Adolf Stürzer

Beiträge zum Thema Adolf Stürzer

Die  Einsatzkräfte aus dem Feuerwehrbereich  Fürstenfeld  führten Auspumparbeiten und halfen beim  ausräumen von  Keller und Wohnungen von beschädigten Gegenstände.
Landeshauptfrau  Johanna  Mikl-Leitner  dankte den  Einsatzkräften aus der Oststeiermark .
160

Bereich Fürstenfeld
16 Feuerwehren als Katastrophenhilfe rund um Melk

Die Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich forderte tausende Feuerwehrkameradinnen und Kameraden mit einem enormen Einsatzpensum. Die einzelnen Schadenslagen waren überörtlich so gewaltig, dass die eigenen Kräfte nicht mehr ausreichen. FÜRSTENFELD. Der Katastrophenhilfsdienst (KHD) des Bereichsverbands Fürstenfeld (KHD 46) unter der Führung von Abschnittsbrandinspektor Adolf Stürzer entsendete somit den technischen Zug ins Krisengebiet nach Melk zur Unterstützung der eingesetzten Kameraden....

Neben Schnelligkeit war es für die Bewerbsgruppen auch wichtig fehlfreier diesen Bewerb zu absolvieren
67

Bad Loipersdorf
Bewerbsgruppe der Feuerwehr Bierbaum an der Safen belegte 2. Platz beim Kuppel-Cup

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dietersdorf bei Fürstenfeld unter ihren Ortskommandant Abschnittsbrandinspektor Adolf Stürzer organisierte zum vierzehnten Mal ihren Thermenland- Kuppel-Cup. DIETERSDORF . Kurz die Vorgangsweise zu diesen sportlichen Bewerb der Feuerwehr: In einen Vorbewerb werden in verschiedenen Durchgängen unter der Bewerbsleitung von Abschnittsbrandinspektor Siegfried Flechel und Brandinspektor des Fachdienst Helmut Fuchs ( BFV Hartberg ) mit seinen Bewerter-Team die...

 Neues Einsatzfahrzeug " Teleskoplader " wurde vor wenigen Tagen an die Stützpunktfeuerwehr Ilz übergenen.
6

Neues Einsatzfahrzeug
Teleskoplader als neues Stützpunktfahrzeug der Feuerwehr in Ilz

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Markt Ilz können sich seit einigen Tagen über ein neues Einsatzfahrzeug freuen, welches ihnen vom Landesfeuerwehrverband Steiermark übergeben wurde. Dabei handelt es sich um einen Liebherr- Teleskoplader „ TL „ der speziell für den Katastrophen -Hilfsdienst ( KHD ) der Feuerwehren auf Orts-Bereichs –oder Landesebene aufgebaut wurde. Das neue Stützpunkt- Einsatzfahrzeug wurde vom Land Steiermark zu 100 Prozent gefördert , wie...

Schnelligkeit war auf dem Sportplatz in Dietersdorf von den Wettkampfgruppen der Feuerwehr gefragt
95

Bad Loipersdorf
Zwei Feuerwehr- Veranstaltungen in Dietersdorf bei Fürstenfeld

Der Pfingstsamstag wurde von den Feuerwehrsenioren unter der Organisation von Ehren-Oberbrandrat Ing. Franz Nöst zum gemeinsamen Gedankenaustausch bei Stimmung und Unterhaltung mit „ Sepp und seine Musikanten „ genutzt. Feuerwehrwettkämpfer trafen sich zum sportlichen Wettkampf auf der Bewerbsbahn  . Der selbe Ort , die selbe Veranstaltung im Rahmen des 1. Bereichsfeuerwehrtag , der von der Feuerwehr Dietersdorf bei Fürstenfeld unter ihren Kommandant Abschnittsbrandinspektor Adolf Stürzer mit...

Einmal mehr konnten die Bewerbsgruppen der Feuerwehren Dietersdorf und Großhartmannsdorf am Österreischischen  Bewerbsparkett  punkten und  den  Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld vertreten
132

Fürstenfeld
Bewerbsgruppe Dietersdorf und Großhartmannsdorf beim 13. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in St Pölten

Einmal mehr konnten die Bewerbsgruppen der Feuerwehren Dietersdorf und Großhartmannsdorf am Österreischischen Bewerbsparkett punkten und den Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld vertreten. ST. PÖLTEN/FÜRSTENFELD. Drei Tage lang stand St. Pölten in Niederösterreich ganz im Zeichen der Feuerwehr. Exakt 347 Bewerbsgruppen mit rund 3000 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden aus ganz Österreich , sowie aus Bayern und Südtirol haben am Samstag , den 27. August in St Pölten das Station zum Kochen...

Schnelligkeit und Teamgeist bewiesen die Kids  der Feuerwehr beim Leistungsbewerb
120

Bad Loipersdorf
Jugendfeuerwehr stellte sich Leistungsbewerb in Dietersdorf bei Fürstenfeld

Der Bereichsjugend-Leistungsbewerb in Dietersdorf ist geschlagen-die Sieger stehen fest Beim Waldstadion Dietersdorf  wurde  der 25. Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb und das 13. Bewerbspiel des Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld,  von der  Freiwilligen Feuerwehr Dietersdorf durchgeführt  . 87 Bewerbsgruppen beim Bewerbsspiel und 47 Gruppen beim Jugendleistungsbewerb in der Klasse Bronze und Silber nahmen bei über 130 Durchgängen an der Generalprobe zum Landesjugendleistungsbewerb am 8....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.