Absolventinnen

Beiträge zum Thema Absolventinnen

3

Was passiert nach der HLP?

Die Absolventinnen Vera Baumgartner & Viktoria Wiesenhofer aus dem Abschlussjahrgang 2014 der HLP kehrten nach 10 Jahren wieder an ihre ehemalige Schule zurück, um den aktuellen Schüler:innen ihre berufliche Reise vorzustellen. Der Workshop zeigte, wie die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten aus der Schulzeit in die Berufspraxis integriert werden können. Von erfolgreichen Karrieren in den verschiedensten Branchen bis hin zu spontanen Wendungen hatten die ehemaligen Schülerinnen der HLP viel...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLP Oberwart
4

Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Hotelfachschule und der Fachschule für wirtschaftliche Berufe der HBLA Oberwart

Am 29. Mai 2018 fand die feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Hotelfachschule und der Fachschule für wirtschaftliche Berufe an der HBLA Oberwart statt. Direktor Prof. Mag. Dr. A. Papajanopulos, Fachvorstand Dipl.-Päd. H. Hofer BEd, Fachvorständin Dipl.-Päd. StR M. Liszt BEd, die Klassenvorständinnen Dipl.-Päd. M. Rosner (HF) und Dipl.-Päd. B. Wukitsevits (FW) sowie das gesamte Lehrerteam freuen sich mit den Absolventinnen und Absolventen über den erfolgreichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Absolventinnen der Fachschule für wirtschaftliche Berufe: 1 Reihe vlnr: Jessica Wertner, Michelle Karlovits, Michelle Fabsits, Selina Berger, Erza Mucolli, Angelique Beier
2. Reihe vlnr: Nadine Fleck, Julia Baumgartner, Melanie Obleser, Tamara Kramelhofer, Vanessa Holzer, Rebecca Fasching
8

Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Hotelfachschule und der Fachschule für wirtschaftliche Berufe der HBLA Oberwart

Am 29. Mai 2017 fand die feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Hotelfachschule und - heuer erstmalig - der Fachschule für wirtschaftliche Berufe an der HBLA Oberwart statt. Direktor Prof. Mag. Dr. A. Papajanopulos, Fachvorstand Dipl.-Päd. H. Hofer BEd, Fachvorständin Dipl.-Päd. StR M. Liszt BEd, der Klassenvorstand T. Freiler BEd (HF) und die Klassenvorständin OSR Fol Dipl.-Päd. C. Kappel (FW) sowie das gesamte Lehrerteam freuen sich mit den Absolventinnen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
5HM (Höheren Lehranstalt für Mode) - HBLA Oberwart | Foto: HBLA Oberwart
25

Unsere Maturanten im Bezirk Oberwart 2016

Auf dieser Seite sind die Absolventinnen und Absolventen, sowie Maturanten und Maturantinnen aus dem Bezirk Oberwart (AHS, BHS) zusammengefasst* BAKIP Oberwart 5A: Breier Stefanie, Ernst Viktoria, Fischer Cornelia, Gruber Sarah, Heißenberger Elisabeth, Hoprich Annika, Horne Isabella, Koglbauer Margit, Krepp Melina, Kristan Jennifer, Kulovits Marina, Luckenberger Natalie, Niederl Katharina, Paukovitsch Julia, Posch Jana, Rath Katharina, Rennhofer Maria, Rommer Kerstin, Schwarz Ricarda, Ulreich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Hotelfachschule Oberwart
1 18

Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Hotelfachschule Oberwart

Am 8. Juni 2016 fand die feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Hotelfachschule an der HBLA Oberwart statt. Direktor Prof. Mag. Dr. A. Papajanopulos, Fachvorstand Dipl. Päd. H. Hofer BEd, die Klassenvorständin VL B. Sagmeister sowie das gesamte Lehrerteam freuen sich mit den Absolventinnen und Absolventen über den erfolgreichen Abschluss ihrer praxisorientierten Ausbildung, die ihnen zahlreiche Jobmöglichkeiten im In- und Ausland ermöglicht. Unter dem Vorsitz von HR...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
12 neue Ordinationsassistentinnen schlossen ihre Ausbildung am WIFI Oberwart erfolgreich ab. | Foto: WIFI

