acryl

Beiträge zum Thema acryl

Pauline Gerner | Foto: Haslberger/BRS
5

Pauline Gerner
Acryl und Heilerde bei den Tagen des offenen Ateliers

Pauline Gerner nutzte die Tage des offenen Ateliers, um ihre Kunst in Bad Schallerbach zu präsentieren. Erwin und Petra Burgstaller taten es ihr in Gallspach gleich. BAD SCHALLERBACH. Pauline Gerner ist Malerin und arbeitet in ihrem Atelier bevorzugt mit Acryl. Die Suche nach einem geeigneten Platz für ihren Lebenstraum – ein Haus mit Atelier – verschlug die gebürtige Eferdingerin nach Bad Schallerbach. Die Natur ist in den Arbeiten von Gerner das Thema. So werden Farben und Pasten selbst...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
Acrylbild "Hubert" | Foto: Hubert Lehenbauer

Hubert Lehenbauer
Acrylbilder-Ausstellung in St. Pantaleon-Erla

Hubert Lehenbauer, langjähriger ehemaliger Bürgermeister von St.Pantaleon-Erla, stellt seine selbstgemalten Acrylbilder in seinem Haus aus. ST. PANTALEON-ERLA. Die Bilder in allen Größen zeigen Vielfalt: Abstrakte, blumige, moderne und andere Motive. Auch für Kinder gibt es zahlreiche Bilder günstig zu erstehen. Wer die Werke besichtigen möchte, kann sich unter der Handynummer 0677/6273 5254 einen Termin ausmachen. "Kommen Sie und schauen Sie. Ich freue mich auf Ihren Besuch", sagt der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Künstler Josef Singer (2. v. li.) spendete der Pfarre St. Ulrich bei Steyr Ende August 2014 ein großes dreiteiliges Bild. | Foto: Privat
3

Künstler Josef Singer (79) tritt leiser

Der Steyrer löst sein Atelier auf und trennt sich von einem Großteil seiner Werke. STEYR, ST. ULRICH. Schon als Kind war es Josef Singers Wunsch gewesen zu malen. Tatsächlich konnte der selbstständige Tischlermeister erst nach seiner Pensionierung Anfang der 1990er-Jahre sein Hobby so richtig pflegen. Nach 14 Jahren intensiver Beschäftigung mit der Kunst will der 79-Jährige nun altersbedingt leiser treten. „Ich werde nur noch in kleinem Rahmen weitermalen“, sagt er. Nach dem Hausverkauf und der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Bildtitel: „Dem Herzen folgen“
Tigername: „Maya“ | Foto: Mag. Nimue Fichtenbauer

Tiger in Bad Schallerbach gesichtet

Ungefährlich aber dennoch beeindruckend präsentieren sich die farbenfrohen Tiger-Acrylbilder der Wiener Künstlerin Nimue Fichtenbauer ab dem 1. Februar im Atrium. BAD SCHALLERBACH. Sechs Wochen lang hat das Atrium in Bad Schallerbach mit den Tiger-Acrylbildern der Wiener Künstlerin Mag. Nimue Fichtenbauer wilde Raubkatzen zu Gast. Ihre Acrylmalerei dreht sich um ein zentrales Thema: Die Tigerinnen. Unter anderem, um auf die dramatische Bedrohung der Tiger aufmerksam zu machen. Ganz nach dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
19

"Art Family" stellt Werke im Atrium aus

BAD SCHALLERBACH. „Drei Künstlerinnen. Drei Stile. Eine Familie" so lautet der Titel einer aktuellen Ausstellung im Atrium. Marianne Waselmayr, ihrer Tochter Andrea Waselmayr sowie ihre Schwester Gerlinde Wieländer präsentieren Acryl-Bilder. Von abstrakter unst über Natur-, Porträt- und Aktmalerei bis hin zu Heil- und Seelenbilder wird eine breite Bilderpalette geboten. Das künstlerische Talent wurde der Familie in die Wiege gelegt. Als kleine Zugabe zeigen auch die beiden jüngsten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die „art family“: Marianne und Andrea Waselmayr, Gerlinde Wieländer. | Foto: Vitalwelt

„art family“ – kreative Familie stellt im Atrium aus

BAD SCHALLERBACH. „3 Künstlerinnen. 3 Stile. 1 Familie.“ lautet das Motto der neuen Bilderausstellung von 15. März bis 30. April im Atrium Bad Schallerbach. Die Ausstellung ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Marianne Waselmayr (56) präsentiert eine bunte Auswahl an abstrakten und gegenständlichen Kunstwerken in Acryl und Aquarell. Die „isis Heil- und Seelenbilder“ ihrer Schwester Gerlinde Wieländer (44) wollen durch die Verwendung bestimmter Symbole und energetischer Essenzen eine heilende,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Marc Scheuchl mit seinem Neffen Sven. | Foto: Alle Fotos: Helmut Veit
1 347

Marc Scheuchl - a star was born - seine Kunst liebt oder hasst man

LINZ/TRAUN (ros). Eine Vernissage-Party im außergewöhnlichen und großen Stil fand vergangene Woche im Boxoffice in der Industriezeile Linz statt. Über dreihundert Besucher drängten sich in den Veranstaltungsräumen, um bei der Ausstellungs-Premiere des international bekannten Tattooartisten Marc Scheuchl dabei zu sein. Nicht nur aus allen Teilen Österreichs, auch aus Israel und den USA kamen Kunstinteressierte angereist. Perfekt durchdacht waren auch die kulinarischen Höhepunkte, die den...

  • Linz
  • Roswitha Scheuchl
Die beiden Künstlerinnen Gabriele Scharinger und Michaela Grasser. | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
4

Acryl, Grafik, Monotypie: Neue Werke von Gabriele Scharinger und Michaela Grasser

Acryl, Grafik, Monotypie TRAUN (ros). Am Mittwoch, den 3. Oktober um 19 Uhr findet im Schloss Traun, Raum der Kunst, die Vernissage von Michaela Grasser und Gabriele Scharinger statt. Zu sehen sind die neuesten Werke der beiden Künstlerinnen: Monotypien, Grafiken und Acrylmalereien. Die Eröffnung erfolgt durch TAW-Präsident Wilhelm Menrath. Für die musikalische Umrahmung wird Nina Hausner & Co sorgen. Gabriele Scharinger entdeckte ihre Liebe zur Kunst, speziell zur Malerei, schon in der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
53

Riki Einramhof im "Jägermayrhof"

TRAUN/LINZ (ros). Die Acrylbilder der Künstlerin Riki Einramhof sind im Gegensatz der bisher in den Räumlichkeiten des AK Bildungshauses "Jägermayrhof" ausgestellten sozialkritischen Themen, eher der Wärme und Ausgeglichenheit gewidmet. Das Experimentieren mit Farben, unterschiedlichen Materialien, wie Papier, Sand , Kreide und Spray setzt der Fantasie der Künstlerin keine Grenzen. Auch das individuelle Spiel mit Licht und Schatten, das immer wieder neue Ausdrucksformen und Ansätze ermöglicht,...

  • Linz
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.