Absolventen

Beiträge zum Thema Absolventen

Direktor Jürgen Kürner, Magdalena Pirkner und Viktoria Döller vor der „Wall of Legends“.
11

Night of Legends
Eine stimmungsvolle Zusammenkunft der Legenden

SEMMERING. Die Tourismusschulen inszenierten einen netten Abend voller Begegnungen und Erinnerungen zu Ehren der Absolventen. Mit der „Night of Legends“ wurde zahlreichen Absolventen ein festlicher Rahmen geboten, um alte Freundschaften sowie schöne Erinnerungen der Schulzeit aufleben zu lassen. Der gesamte Lehrkörper sowie sämtliche Schüler zogen an einem Strang und stellten für ein tolles Buffet, mit reichlich Speis & Trank, in einer festlichen Umgebung, auf die Beine. Die Idee eines...

Das Leitungsteam der Tourismusschulen Semmering stieß auf den runden Geburtstag an: Gerald Haberl, Thomas Gasteiner, Jürgen Kürner, Doris Reichhart, Eva-Maria Koderhold, Christian Stoppacher und Markus Gerngroß. | Foto: Tourismusschulen Semmering
7

Semmering/Wien
Anlässlich 40 Jahre Tourismusschulen floss der Sekt in Strömen

Mit "Kunst im Keller" wurden die Festivitäten anlässlich 40 Jahre Tourismusschulen Semmering glanzvoll eröffnet. SEMMERING/WIEN. Die Tourismusschulen Semmering feiern ihr 40-jähriges Bestehen mit einigen Festivitäten, mit den Eltern, mit den Schülerinnen und Schülern, mit den Absolventinnen und Absolventen und mit den Lehrkräften. Auftakt im Kattus-Keller Den Auftakt zu diesem Feierreigen bildete eine stimmungsvolle Abendveranstaltung im Kattus-Keller in Wien: "Kunst im Keller war eine...

Die Absolventen mit Vertretern der Schule und des Klinikums. | Foto: Stefan Germershausen
3

Neunkirchen
Diplomfeier für die neuen Intensiv- und Anästhesiepfleger

Ein Job mit Zukunft: 23 diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -Pfleger absolvierten erfolgreich die Zusatzausbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege. NEUNKIRCHEN. Im Rahmen der Abschluss- und Diplomfeier mit Angehörigen, Familie, Freunden und Ehrengästen im Festsaal der Gesundheits- und Krankenpflegeschule wurden den Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse und Diplome überreicht. Direktorin Barbara Rupprecht gratulierte. Rückblickend freuen sich die Absolventen über ihre...

Foto: Tourismusschulen Semmering
5

Semmering
Erster Alumni-Cocktail brachte Lehrer und Absolventen zusammen

Ein lockerer Plausch mit ehemaligen Schülern – das war das "Alumni-Cocktail" der  Tourismusschulen Semmering. Und die Idee ging auf.  "Der Erfolg war überwältigend" SEMMERING. "Rund 70 ehemalige Schüler kehrten an 'ihre' Schule am Zauberberg zurück, um miteinander und den Lehrkräften zu plaudern und Erfahrungen auszutauschen", freute sich Schuldirektor Jürgen Kürner über den Zuspruch für den ersten "Alumni-Cocktail". Die Veränderungen im Visier Einige Ex-Schüler machten sich auch auf den Weg,...

Drei von insgesamt elf Absolventinnen: Selina Riegler, Anja Holzer, Anja Weninger mit Ausbildungsleiterin Theresa Binder. | Foto: LFS Warth
1 2

Warth
Allrounder für Betriebsdienstleistung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elf Absolventinnen der Fachschule Warth ergriffen die Gelegenheit einen zusätzlichen Lehrabschluss zu erwerben und legten vor den Weihnachtsferien die kommissionelle Prüfung der Betriebsdienstleistung erfolgreich ab. "Die Vorbereitung zur Prüfung fand bereits während der Schulzeit statt. Dabei wurden die Themenfelder Qualitätsmanagement, Personalschulung, Warenbeschaffung sowie Arbeits- und Sozialrecht eingehend behandelt", betont Fachlehrerin Theresa Binder, die für die...