12 neue Ordinationsassistentinnen in Oberwart ausgebildet

OBERWART. Der dual-ausbildende Lehrgang umfasst neben 305 Theorieeinheiten ein Praktikum mit insgesamt 345 Stunden. Alle 12 Teilnehmerinnen haben im WIFI Oberwart ihre Ausbildung zur staatlich geprüften Ordinationsassistentin erfolgreich abgeschlossen. „Ordinationsassistenz ist ein breit gefächertes Aufgabengebiet: Ausgebildete Fachkräfte betreuen Patienten, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen und führen selbst standardisierte, diagnostische Programme und Untersuchungen durch. Außerdem umfasst...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die MaturantInnen der neuen HBLA Pinkafeld freuten sich nach den erfolgreich abgeschlossenen Prüfungen. | Foto: HLW Pinkafeld

HLW Pinkafeld kann nach Matura "weiße Fahne" hissen

Direktor Mag. Harald Zapfel freut sich sehr, dass er bei der allerersten Reife- und Diplomprüfung an der HLW Pinkafeld die weiße Fahne hissen konnte: "Es haben nicht nur alle KandidatInnen die Reifeprüfung bestanden, sondern es gab auch zahlreiche gute und ausgezeichnete Erfolge", so der Schulleiter. Vier Schülerinnen maturierten in Latein Für berufsbildende höhere Schulen war dabei einzigartig, dass vier Kandidatinnen die Matura auch in Latein erfolgreich ablegten. Mit dem Reifeprüfungszeugnis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Die Zertifikate wurden von Vizepräsident Franz Stifter an die Teilnehmerinnen überreicht. | Foto: RK Doku-Team MA

Hospizausbildung abgeschlossen

Die große Bedeutung der Hospizarbeit ist mittlerweile unumstritten MATTERSBURG. In der Villa Martini in Mattersburg fand die Zertifikatsüberreichung für die Absolventinnen des Hospizausbildungskurses des Burgenländischen Roten Kreuzes statt. 13 Teilnehmerinnen wurden seit Oktober 2014 in 92 Stunden Theorie und 40 Stunden Praktikum dazu ausgebildet, in ehrenamtlicher Tätigkeit schwerkranke Menschen und deren Angehörige zu begleiten. Dabei geht es neben den verschiedenen theoretischen Inputs in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
SPÖ Bezirksvorsitzender KO Christian Illedits gratulierte Harald Fischer (Mattersburg), Stefan Tergatschnig (Sigleß), Victoria Trimmal (Rohrbach) und Patrick Reisner (Mattersburg) zur abgeschlossenen Ausbildung. | Foto: Privat

Dekretüberreichung an Jungpolizisten

BEZIRK. Im Rahmen des „Tag der Polizei“ in St. Margarethen wurden die Dekrete an die AbsolventInnen des Grundausbildungskurses der „Burgenland-Klasse“ überreicht. 25 junge Polizistinnen und Polizisten absolvierten den Grundausbildungskurs. SPÖ Bezirksvorsitzender KO Christian Illedits nutzte die Gelegenheit, den „JungpolizistInnen“ aus dem Bezirk Mattersburg alles Gute für ihre Aufgabe zu wünschen. „Wir haben nach wie vor ein sehr hohes Sicherheitsniveau im Burgenland. Das ist ein Verdienst...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: LMS
1 2

Lehre mit Matura: Startvorteil für das spätere Leben

Absolventinnen und Absolventen des Jugendausbildungsprojekts „Lehre mit Matura“ geehrt 2009 fiel im Burgenland der Startschuss zum Jugendausbildungsprojekt „Lehre mit Matura“. In Eisenstadt wurden am 17. Feber die Absolventinnen und Absolventen des zweiten Jahrganges vor den Vorhang gebeten und im Sitzungssaal des Landtages geehrt. 18 AbsolventInnen 18 Jugendliche haben im letzten Jahr parallel zu ihrer Facharbeiterausbildung die Reifeprüfung abgelegt, insgesamt gibt es bei „Lehre mit Matura“...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.