Acrylbilder

Beiträge zum Thema Acrylbilder

6 5 11

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Ich freue mich über meine Ausstellung im Landespensionistenheim Waidhofen/Ybbs"

WAIDHOFEN/Y. In der Ausstellungseröffnung am 6. November 2023 stellte die Künstlerin ihre Landschaftsbilder, Stillleben und abstrakten Malereien in vielfältigen Farbnuancen von Gelb über Grün bis Rot vor. Sie erzählte über den Schaffungsprozess ihrer Kunst, dass die Bilder intuitiv entstehen und es spannend ist zu sehen, was aus dem Inneren, den Gedanken der Künstlerin, nach außen auf die Leinwand dringt. Die kunterbunte Welt von Doris Schweiger kann ab sofort bis April 2024 im Erdgeschoß des...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Anzeige
3

Kreativ Workshop für Kinder in Baden bei Wien
Schicke dein Kind zum Malkurs in Baden bei Wien. Die Kinder lernen einfache Maltechniken, Spachteln und mit Ton zu arbeiten.

Die Teilnahme an dem Kids Kreativ Workshop fördert das Talent der Kinder und es entstehen tolle Werke. Die Kids haben die Möglichkeit die unterschiedlichen Maltechniken und Materialien auszuprobieren. Ich möchte die Lust am schöpferischen Experimentieren wecken. Die Kinder lernen wie man verschiedene Farbtöne aus den Grundfarben mischen kann außerdem mit Pinsel, Spachtel und Schwamm umzugehen. Im Atelier gibt es alle Arten von Farben wie zum Beispiel Acryl-, Aquarell-, Ölfarben sowie Kreide,...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Ölbild - Schloss Schönbühel in der Wachau

 | Foto: Hermann Schindler/Franz Dörr
17 9 9

Hermann Schindler
Ein Fotograf der seine Fotos zur Erinnerung malt!

Golling an der Erlauf Bz. Melk NÖ Bei meinen Radtouren rund um den Sittenberg treffe ich immer mal wieder den 80jährigen, ehemaligen Schlosser, Hermann Schindler bei der Brennholzaufarbeitung für seinen Eigenbedarf. Wir plaudern viel über Erlebnisse aus früheren Zeiten, dabei lernten wir uns näher kennen. Auch, dass wir einige Gemeinsamkeiten haben. Auf Einladung und einer Andeutung das er was für mich hat, trafen wir uns bei ihm zu Hause gemeinsam mit unseren Frauen, auf einen Kaffee-Tratsch....

  • Melk
  • Franz Dörr
Titelbild:  Die Natur-Kreativwerkstatt ... | Foto: Archiv M.Loser/bearb.S.Plischek
30 11 12

Kunstschaffende in Zeiten der Coronakrise
Martina Loser (Teil 2/2): Die Natur-Kreativwerkstatt

BADEN-STEINFELD-TRIESTINGTAL:  Nachdem wir bei unserem letzten Besuch Martina Losers Kunstwerke bewundern sowie Näheres über ihre Acrylbilder und Graphitzeichnungen erfahren durften (Bildbericht 14.05.2021), sind wir heute in ihrer Natur-Kreativwerkstatt zu Gast. Das Erkennen der Pflanzen, der achtsame Umgang mit den Ressourcen sowie die Wertschätzung ihrer Gaben sind wichtige Eckpunkte im Umgang mit den Geschenken der Natur! ... Diese Erkenntnis spiegelt sich in sämtlichen Aktivitäten und...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Kunstschaffende in Zeiten der Coronakrise:  Die Künstlerin und Kräuterpädagogin Martina Loser | Foto: Archiv M.Loser/bearb.S.Plischek
19 7 19

Kunstschaffende in Zeiten der Coronakrise
Die Künstlerin und Kräuterpädagogin Martina Loser (Teil 1/2)