Foto: BORG Ternitz
1 3

Ternitz
BORG: Abschied von den "reifen" Schülern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitzer Maturanten sind bereit für ihren nächsten Lebensabschnitt.   Endlich "reif" sind die Maturanten des Ternitzer BORG. Die Schüler präsentieren stolz ihr Reifeprüfungszeugnis. Jetzt geht's für Lorenz Auer, Murat Dil, Jonas  Doppler, Samwel Galstian, Phillip Gasteiner, Fabian Grill, Fabian Jakubec, Klemens Knapp, Jan Lackner, Johanna Ohr, Eva-Maria Romano, Katharina Sinnabell, Markus Steininger und Paul Vitovec in die wohlverdienten Ferien. Klassenvorstand Gerhard Ruhs...

Die Absolventen bei der Abschlussfeier: Klassenvorstand Petra Purgaj, Direktorin Barbara Rupprecht, Gerhard Denner, Michael Panzhauser, Thomas Ostermann, Jasmin Lechner, Manuela Kudlacak, Jessica Kreizer, Sarah Kaspar, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Regionalmanager der Thermenregion Viktor Benzia, Christoph Wilfinger, Bürodirektor Peter Hollendohner von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen, Patrick Jursitsky, Seda Senpinar, Julia Hendler, Maria Tham, Michael Heider, Kevin Tschürtz, Susanne Schumitsch, Evelyne Bauer, Eva-Maria Berger, Monika Beslic, Daniela Fürst, Tanja Grimm, Nadja Zwischitz und Lukas Hubmaier. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

22 Schüler empfingen ihre Diplome für die Intensivpflege

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen folgte nach einer einjährigen Sonderausbildung im Bereich Intensivpflege/Anästhesiepflege die Diplomfeier. NEUNKIRCHEN. 14 Schülerinnen und 8 Schüler nahmen ihre heiß ersehnten Diplome entgegen. Ein Jahr dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Neunkirchen. 21x ausgezeichnete Erfolge Die Qualität der Ausbildung zeigt sich in den Ergebnissen der Diplomprüfungen. In der...

Foto: Landesklinikum Neunkirchen
2

Neunkirchen
Die Absolventen sind bereit für den Pflegeberuf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 17 Absolventen des Diplomjahrganges und weitere 12 Personen der Pflegefachassistenz nahmen ihre ersehnten Diplome entgegen. Die Festrede und feierliche Übergabe der Diplome fand durch Bundesrat Martin Preineder, in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, mit zahlreichen Ehrengästen im Festsaal der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen statt. Der Bundesrat hob die Qualität der Ausbildung hervor. Die Direktorin der Schule für allgemeine Gesundheits- und...

3

Zum 40-jährigen Klassentreffen reiste sogar Ex-Klassenvorstand an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Klassentreffen der Handelschule-Absolventen, Jahrgang 1977/78, startete  am Stadtfriedhof Neunkirchen. Hier gedachten die einstigen Schulkollegen ihres verstorbenen Kollegen, Richard Reiss. Danach ging's weiter ins Gasthaus Osterbauer. Die Absolventen der 3a, Jahrgang 1978, kamen am 28. April im Neunkirchner Restaurant Osterbauer zusammen. Mit dabei: Kurt Borzacchini, Margit Englert, Sonja Sagmeister, Wolfgang Wally, Sabine Rottensteiner, Patrizia Fally, Susanne...

Foto: Tschank

Vier Studierende der FH Wr. Neustadt ausgemustert

Ein neuer Bachelor und drei neue Master aus dem Bezirk Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vergangenen Freitag fand an der FH Wiener Neustadt eine Sponsion mit Absolventen aus dem Bezirk Neunkirchen statt. Daniel Gavris Daniel (Neunkirchen) ist nun Bachelor Wirtschaftsingenieur, Stefan Kriegner Stefan aus Feistritz am Wechsel und Oliver Schuster aus Willendorf am Steinfelde dürfen sich Master Mechatronik nennen und Gerald Sederl, Breitenau, ist ab sofort Master Wirtschaftsingenieur.

