Absturz

Beiträge zum Thema Absturz

Der Verletzte musste ins Klinkum Wels gebracht werden. | Foto: MeinBezirk (Symbolfoto)
2

Schwer verletzt
Arbeiter (26) stürzte bei Dacharbeiten ab

Arbeiter aus dem Bezirk Gmunden stürzte bei Dacharbeiten etwa sieben Meter ab und musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. RIED IM TRAUNKREIS, BEZIRK GMUNDEN. Mitarbeiter einer Firma waren am 26. März mit der Erneuerung von Dachfenstern eines Einfamilienhauses in Ried im Traunkreis beschäftigt. Dabei stieg ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden auf das Dach, um einen Dachziegel zu richten. Als er wieder durch das Dachfenster einsteigen wollte, rutschte er plötzlich weg und...

Am Maisenkögerl in Scharnstein ereignete sich am Donnerstag ein tragischer Unfall. | Foto: Wilfried Fischer
2

Tragödie in Scharnstein
Tödlicher Absturz bei Wanderung auf dem Maisenkögerl

Bei einer Wanderung auf das 945 Meter hohe Maisenkögerl in Scharnstein ist eine Wandrerin unterhalb des Gipfels kurz vor 17 Uhr am Donnerstagabend abgestürzt. SCHARNSTEIN. Sie war gemeinsam mit ihrem Ehemann unterwegs, welcher am ausgesetzten Schlussanstieg mit dem Hund zurück blieb. Er hörte noch ihren Schrei und eilte zu Hilfe, konnte sie jedoch vorerst nicht am Wanderweg auffinden. Gleichzeitig war eine Wandrerin unterhalb unterwegs, welche den Schrei ebenso hörte und zu Hilfe kam. Gemeinsam...

Der schwer verletzte Wanderer musste per Hubschrauber geborgen und ins Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gebracht werden. | Foto: Jungwirth (Symbolfoto)

Schwer verletzt
Wanderer im Almtal 40 Meter abgestürzt

Bei seiner Wanderung verlor ein 25-Jähriger zwischen Windhagkogel und Hochsalm die Orientierung, kam auf dem nassen Boden zu Sturz und stürzte etwa 40 Meter in eine Rinne ab. Ein Wanderer bemerkte den Vorfall leistete Erste Hilfe und setzte die Rettungskette in Gang. GRÜNAU IM ALMTAL. Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck wanderte am 8. August 2023 gegen 18.15 Uhr im Bereich des Windhagkogel und der Hochsalm im Gemeindegebiet von Grünau im Almtal. Zwischen den beiden Gipfeln verlor er...

Der verletzte Mann wurde ins Kepler Uniklinikum geflogen. | Foto: ÖAMTC

Hinterstoder
Schifahrer stürzte am Schrocken ab

Der Mann rutschte bei einer Spitzkehre am Gipfel aus und stürzte rund 200 Höhenmeter ab. HINTERSTODER. Sieben Bergfreunde aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung unternahmen am 1. Mai 2023 eine Schitour auf den Schrocken im Gemeindegebiet von Hinterstoder. Sie starteten um 8 Uhr vom Parkplatz auf den Hutterer Böden. Als sie gegen 11:30 Uhr beim Gipfel ankamen, rutschte ein 83-Jähriger bei einer Spitzkehre aus und stürzte rund 200 Höhenmeter ab. Wegen der verharschten Schneeoberfläche war ihm trotz...

Glück im Unglück hatte ein Pensionist in Steinbach an der Steyr | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Steinbach/Steyr
71-jähriger kam von Straße ab

Ein 71-jähriger Pensionist stürzte mit seinem Fahrzeug nach einem Friedhofsbesuch beinahe über eine 60 Meter Böschung. STEINBACH/STEYR (sta). Der Pensionist kam von der schmalen Zufahrt eines Friedhofs ab, rollte über eine steile Böschung, querte die darunter liegende Fahrbahn und prallte dort gegen eine Leitplanke. Dabei hatte er großes Glück da die Leitplanke gerade noch einen Absturz über eine weitere etwa 60 Meter tiefe und steile Böschung verhinderte. Der Lenker, welcher auf einen...

Die Suche nach dem abgestürzten Prambackirchner Bergsteiger hatte  erst einen Tag nach dem Abstutz Erfolg.

Dramatische Suche nach abgestürztem Bergsteiger endet glücklich

Ein 35-Jähriger Prambachkirchner stürzte am Großen Pyhrgas ab und verständigte verletzt seine Mutter - am Samstagvormittag konnte der Mann, nur leicht verletzt und unterkühlt, geborgen werden. SPITAL AM PYHRN. Ein 35-jähriger Bergsteiger aus Prambachkirchen stieg am Freitag, 6. Jänner auf den Großen Pyhrgas. Gegen 15.15 Uhr stürzte der Mann ab. Verletzt im steilen Gelände liegend, verständigte er seine Mutter und bat sie, die Bergrettungsdienste zu alarmieren. Der erfahrene Bergsteiger konnte...

Kletterer stürzte auf Kletterpartnerin

KIRCHDORF/KREMS. Eine 33-Jährige aus Haag und ein 30-Jähriger aus Großraming hielten sich am 7. Juni 2014 im alpinen Klettergarten "Kampermauern", Gemeinde Rosenau am Hengstpaß, auf. Sie bewältigten bereits drei Klettertouren im 5. bis 6. Schwierigkeitsgrad. Aus noch ungeklärten Umständen stürzte der Mann gegen 13:30 Uhr ungesichert die gesamte Kletterlänge von etwa 18 Meter hinab und fiel auf seine Kletterpartnerin. Die Frau wurde zur Seite geschleudert und blieb kurze Zeit bewusstlos liegen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.