BADEN-STEINFELD-TRIESTINGTAL:  In den schwierigen Zeiten des Covid-19 und seiner Mutationen ist es auch für Künstler besonders schwer, sich ihre Kreativität zu bewahren und ihr finanzielles Überleben im Zuge der diversen Lockdowns zu meistern. Wir wollen Kunstschaffende, die nicht die Chance zur Präsentation im TV hatten, vor den Vorhang holen und ihnen die Möglichkeit geben, sich vorzustellen sowie über ihre coronabedingten Probleme, ihre Hoffnungen und Ziele zu sprechen. Eine davon ist die in...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
9 9 11

"TAGE DER OFFENEN ATELIERS" bei Doris.art

Das vergangene Wochenende klingt noch immer bei mir nach. Ich denke mit Freude an die vielen schönen Momente. An die interessanten Gespräche und an das gemeinsame Lachen, das unser Haus erfüllt hat. Von Herzen sage ich DANKE an die zahlreichen Besucher und meine Familie und Freunde für die Unterstützung. Ich hatte mit (Babyelefant) Abstand das beste Küchenpersonal! Ihr ALLE habt dazu beigetragen, dass es eine erfolgreiche Veranstaltung wurde! Eure Doris

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
13 11 5

Mein Mostviertel-meine Heimat
„Tage der offenen Ateliers“

Ich freu mich! Die Ampel steht auf Grün für die „Tage der offenen Ateliers“ bei denen „Doris.art“ das erste Mal dabei ist.  Also, vielleicht plant ihr ja einen Ausflug ins schöne Ybbstal. Es lohnt sich auf jeden Fall und ich heiße jeden Besucher in meiner kunterbunten Welt herzlich willkommen.  17.10. 14h - 18h 18.10. 10h - 18h Liebe Grüße Doris

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
12 10 6

Bei den „Rahmendamen“in Scheibbs

Nicht umsonst heißen die freundlichen Damen in Scheibbs „Rahmendamen“. Gekonnt wurden für meine Bilder geschmackvolle Schattenfugenrahmen gefertigt. Ich freue mich sehr darüber und ein herzliches Dankeschön an Gisi und ihr Team. Die Bilder sind auch ohne Rahmen bei den „Rahmendamen“ in Scheibbs erhältlich.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
15 12 3

„the wood“

Meine Lieben!  Ich möchte euch einmal danke sagen, dass ich euch meine Bilder zeigen darf. Ich freu mich immer sehr, über eure lieben Worte.  Mein neues Bild ist erdiger Natur, und mit kleinen Astscheiben gestaltet.  Es ist spannend mit verschiedenen Materialien zu arbeiten.  Eure Doris

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
16 12 4

„Flower-Power“

Heute habe ich mich im Garten von der Muse küssen lassen. Dabei ist dieses Bild in Spachteltechnik entstanden.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Titel "Altes Halterhaus" (Leobersdorf) ... Graphit A3 ... gezeichnet Martina Loser 2016
36 16 10

Marktgemeinde Kottingbrunn, Bezirk Baden (NÖ)
Vernissage "Kostbarkeiten" von Martina Loser im Wasserschloss Kottingbrunn - Eröffnung 24. Mai 2019

Kottingbrunn ist eine Marktgemeinde im Südosten von Niederösterreich im Bezirk Baden, ca. 30 km südlich und mit dem Auto kaum 20 Minuten von Wien entfernt. Das Wasserschloss Kottingbrunn bietet ein traumhaftes Ambiente, um herrliche Stunden zu verbringen. In der Vernissage, die durch das einzigartige Flair des Schlosses einen zusätzlichen besonderen Rahmen erhält, präsentiert die niederösterreichische Künstlerin Martina Loser ihre Acrylbilder, Schmuckkreationen und ihre Bio-Naturköstlichkeiten....

  • Baden
  • Silvia Plischek
30x60, bei Interesse bitte PN
14 12

„Nähe“

Nähe kann wärmen, trösten, entzücken. Nähe kann schmerzen, entfremden, bedrücken.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
14 23 4

" Regionautin mit Redaktion im Auftrag der Kunst unterwegs "

Dank der freundlichen Unterstützung von Evelyn Peheim und Roland Mayr von der Redaktion Scheibbs ist es mir möglich, meine Bilder im Krankenhaus Scheibbs auszustellen. Und weil der Roland ja mit Leib und Seele bei der Sache ist hat er brav fotografiert, mich bei einem Kaffee interviewt und anschließend haben wir noch unsere liebe Regionautenfreundin, Manuela Majer, im Hanfshop besucht. Und nein, wir haben nichts geraucht!!! Denn auch so war es ein sehr netter Nachmittag in Scheibbs!