Bürgermeisterin Michaela Walla, Kammerobmann Thomas Handler, AV-Obmann-Stv. Maria-Magdalena Heissenberger, AV-Obmann-Stv. Herbert Gremel, Landesrat a.D. Franz Blochberger, AV-Vorstandsmitglied Tamara Eckner, AV-Ehrenobmann Franz Riegler, Landeskammerrätin Anna Brandstetter und Direktor Franz Aichinger (v.l.). | Foto: Sonja Stickelberger

1.200 Besucher beim Warther Hausball

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rund 1.200 Personen folgten der Einladung des Absolventenverbandes der Fachschule Warth zum traditionellen Ball am 5. Jänner. "Der Warther Hausball ist ein wichtiger Treffpunkt für die Absolventen der Fachschule, wo man in stimmungsvoller Atmosphäre eine rauschende Ballnacht erleben kann. Dabei können alte Erinnerungen aufgefrischt und Neuigkeiten austauscht werden", betonte Direktor Franz Aichinger in seiner Eröffnungsrede.

Die Absolventen des Diplomlehrganges und die Pflegeassistenten. | Foto: www.pov.at
3

Jetzt geht's in den Pflegeberuf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 19 Absolventen des Diplomjahrganges und 16 Absolventen des Pflegeassistenzlehrganges nahmen kürzlich ihre ersehnten Diplome und Zeugnisse entgegen. Die Festrede und feierliche Übergabe der Diplome fand durch Landesrätin Barbara Schwarz im Festsaal der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen statt. Gemeinsames Foto Diplomlehrgang und Lehrgang Pflegeassistenz: Die 35 Absolventinnen und Absolventen bei der Abschlussfeier mit den zahlreichen Ehrengästen (2. Reihe...

Interimistische Direktorin der GuKPS Barbara Rupprecht, MSc,  externer Vortragender Wolfgang Klengl, Birgit Bachmann, Michael Großschmid, DKBW Ingrid Schwarz, MSc, Andreas Handler, Adele  Ostermann, Gabriele Schranz, GuKPS-Lehrer Michael Hofstetter. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

Dieses Quintett ist mit Gips auf du und du

Fünf neue Absolventen der Ausbildung „Medizinische Assistenz-Berufe Gipsassistenz“. NEUNKIRCHEN (ebner). Fünf Absolventen der Ausbildung „Medizinische Assistenz-Berufe Gipsassistenz“ nahmen ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Die Ausbildung dauerte sieben Monate, welche berufsbegleitend an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege erfolgte. Die Gipsassistenten erweiterten ihr Wissen hinsichtlich dem Anlegen von Wundverbänden, Gipsverbänden und auf das Anwenden von einfachen Gipstechniken. Die...

Foto: Tschank/FH Wr. Neustadt

Sponsion für vier FH-Absolventen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Patrick Braunstorfer (Informatik) aus Neunkirchen, Lukas Handler (Informatik) aus Prein/Rax und Alexander Schenk (Wirtschaftsingenieur) aus Grünbach/Schneeberg haben ihr FH-Studium mit dem Bachelor beendet. Patrick Paulis (Wirtschaftsingenieur) aus Höflein/Hohe Wand darf sich Master nennen.

Foto: Tschank
2

Neue FH-Absolventen aus dem Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Saskia Fürtinger (Grafenbach) ist Master in Wirtschaftsberatung. Harald Graf (Würflach) darf sich Master Mechatronik nennen und Thomas Holzgethan (Neunkirchen) und Marcus Nöhrer (Natschbach-Loipersbach) sind MA Informatik.

Starker Frauenanteil in der landwirtschaftlichen Schule Warth

736 von 3.368 LFS-Schüler sind weiblich. WARTH (mück). Betriebsführende Frauen im landwirtschaftlichen Bereich sind längst keine Seltenheit mehr. Viele davon eigneten sich ihr Wissen und technisches Know-how im Rahmen einer profunden Ausbildung an Niederösterreichs Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) an. Frauen- und Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz freut sich über den vermehrten Zustrom junger Frauen an den LFS und ist überzeugt: „Was früher undenkbar war, ist heute kein...

BFI NÖ Vorstandsvorsitzender KR Christian Farthofer, Direktor der Werkmeisterschule Mag. Martin Schilk, AK NÖ Präsident Markus Wieser sowie BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl mit den Absolventen aus dem Bezirk Neunkirchen. | Foto: BFI NÖ

Weiße Fahne für die Absolventen der BFI Werkmeisterschule

Weiße Fahne für die Absolventen der BFI Werkmeisterschule. Am 29. Juni 2015 konnten 30 Studierende der Werkmeisterschule des BFI in Wr. Neustadt ihre zweijährige Ausbildung durch die feierliche Übergabe der Werkmeister-Urkunde erfolgreich abschließen. WR. NEUSTADT/BEZIRK. „Auf die Erfolgsquote der Prüfungen sind wir besonders stolz“, erklärt BFI NÖ Vorstandsvorsitzender Christian Farthofer. „Von den 30 Teilnehmern, die zur Prüfung angetreten sind, haben alle bestanden, davon 24 sogar mit...

