Moderne Kunst

Beiträge zum Thema Moderne Kunst

6

Kirian Narovec
Der Meister der Abstrakten Kunst in der ARTique-Galerie

Ort: ARTique-Galerie, Kunstmeile Traisenpark Datum der Eröffnung: 1. November 2023 Ausstellungsdauer: 2 Monate, bis 31. Dezember 2023 Webseite: https://artique-galerie.at/kirian-narovec-meister-der-abstrakten-kunst/ Der Meister der Abstrakten Kunst in der ARTique-GalerieKirian Narovec, ein aufstrebender Künstler im Bereich der abstrakten Kunst, stellt seine Werke in der renommierten ARTique-Galerie vor. Narovec, der für seine lebendige Interpretation von Farben und Formen bekannt ist, nimmt uns...

  • St. Pölten
  • Franz Ehrl
Künstlerinnen Alisa Kobzar und Elisabeth Schimana, Künstler Arnold Haberl und Kuratorin Christine Schörkhuber | Foto: Caro Fegerl
1 12

Kunst, Kultur und Musik
Clubnachmittag im Sonnenpark

Altmodischen Medien wurden in der Ausstellung "Präsenz und Verschwinden" neues Leben eingehaucht. Die Künstler und Künstlerinnen regen zum nachdenken an, auch musikalisch wurde der Clubnachmittag begleitet. ST. PÖLTEN. Unter der Leitung der Kuratorin Christine Schörkhuber gemeinsam mit dem Verein LAMES bot diese Veranstaltung den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis, das Kunst, Musik und Gemeinschaft vereinte. Die Ausstellung begann mit einer geführten Tour, bei der die Künstlerinnen und...

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl
Freude über die Eröffnung der neuen Ausstellung in der Landesgalerie Niederösterreich in Krems bei Vizebürgermeister Martin Sedelmaier, Geschäftsführerin Julia Flunger-Schulz, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, künstlerische Direktorin Gerda Ridler und Bürgermeister Reinhard Resch | Foto: NLK Pfeffer
2

Landesgalerie NÖ
„Kunst und Kultur ist uns wichtig“

Ausstellung „Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute“ in Landesgalerie NÖ in Krems eröffnet. KREMS. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete in der Landesgalerie Niederösterreich ie Ausstellung „Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute“. Als Beitrag zum Jubiläum „100 Jahre Niederösterreich“ werden dabei bis 5. Februar 2023 hochkarätige Kunstschätze der Landessammlung aus diesem Zeitraum gezeigt, die vielfach bislang noch nie ausgestellt waren. Kunst und Kutur...

  • Krems
  • Doris Necker
Professor Albert Hoffmann organisierte im vergangen Jahr 9 Veranstaltungen.
3

Künstler im Brennpunkt
Hoffmann bringt die Farben zum Klingen

GLOGGNITZ. 2021 verlief für Albert Hoffmann sehr erfreulich. Der Künstler und Organisator diverser Veranstaltungen schmiedet bereits Pläne für die Zukunft. Kunstvermittler Professor Albert Hoffmann ist kein Typ, der sich auf seinen Lorbeeren ausruht. Vielmehr ist er ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen. So hat er im vergangenen Jahr 9 Veranstaltungen im oberen Schwarzatal ins Leben gerufen. Egal ob Ausstellungen oder Konzerte, alle Events gingen trotz der Pandemie erfolgreich über...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Wolfgang Denk 2020 im Stadel-Atelier. | Foto: Martha Denk
5

Kunst
Wolfgang Denk stellt aus

Im Dokumentationszentrum für Moderne Kunst St. Pölten gibt es ab 11. März eine neue Ausstellung. ST. PÖLTEN (pa). Seit September 2019 arbeitet Wolfgang Denk konsequent an einer neuen Bildsprache, die der im Waldviertel lebende und arbeitende Künstler zum DENK ART-Vokabularium verdichtet. Im Mittelpunkt von Denk steht der Versuch die deklarative Beschränktheit des Geometrischen und die überschüssige Expressivität der gestischen Malerei zu überwinden. Wolfgang Denk: „Nach meinem schweren Unfall...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
37 Schüler aus Tullnerbach besuchten die heurige Biennale Arte in Venedig. | Foto: Wienerwaldgymnasium
2

