
Anfang Juni geht es in Kleinraming heiß her

Die FF-Kleinraming lädt am Samstag, 1. Juni zum Abschnittsbewerb ein, wo Jung und Alt im Leistungsbewerb deren Kräfte messen. Beginnend mit der Feuerwehrjugend am Vormittag, heißt es für die Aktiven am Nachmittag top Zeiten abzuliefern. Egal ob Jugend, Aktive oder Besucher: Für das leibliche Wohl wird in der allbekannten „Raminger Manier“ gesorgt. Und wer von Kleinraming noch nicht genug hat, kann den Gastgebern zum Frühshoppen am Sonntag, 2. Juni 2024 einen Besuch abstatten. Wie auch schon am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: BFK UU
9

Feuerwehrbewerb
Bad Mühllacken, Schönegg und Zwettl waren siegreich

Vergangenen Samstag stand der Abschnittsbewerb mit Bezirskwertung am Gelände des alten Sportplatzes in Reichenau am Programm. 80 Jugendgruppen und 53 Aktivgruppen kämpften um die Tagesbestzeit bzw. beim Parallel-Start um den Bezirkssieg. REICHENAU. Der Bezirkssieg ging bei der Jugend an die Jugendgruppe Bad Mühllacken 1. Den Abschnitts-Sieg holte sich die Jugendgruppe Schönegg 1. Bei den Aktiv-Gruppen konnte sich die Bewerbsgruppe Zwettl 1 in einem spannenden Finish im Parallelstart sowohl den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Jugend- und Aktivgruppen des Bezirks stellten in Auerbach ihr Können unter Beweis. | Foto: Gerald B. Photography
4

Wettlauf gegen die Stoppuhr
Feuerwehr-Leistungsbewerb in Auerbach

Mit hervorragenden Leistungen lieferten sich die Aktiv- und Jugendgruppen der Feuerwehr spannende Wettkämpfe um den Tagessieg. AUERBACH. Der Feuerwehr-Abschnittsbewerb des Abschnittes Mattighofen fand am Samstag, den 24. Juni, in Auerbach statt. Bei bestem Wetter wurden wieder zahlreiche Spitzenleistungen erbracht und Siege gefeiert. Die Feuerwehren sprechen von gelungenen Generalproben für die anstehende Leistungsabzeichen. Fehlerfreie LäufeBei den Jugendgruppen errang die Gruppe Lengau 1 in...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
20

Feuerwehrbewerb
Abschnittsbewerb Frankenmarkt am 24.06.2023 in Pöndorf

Am Samstag, den 24. Juni 2023 wurde in Pöndorf der diesjährige Abschnittsbewerb des Abschnittes Frankenmarkt ausgetragen, wo insgesamt 297 Bewerbsgruppen angetreten sind. Den ganzen Tag hindurch zeigten Jugend- und Aktivgruppen ihre Bestleistungen. Bei Anfangs regnerischem Wetter aber dann bei idealen Wetterbedingungen sind insgesamt 172 Jugend- und 125 Aktivgruppen angetreten. Die Bewerterteams leisteten den ganzen Tag eine hervorragende Arbeit und gaben eine faire Bewertung ab. Kommandant...

  • Vöcklabruck
  • Pressestelle BFK Vöcklabruck
298 Gruppen gaben beim Abschnittsbewerb am Samstag, 10. Juni 2023, in Schlatt ihr Bestes.  | Foto: Helmut Klein
86

FF Abschnittsbewerb Schwanenstadt
298 Gruppen gaben ihr Bestes

Am Samstag, den 10. Juni 2023 sind in Schlatt insgesamt 298 Gruppen beim diesjährigen Abschnittsbewerb des Abschnitts Schwanenstadt angetreten.  SCHLATT. Den ganzen Tag hindurch zeigten Jugend- und Aktivgruppen ihre Bestleistungen. Bei idealen Wetterbedingungen sind insgesamt 175 Jugend- und 123 Aktivgruppen angetreten. Die Bewerterteams leisteten den ganzen Tag hervorragende Arbeit, um den Teilnehmern auf die Finger zu schauen und eine faire Bewertung abzugeben. Kommandant Hauptbrandinspektor...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
20

Feuerwehr Abschnittsbewerb
Feuerwehr Abschnittsbewerb Schwanenstadt am 10.06.2023 in Schlatt

Am Samstag, den 10. Juni 2023 wurde in Schlatt der diesjährige Abschnittsbewerb des Abschnittes Schwanenstadt ausgetragen, wo insgesamt 298 Bewerbsgruppen angetreten sind. Den ganzen Tag hindurch zeigten Jugend- und Aktivgruppen ihre Bestleistungen. Bei idealen Wetterbedingungen sind insgesamt 175 Jugend- und 123 Aktivgruppen angetreten. Die Bewerterteams leisteten den ganzen Tag hervorragende Arbeit, um den Teilnehmern auf die Finger zu schauen und eine faire Bewertung abzugeben. Kommandant...