Foto: Tschank

FH-Absolventen ausgemustert

Ihre Sponsion Bachelor Informatik & Mikrosystemtechnik feierten am 29. JuniIng. Michael Meissner (BA Mechatronik/Mikrosystemtechnik, Gloggnitz), Oliver Schuster (BA Mechatronik/Mikrosystemtechnik, Willendorf am Steinfelde), Katharina Meissner (BA Informatik, Ternitz) und Klaus Zambach (BA Informatik, Warth).

24

Drei ausgezeichnete Absolventen aus der Handelsschule

Abschlussfeier der 3. Klassen in der Handelsschule Neunkirchen. Salbungsvolle Worte, Musik und ein drei ausgezeichnete Erfolge. NEUNKIRCHEN. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten die beiden Klassenvorstände Gerhard Auer und Elisabeth Reiß ihre Schüler am 24. Juni. Arlinda Ramadani (3as) schloss mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Ozan Ayaz (3as) konnte mit gutem Erfolg die Hasch-Ausbildung beenden. Aus der 3bs werden mit Esra Atak und Anita Pjetri zwei ausgezeichnete Erfolge...

Im Bild: Fachlehrer Mag. Karl Lobner, Dipl.-Ing. Dr. Leopold Lindebner (Leiter Bezirksforstinspektion Neunkirchen), Dr. Ilse Schindlbauer-Reger (BH Wiener Neustadt), Dr. Thomas Lampalzer (Wildbach- und Lawinenverbauung Wiener Neustadt), Direktor Dipl.-Ing. Franz Aichinger und Fachlehrer Ing. Hermann Mayer mit den neuen Wildbachbegehern. | Foto: Jürgen Mück

25 Wildbachbegeher kommen aus Fachschule Warth

Erstmals wurden die Experten in der LFS Warth ausgebildet. WARTH (mück). In Zusammenarbeit mit der Wildbach- und Lawinenverbauung, einer Dienststelle des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt- und Wasserwirtschaft, wurden an der Fachschule Warth erstmals Wildbachbegeher ausgebildet. „Laut Forstgesetz sind die Gemeinden verpflichtet geschulte Fachleute zur Beobachtung von Wildbächen einzusetzen, die jährlich eine Bachbegehung durchführen. Diese Wildbachbegeher werden künftig...

Der Mechatroniker. | Foto: FH Wr. Neustadt
2

Vier neue FH-Absolventen kommen aus dem Bezirk

BEZIRK. Am 30. Jänner feierten die Absolventen der FH Wr. Neustadt ihre Sponsion am Campus. Mit dabei: vier Vertreter aus dem Bezirk Neunkirchen, nämlich: – Lukas Dostal, Schwarzau/Stfd., BA Wirtschaftsingenieur – Liron Hajek, Pitten, BA Wirtschaftsingenieur – Gerald Sederl, Höflein/Hohe Wand, BA Wirtschaftsingenieur – Michael Piringer, Prigglitz, BA Mechatronik

Foto: FH Wiener Neustadt

Sieben neue FH-Absolventen aus dem Bezirk

Am 3. Juli feierten die Absolventen des Bachelor-Studiengangs „Wirtschaftsberatung“ (berufsbegleitend) ihre Sponsion an der Fachhochschule Wiener Neustadt. Die Absolventen: Kerstin Barhofen (Natschbach-Loipersbach) Melanie Jauk (Neunkirchen) Ivona Mrkonjic (Ternitz) Melanie Muster (Breitenau) Lukas Papst (Pitten) Zaneta Prohaska-Koberstein (St. Egyden) Eva Stangl (Warth)

Foto: www.fhwn.ac.at

Erfolgreiche FH-Absolventen

Eva Bucher aus Reichenau/Rax absolvierte an der FH Wr. Neustadt erfolgreich das Studium für Logopädie. Isabel Hentschel (Scheiblingkirchen) und Cherelle Marek (Neunkirchen) schlossen ihr Biomedizinische Analytik-Studium ab.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.