Kunstreise nach Venedig
May You Live in Interesting Times

Eine interessante Zeit hatten 37 Schüler des Wienerwaldgymnasium bei ihrem Besuch der heurigen Biennale Arte von Venedig. TULLNERBACH (PA).  Alle zwei Jahre organisieren die Kunstlehrer der bildnerisch-künstlerischen Schwerpunktklassen des Wienerwaldgymnasiums eine Reise, um die weltbekannte Großausstellung in der Lagunenstadt zu besichtigen. Das diesjährige kuratorische Thema „May You Live in Interesting Times“ regte zum Nachdenken über die derzeitigen Krisen der Welt an und beschäftigte sich...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
8

Theologie und moderne Kunst
Gesprächsrunde der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) an der Theresianischen Militärakademie

Zu einem interessanten Vortrag bei der 7. AKS-Gesprächsrunde lud der MilAk-Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten, Oberst des höheren militärischen Fachdienstes Mag. Johann Pleninger am Mittwoch dem 27. Februar 2018 ein. Als Referent kam diesmal Oberkurat Mag. Wilfried Schey, evangelischer Pfarrer für das Burgenland und referierte über moderne Kunst und ihren theologischen tieferen Sinn. Das Interesse für Kunst wurde beim Referenten bereits in der Schule geweckt, wo die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
21

Mit Humor, Musik und Witz

Die Freiluftgalerie "Kunst Ma Horn ... zeigen" eröffnete mit über 100 Gästen. Mit dem Durchschneiden des roten Bandes, das über die Fußgängerbrücke im Stadtpark gespannt war, wurde die Freiluftgalerie "Kunst Ma Horn ... zeigen" feierlich eröffnet. Organisatorin Birgit Ofner trat als Kunstfigur Tatjana Kowalski auf, die gemeinsam mit Professorin Margrethe Dumond, gespielt von Veronika Stock, eine Führung durch die ersten Kunstwerke leitete. Bereits bei den Begrüßungsworten konnten einige Gäste...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Angela Dorrer vor "ihren" Handscapes
2

Neue Kunst im Stift Klosterneuburg

Am 27. April eröffnete die Galerie der Moderne im Stiftsmuseum Klosterneuburg die Saison 2017. KLOSTERNEUBURG (ap). Die seit 2013 bestehende Galerie der Moderne im Klosterneuburger Stiftsmuseum startete vor Kurzem in die neue Saison. Bei der kleinen, aber feinen Eröffnung waren auch einige der ausgestellten Künstler anwesend, wie Gerd Paulicke, der extra aus Basel für diesen Abend anreiste oder die in Klosterneuburg wohnhafte Künstlerin Angela Dorrer. Bei den einleitenden Worten sprach...

  • Klosterneuburg
  • Alexander Potucek
2 3

FRÜHJAHRSGALERIE

Künstlerverein Ebenfurth ladet ein, zur FRÜHJAHRSGALERIE im Stadtsaal Ebenfurth am 12. März + 13. März 2016 Samstag von 14.00 – 19.00 Uhr -- Sonntag von 10.00 – 17.00 Uhr Veranstaltungsort: 2490 Ebenfurth, STADTSAAL Wir freuen uns auf Ihren Besuch - Günstige hochklassige Originale warten auf Sie..... ! Wann: 13.03.2016 14:00:00 Wo: STADTSAAL, Rathausstraße, 2490 Ebenfurth auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • wolfgang rauchwarter
3

"New Design University" im Zentrum für moderne Kunst

ST. PÖLTEN (red). Irgendwie passend: Studenten der Experimentellen Klasse Kalligrafie der New Design University stellen ihre Werke im Dokumentationszentrum für moderne Kunst zur Schau. Bei der Vernissage mit von der Partie waren u.a. University-Dozent Giovanni de Faccio, Rektor Stephan Schmidt-Wulffen, Prälat Johannes Oppolzer und Stadträtin Ingrid Heihs. Fotos: Wolfgang Mayer

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Edith Kals: GEMEINSAM GEHALTEN

Textile Materialienwerden geschnitten, gerissen, zerteilt und wieder zusammengesetzt. Edith Kals sammelt Fundstücke, verarbeitet sie miteinander, vernäht sie. Gemeinsam werden die Materialien zu Gebilden und Objekten, die ineinander Halt finden und gemeinsam gehalten werden. Die ausdrucksstarken Gebilde und Objekte der Künstlerin aus Steyr sind von 7.11.-31.12 in der Kre:ART Felsen.Raum.Galerie Krems, Wegscheid 7 zu sehen. Vernissage: Freitag, 7. November um 19:00 Uhr. Die zeitgenössische Kunst...