  • Vöcklabruck
  • Pressestelle BFK Vöcklabruck
85 Gruppen kämpfen beim Abschnittsbewerb des Bezirkes Freistadt in Sandl um die begehrten Leistungsabzeichen. | Foto: FF Sandl
2

Ligabewerb A4 in Sandl
Feuerwehr in Action

SANDL. Laufen, kuppeln, Wasser Marsch - heißt es am Samstag, 17. Juni in Sandl beim Abschnittsbewerb der Feuerwehren des Bezirkes Freistadt.  Ab 10 Uhr stellen die 120 angemeldeten Jugendgruppen ihr Können unter Beweis. Der Bewerb der Aktiven Feuerwehrfrauen und -männer startet um 13 Uhr. Geschwindigkeit, Präzision, Können und wahrscheinlich auch ein Quäntchen Glück entscheiden darüber, auf welches Treppchen sich die Bewerbsgruppe bei der Siegerehrung stellen darf. Im Anschluss an die...

  • Freistadt
  • Martina Lehner
Beim Abschnittsbewerb in St. Oswald zeigten die Rohrbacher Feuerwehrer wieder ihr Können.  | Foto: BFK-Rohrbach/Sonnleitner
11

Abschnittsbewerb in St. Oswald
St. Martiner sicherten sich die Tagesbestzeit

Beim Abschnittsbewerb in St. Oswald zeigten die Rohrbacher Feuerwehrer wieder ihr Können. Den Sieg holte sich die Gruppe aus St. Martin. ST. OSWALD. Nach dem Start in die Bewerbssaision geht es Schlag auf Schlag weiter: Vergangenen Sonntag fand auf der Sportanlage in St. Oswald der Abschnittsbewerb des Abschnittes Aigen statt. Die Tagesbestzeit und gleichzeitig den Tagessieg beim Aktiv-Bewerb sicherte sich die Gruppe der Feuerwehr St. Martin mit einer Zeit von 28,13 Sekunden beim Löschangriff -...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
20

Feuerwehrbewerb
Abschnittsbewerb Vöcklabruck am 03.06.2023 in Aurach am Hongar

Am Samstag, den 03. Juni 2023 wurde in Aurach am Hongar der diesjährige Abschnittsbewerb des Abschnittes Vöcklabruck ausgetragen, wo insgesamt 306 Bewerbsgruppen angetreten sind. Den ganzen Tag, bei sehr windigem aber schönen Wetter, zeigten die Jugend- und Aktivgruppen ihre Bestleistungen. Insgesamt traten 173 Jugend- und 133 Aktivgruppen an. Die Bewerterteams leisteten den ganzen Tag hervorragende Arbeit, um den Teilnehmern auf die Finger zu schauen und eine faire Bewertung abzugeben....

  • Vöcklabruck
  • Pressestelle BFK Vöcklabruck
20

Feuerwehrbewerb
Abschnittsbewerb des Abschnittes Attersee in Weyregg am Attersee

Am Samstag, den 27. Mai 2023 wurde in Weyregg am Attersee der diesjährige Abschnittsbewerb des Abschnittes Attersee ausgetragen, wo insgesamt 332 Bewerbsgruppen angetreten sind. Den ganzen Tag hindurch zeigten Jugend- und Aktivgruppen ihre Bestleistungen. Bei idealen Wetterbedingungen sind insgesamt 197 Jugend- und 135 Aktivgruppen angetreten. Die Bewerterteams leisteten den ganzen Tag hervorragende Arbeit, um den Teilnehmern auf die Finger zu schauen und eine faire Bewertung abzugeben....

