Abschuss

Beiträge zum Thema Abschuss

Zwei von 14 Abschussverordnungen für Wölfe wurden durchgeführt.  | Foto: JosefPittner/Panthermedia
4

Waidmannsheil
Jagdstatistik: Abschusserfüllung bleibt hoch - 2 von 14 Wölfen erwischt

Die vorläufige Jagdstatistik für das Jagdjahr 2024/2025 liegt vor. Der Gesamtabgang, der sich aus Abschüssen und Fallwild zusammensetzt, liegt trotz weiter erhöhter Abschussvorschreibungen wieder bei rund 90 Prozent. TIROL (red). „Auch im Jagdjahr 2024/2025 hat die Tiroler Jägerschaft den gemeinsam auf Basis von objektiven Kriterien festgelegten Abschussplan weitgehend erfüllt“, würdigt LHStv Josef Geisler die Leistungen der JägerInnen. „Angesichts der teils schwierigen Bedingungen durch den...

Im Virgental in Osttirol wurde gemäß der fünften Maßnahmenverordnung der Tiroler Landesregierung ein Wolf erlegt.  | Foto: Pixabay/Norm_Bosworth (Symbolbild)
2

Wolf
Erster Wolf in Tirol nach Maßnahmenverordnung abgeschossen

Der erste Wolf wurde in Tirol gemäß der Maßnahmenverordnung Tirol abgeschossen. Er war einer von sieben Wölfen, der zum Abschuss freigegeben war. Das Tier wurde im Virgental in Osttirol erschossen. TIROL. Im Virgental in Osttirol wurde gemäß der fünften Maßnahmenverordnung der Tiroler Landesregierung ein Wolf erlegt. Damit ist dies der erste Abschuss nach der neuen Verordnungsmöglichkeit. Nach bestätigten Rissereignissen im Gemeindegebiet von Prägraten war die bisher fünfte Abschussgenehmigung...

Foto: Symbolbild (Pixabay)
1

Umfrage
Sollte eine solche Form der Jagd per Gesetz verboten werden?

INNSBRUCK-LAND. Seit dem skandalösen Abschuss von Rotwild in Kaisers mit Hilfe sogenannter „Reduktionsgatter", schlagen die Wogen, rund um diese Form der Jagd, hoch. Politiker sind nun auf das Thema aufmerksam geworden und fordern eine Abschaffung dieser Methoden, die zuständigen Jäger erleben in den sozialen Medien einen Shitstorm und werden als Tierquäler beschimpft. Wir wollen Ihre Meinung zu diesem Thema wissen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.