  • Krems
  • Monika Seyrl
4

St. Pöltner Gemeinderat im Reich der Modernen Kunst

ST. PÖLTEN (red). "Für einen Politiker ist es schwer, bei einer Vernissage nach diesen beiden Vorrednern zu sprechen. Aber wenigstens darf ich dann das Buffet eröffnen", hielt Robert Bruckner in Vertretung von Bürgermeister Matthias Stadler im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung "Frisch aus Oberösterreich" im Dokumentationszentrum für Moderne Kunst in Niederösterreich fest. Vor dem Gemeinderat waren Leopold Kogler, Präsident des Landesverbands der NÖ Kunstvereine, und Landesmuseums-Direktor...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
3

Tag der offenen Tür des Kunstmuseums Waldviertels

Besuchen Sie das Kunstmuseum Waldviertel sowie den Erlebnis-Skulpturenpark! Bei freiem Eintritt können unsere Besucher die Jahresausstellung „Geheimnis Athos“ besichtigen, den Erlebnis-Skulpturenpark genießen, bei Schönwetter ein bisschen Sonne auf der Terrasse unseres Museums-Cafés tanken, im Museums-Shop gustieren und das angrenzende IDEA-Designcenter besuchen. Weitere Informationen finden Sie unter www.daskunstmuseum.at. Bei Fragen wenden Sie sich bitte unter: T 02853/72888 oder...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Vernissage am 12. Jänner mit Birgit Leitner im Gasthaus zum Elefanten

Einladung zur Vernissage im Gasthaus zum Elefanten am Sonntag den 12. Jänner 2014 ab 17 Uhr die Künstlerin Birgit Leitner sowie der Wirt vom Gasthaus zum Elefanten Josef Königslehner freuen sich Sie begrüßen zu dürfen. Gezeigt werden moderne abstrakte Ölbilder und Landschaftsbilder nach Bob Ross Wann: 12.01.2014 17:00:00 bis 12.01.2014, 19:00:00 Wo: Gasthaus zum Elefanten, Schürerpl. 9, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Josef Königslehner
Anzeige
Kunstwerk "Child world" von Pop Art Künstler Tanja Playner
4

Kunst Ausstellung im Siegfried Marcus Museum.

Stockerau: Tanja Playner präsentiert im Siegfried Marcus Automobil Museum ab Samstag, den 16. November 2013, ihre neue Ausstellung „Das Leben ist schön“. Besucher können neue lebensfrohe Kunstwerke von der Pop Art Künstlerin erleben. Nach 3 Jährige Baby Pause freut sich die Künstlerin Ihre Werke einem großen Publikum zu präsentieren. Inspiriert von Themen wie Stadt, Mode, Style, moderne Architektur, Design und Natur entwickeln sich zahlreiche Ideen, die sie in ihren Kunstwerken realisiert. Ihre...

  • Korneuburg
  • Tanja Playner
Stiftskustos Nicolaus Buhlmann, Kurator Wolfgang Huber, Abtprimas Bernhard Backovsky vor dem Schöpfungs-Triptychon | Foto: Zippel
4

Moderne sakrale Kunst in der Galerie im Stiftsmuseum

KLOSTERNEUBURG (zip). Seit dem Bestehen des Stifts vor fast 900 Jahren erhielten Künstler Auftragsarbeiten zu sakralen Inhalten, wie zum Beispiel den Verduner Altar, an dem zehn Jahre lang gearbeitet wurde. Im Archiv und Depot werden deshalb große Werke aus verschiedenen Jahrhunderten aufbewahrt. Doch soll auch die Kunst der Zeit wahrgenommen werden und das Vermächtnis von Prälat Alfred Sammer, der lebenslang moderne, sakrale Kunst sammelte, wird als Verpflichtung wahrgenommen, in diesem Sinn...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Nice Piece of Art/Moderne Kunst/Ausstellung von Barbara Kalczynska,Marzena"Masha"Cybis,Dorota Henk,Malgorzata Bujak

Eröffnung: Christa Kern, Schauspielerin Musikalische Umrahmung: Jenny Bell & Band www.youtube/jennybell Vier Künstlerinnen und vier mal „Nice Piece of Art”. Der Künstler ist ein Erzähler, die Kunst die Spur seiner Gedanken. Jede von Ihnen ist eine Individualität in sich. Jede geht Ihren eigenen, anderen Weg und verkörpert die dabei entstehenden Emotionen in Form eines Gemäldes. Vier Künstlerinnen - vier mal Kunst. Kunst - wie sie nicht unterschiedlicher sein könnte. Auf der einen Seite...

  • Mödling
  • Marzena"Masha" Cybis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.