  • Vöcklabruck
  • Pressestelle BFK Vöcklabruck
Fotos: Franziska Koller
148

Abschnitts-Feuerwehrbewerb Bad Hall
Feuerwehrjugend zeigte ihr Können in St. Nikola

ST. NIKOLA/WALDNEUKIRCHEN. Am Sonntag, 21. Mai 2023 fand bei strahlendem Sonnenschein der erste Jugendbewerb dieser Saison in St. Nikola statt. In insgesamt 117 Durchgänge kämpften die Jugendlichen aus den Bezirk Steyr Land und Oberösterreichs um die Bestzeit. Die Sieger bei den Jugendgruppen: Bronze. Bezirksliga Schweinsegg-Zehetner 1 vor Waldneukirchen 1 und Mitteregg-Haagen/Sand 2. 1. Klasse: Kleinraming 1 vor Steinersdorf 1 und Schattleiten 1. 2. Klasse: Pfarrkirchen 1 vor Dietach 1 und Bad...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

100 Jahre Feuerwehr Behamberg
Zeltfest mit Maibaumzurückbringen

BEHAMBERG. 1923 - vor genau 100 Jahren fand das Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg statt. Zu diesem 100-jährigen Bestandsjubiläum veranstaltet die Feuerwehr Behamberg von 02.- 04. Juni ein dreitägiges Zeltfest rund um das Feuerwehrhaus Behamberg. Am Freitag, 02. Juni, wird das Wochenende mit dem Maibaumzurückbringen mit Gerichtsverhandlung am Dorfplatz und anschließendem Zeltbetrieb mit guter Musik von Wolfgang Schweinsteiger eröffnet. Gleich danach startet die Warm-Up-Party mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Nass und trachtig geht’s beim Oktoberfest mit Nasslöschbewerb in Windhaag bei Freistadt zu. | Foto: FF Windhaag bei Freistadt

O'zapft is
Oktoberfest und Abschnittsnassbewerb in Windhaag bei Freistadt

Die FF Windhaag bei Freistadt lädt herzlich zum Oktoberfest ein. „O´zapft is“ heißt es von 1. bis 2. Oktober 2022 im Windhaager Feuerwehrhaus, Schulstraße 4. Am Samstag-Abend gibt es eine Fire-Clubbing für die Jungen und Jung-Gebliebenen. Hier laden Spezial-Bars besonders zum Besuch ein.Ihre Schnelligkeit können die Bewerbsgruppen aus dem Abschnitt Nord und darüber hinaus beim Nassbewerb am Samstag beweisen. Bestimmt eine spannende Angelegenheit für die Teilnehmer und auch Zuschauer. Am Sonntag...

  • Freistadt
  • Carina Pilgerstorfer
Foto: Martin Bretterbauer
10

Feuerwehr
Erfolgreicher Abschnittsbewerb mit Bezirkswertung in Veitsdorf

Die Bewerbsgruppe Altenberg bei Linz 1 bei den Aktiven und die Bewerbsgruppe Schmiedgassen 1 bei der Jugend sicherten sich mit zwei guten Läufen den Sieg beim Abschnittsbewerb der Feuerwehr Veitsdorf. ALBERNDORF. Rund um das Festgelände in Veitsdorf zeigten kürzlich die Bewerbsgruppen beachtliche Leistungen. Auch zahlreiche Zuschauer waren gekommen um die Gruppen anzufeuern. Zum Bezirkssieger 2022 krönte sich die Bewerbsgruppe Bad Mühllacken 1 (Jugend) und die Bewerbsgruppe Schmiedgassen 1...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
20

Feuerwehrbewerb
255 Bewerbsgruppen beim Feuerwehr Abschnittsbewerb Mondsee am 18. Juni 2022 in Hof bei Mondsee

Am Samstag, den 18. Juni 2022 wurde in Hof bei Mondsee der diesjährige Abschnittsbewerb des Abschnittes Mondsee ausgetragen, wo insgesamt 255 Bewerbsgruppen angetreten sind. Bei hochsommerlichen Bedingungen zeigten die Jugend- und Aktivgruppen ihre Bestleistungen. Es sind insgesamt 147 Jugend- und 108 Aktivgruppen angetreten. Die Bewerterteams gaben eine faire Bewertung ab. Kommandant Hauptbrandinspektor Georg Brucker von der Feuerwehr Hof bei Mondsee hat mit seiner Mannschaft, und mit der...