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Anneliese Wieser-Grill, Othmar Wieser, Rosa Deinhofer, Freidrich Ebmer, Plaimauer Christine
8 57

Galerie ANNE.... lud zur Vernissage mit namhaften St. Valentiner Künstlern

Anneliese Wieser-Grill lud am Donnerstag 17. Mai zu einer Vernissage mit namhaften St. Valentiner Künstlern in die Galerie ANNE..., in St. Valentin ein.  Bei einem guten Glas Wein, oder bei Kaffee und Kuchen konnte man zahlreiche Unikate bewundern. Ausgestellt wurden neben Acrylbildern, Aquarellen auch Keramik Skulpturen sowie Holzskulpturen und gedrechselte Holzobjekte. Die anwesenden Künstler standen den zahlreichen Besuchern, Rede und Antwort in Bezug ihrer Exponate. Folgende Künstler...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
** Beim Seerosenteich **   60x80
21 29 16

** Meine Welt ist kunterbunt **

Ein bisschen was an Kreativität hat mir der liebe Gott mitgegeben. Und die lebe ich nicht nur in der Fotografie aus, sondern auch schon jahrelang in der Malerei. Einfach herrlich, was so alles aus meiner Innenwelt heraus entstehen kann. Das experimentieren mit verschiedenen Materialien, wie Holz, Eisen, Mosaiken, ist ein spannender Prozess. Auch die Aktmalerei habe ich wieder für mich entdeckt. Besonders freut es mich, dass ich in den letzten Monaten Bilder nach Wien, Kärnten und auch in die...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Dr. Christa Karas-Waldheim, Künstlerin und Goldschmiedin | Foto: Dr. Christa Karas-Waldheim

NÖ Tage der offenen Ateliers im Kunstmuseum Waldviertel

Im Rahmen der 15. NÖ Tage der offenen Ateliers zeigt das Kunstmuseum Waldviertel neben seiner aktuellen Jahresausstellung "Garten Eden" auch eine außergewöhnliche Ausstellung von Schmuckstücken und Bildern in Acryl der Künstlerin, Goldschmiedin und Juristin Dr. Christa Karas-Waldheim. Die Vernissage zur Sonderausstellung findet am 30.09. um 17:30 Uhr statt. Die Schau ist bis zum 5.11. in der Galerie des Kunstmuseums zu sehen. Die Galerie ist frei zugänglich zu den Öffnungszeiten des...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
7 14 7

" Schuhe & Kunst "

Es freut mich sehr, einige meiner Bilder, in der "Schuhgalerie Watzinger ", präsentieren zu dürfen. Danke Margit und Hans!

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
15 21 9

Mein Zuhause ist eine Galerie.......

Da sich zur Zeit alle Bilder im Haus befinden können sie gerne, nach tel. Vereinbarung, bei mir besichtigt werden. Eure Doris

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Buchausstellung und "Kleine Galerie" in Arbesbach

Die Öffentliche Bibliothek Arbesbach lädt zur diesjährigen BUCHAUSSTELLUNG herzlich ein. Im Begleitprogramm "Kleine Galerie" zeigen Julia Lichtenwallner und Georg Lugmayr (beide Wien) aktuelle Arbeiten in Acryl. Termin: Samstag, 05.11. bis Sonntag, 13.11.2016 Ort: Pfarrzentrum Arbesbach Öffnungszeiten: Samstag, 05.11.: 14-18 Uhr Sonntag, 06.11.: 08-12 / 14-18 Uhr Mittwoch, 09.11.: 16-19 Uhr Donnerst., 10.11.: 16-19 Uhr Freitag, 11.11.: 16-19 Uhr Samstag, 12.11.: 14-18 Uhr Sonntag, 13.11.: 08-12...

  • Zwettl
  • Konrad Paumann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.