aderklaa

Beiträge zum Thema aderklaa

8

Tiere NÖ
Ein Königreich für ein Pferd

Teil 3 unserer Tierserie führt uns in die Ställe, wo das größte Glück auf Erden wartet. WEINVIERTEL. Creeky – oder Dante's Creek, wie er korrekt heißt – ist jetzt zehn Jahre alt und der ganze Stolz seines Besitzers Walter F. Seidl. Für Seidl war es das erste selbstgezogene Fohlen, das sich als Superstar erwies. Bereits mit sechs Monaten wurde Creeky zum zweitschönsten Fohlen Niederösterreichs gekürt. Mit drei Jahren begann für den kleinen Hengst sanft der Ernst des Lebens und er wurde von...

Walter Seidl mit seinem Dantes Creek. | Foto: Nathaly  Eiche
7

Pferdesport
Internationales Debüt des Aderklaaer Duos

ADERKLAA/MÜNCHEN. Es war der erste internationale Auftritt des Aderklaaer-Duos bei einem Reitturnier in Deutschland. Der 36-jährige Walter Seidl legte mit seinem selbstgezogenen Hengst "Dantes Creek" bei der Münchner Pferdemesse ein fulminantes Debüt hin. "Das ich es überhaupt bis hierher zur Elite des Dressursports geschafft habe und dann durchaus mithalten konnte, ist für mich schon ein Traum", freut sich Walter Seidl vom Reit- und Aktivstall Aderklaa. Hunderte Reiter trafen sich bei der...

<f> Veronika </f> genoss die Zeit mit den Pferden in Aderklaa. | Foto: Mörzinger
4

Hippotheraphie
Das Glück der Erde für alle Kinder

ADERKLAA. Es war mit Sicherheit einer der schönsten Tage in diesen Ferien, den die Kinder der Habit-Wohngemeinschaft in der Seestadt Aspern im Aderklaaer Reit- und Aktivstall verbringen durften. Physiotherapeutin Judith Mörzinger betreut im Haus der Barmherzigkeit. Sie organisierte an zwei Tagen einen Ausflug für je sechs schwermehrfachbeeinträchtigt Kinder zum Theraphie reiten. Pferdekraft Die 27-Jährige, die auch die Ausbildung zur Hippotherapeutin absolviert, war auch selbst begeistert wie...

Foto: Edition Weinviertel
2

Buchtipp
Von Aderklaa bis Zlabern - Weinviertler Limericks kamen nach Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. Im Kunst.Lokal Groß-Enzersdorf ein präsentierte Fritz Herzog erstmal sein neuestes Buch „Von Aderklaa bis Zlabern – Weinviertler Limericks“. Limericks, so erklärte Fritz Herzog, kommen ursprünglich aus dem englischen Sprachraum und sind fünfzeilige Spottgedichte, die immer von einer Person aus einem bestimmten Ort handeln. Niemals sei eine konkrete Person mit den Limericks, denn die Pointe dürfe niemals auf Kosten einer realen Person erfolgen. Konkret sind nur die Orte. Die...

Wahl zur Miss Weinviertel 2015 im Weingut Bannert

Am 13. März 2015 ist es wieder soweit. Die Wahl der Miss Weinviertel geht bereits in die 4. Runde! Auch in diesem Jahr stellt das Weingut Bannert die traumhafte Location für diesen spannenden Moment, organisiert dieses Event und sorgt für das Wohl der Gäste. Die Gäste erwartet bestimmt ein Abend der Sinne! Bildhübsche Mädchen, hochwertige Weine und After Show Party mit DJ BMO. In 3 Durchläufen werden unsere Teilnehmerinnen über den Catwalk im wunderschönen Gewölbekeller laufen. Die Bewertung...

Grab zerstört: Sturm stürzt Friedhofsmauer um

ADERKLAA (ks). Gebaut für die Ewigkeit störte eine Windböe die Grabesruhe am Aderklaaer Friedhof. Die Mauer an der nordöstlichen Seite stürzte auf das Grab einer Aderklaaer Familie. Das massive Kreuz aus schwarzem Stein ist in viele Stücke zerbrochen. Jetzt heißt es aufräumen. Die Mauer wird auf der gesamten Länge abgetragen und neu errichtet. Ob der Stil wie an der 2006 neugestalteten Vorderfront des Friedhofes beibehalten wird, entscheiden die Kosten. Für die Reparatur des Grabes kommt die...

Verkehrsberuhigung in Aderklaa

ADERKLAA. Die Wiener Randgemeinde bekommt die ersehnte Verkehsberuhigung. Eine 30 Kmh Beschränkung im Ortsgebiet, sowie Zebrastreifen sollen für mehr Sicherheit im Ort sorgen.

Sonne lacht über Aderklaa

Freudestrahlend übernahm Bürgermeister Franz Schlederer den Meisterteller. ADERKLAA. Es muss wohl so sein: den Seinen gibt's der Herr im Schlaf. Bürgermeister Franz Schlederer nahm den Meisterteller der Photovoltaik-Liga aus den Händen des Energie-Landesrats Stephan Pernkopf entgegen. Aderklaa hat dank seiner geringen Bevölkerungszahl von 186 Personen mit 285 erzeugten Watt die höchste Photovoltaik-Leistung pro Einwohner in Niederösterreich. Und das mit nur fünf Anlagen, errichtet von...

Mit der Hilfe von Robin, Marius und Leonie war Aderklaa im Nu sauber. | Foto: privat
4

Der Frühjahrsputz hält die Freiwilligen auf Trab

BEZIRK. Der Frühling naht und im ganzen Bezirk schwingen Freiwillige Helfer Besen und Schaufeln. In Stripfing wurde die Jagdgesellschaft aktiv. Beim Osterputz der Pfarre Auersthal rund um die Kirche und im Pfarrgarten halfen die Pfarrgemeinderäte, Firmkandidaten, katholische Frauen und Männer. In Aderklaa helfen auch die Jüngsten mit, den Ort frühlingsfrisch zu gestalten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.