  • Vöcklabruck
  • Pressestelle BFK Vöcklabruck
Bei Kaiser-Wetter startete vergangenes Wochenende der Feuerwehr-Abschnittsbewerb in Schwarzenberg. | Foto: BFK Rohrbach/Sonnleitner
6

Schwarzenberg
Feuerwehrer zeigten bei Abschnittsbewerb ihr Können

Bei Kaiser-Wetter startete vergangenes Wochenende der Feuerwehr-Abschnittsbewerb in Schwarzenberg. SCHWARZENBERG. Etwa 200 Starter der Aktiv- und Jugendgruppen nahmen in Bronze und Silber an dem Bewerb in der nördlichsten Gemeinde des Bezirkes Rohrbach teil. "Es freut mich sehr, dass so viele Bewerbsgruppen und Zuschauer zu uns nach Schwarzenberg gekommen sind", so Kommandant des Abschnittes Aigen, Günther Gierlinger. Erneut Top-Zeiten bei Parallel-BewerbenDie besten Gruppen haben sich beim...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: BFKUU/Denkmayr
13

Bewerb & Segnung
Ereignisreiches Fest-Wochenende in Zwettl an der Rodl

Die Feuerwehr Zwettl feierte 130 Jahre und lud deshalb zum Abschnittsfeuerwehrbewerb am Samstag und zur Segnung des neuen Kommandofahrzeugs am Sonntag. ZWETTL. Bei perfekten Witterungsverhältnissen ging der erste Abschnitts-Feuerwehrleistungsbewerb am Gelände des Sportplatzes in Zwettl über die Bühne. 80 Jugendgruppen aus sechs Bezirken und 45 Aktivgruppen aus drei Bezirken kämpften um die Tagesbestzeit. Beim ersten Abschnittsbewerb seit zwei Jahren konnte sich die Jugendgruppe Schönegg 1 den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FF Kaltenberg
2

Feuerwehr
Kaltenberg richtet Abschnittsbewerb aus

KALTENBERG. Am Samstag, 25. Juni, richtet die Freiwillige Feuerwehr Kaltenberg den Feuerwehrwettbewerb des Abschnittes Unterweißenbach aus. FF-Kommandant Johann Schmalzer und sein Team freuen sich auf das Bewerbsgeschehen – die Vorbereitungen gemeinsam mit den Verantwortlichen des Abschnittsfeuerwehrkommandos laufen auf Hochtouren. Die Jugendgruppen gehen um 10 Uhr und die Aktivgruppen um 13 Uhr an den Start. Am Bewerbsgelände am Sportplatz steigt anschließend das große Feuerwehrfest. Die Band...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Am Pfingstmontag fand am Sportplatz in Kirchberg der Bewerb des Abschnittes Neufelden statt. | Foto: BFK-Rohrbach/Sonnleitner
10

Kirchberg
Rohrbacher Feuerwehrer gaben bei Bewerb wieder Gas

Am Pfingstmontag fand am Sportplatz in Kirchberg der Bewerb des Abschnittes Neufelden statt. KIRCHBERG. Nachdem am Vorabend noch eine Unwetterfront über den Bezirk Rohrbach gezogen ist, konnte am Pfingstmontag der Bewerb des Abschnittes Neufelden in Kirchberg abgehalten werden. 109 Starter bei den Jugendgruppen und 75 bei den Aktiven nahmen an dieser Bewerbs-Veranstaltung teil. Nicht jeder Tag ist gleichDass nicht jeder Tag dem anderen gleicht, ist auch bei einem Abschnittsbewerb zu sehen. Bei...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
20

Feuerwehrbewerb
Abschnittsbewerb Vöcklabruck am 04. Juni 2022 in Attnang

Am Samstag, den 04. Juni 2022 wurde in Attnang der diesjährige Abschnittsbewerb des Abschnittes Vöcklabruck ausgetragen, wo insgesamt 274 Bewerbsgruppen angetreten sind. Den ganzen Tag hindurch zeigten Jugend- und Aktivgruppen ihre Bestleistungen. Bei sehr heißen Wetterbedingungen sind insgesamt 162 Jugend- und 112 Aktivgruppen angetreten. Die Bewerterteams leisteten den ganzen Tag hervorragende Arbeit, um den Teilnehmern auf die Finger zu schauen und eine faire Bewertung abzugeben. Kommandant...

  • Vöcklabruck
  • Pressestelle BFK Vöcklabruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.