Advent

Beiträge zum Thema Advent

26

Brauchtumspflege
2. Dietacher Krampuslauf

Nach dem Erfolgreichen Krampuslauf im Vergangenen Jahr, findet heuer die 2te Auflage des Dietacher Krampuslauf veranstaltet von der SPÖ Dietach und den Devils & Angel statt. DIETACH. Traditionell in der Vorweihnachtszeit werden am Samstag, den 02. Dezember 2023 mehr als 100 Krampusse ihre Ruten am Ortsplatz in Dietach schwingen und mit Bengalischen Lichtern dabei die Zuseher in ihren Bann ziehen. Bereits um 18:00 Uhr wird der Nikolaus gemeinsam mit dem Krampus den jüngeren Gästen Kleinigkeiten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Perchten liefen wieder in Redlham. | Foto: Helmut Klein
112

Bildergalerie
Perchten & J. J. King sorgten für Top-Stimmung in Redlham

Am vergangenen Samstag, 17. Dezember 2022, kamen die Spitzberger Schiachperchten nach zwei Jahren Pause wieder nach Redlham. REDLHAM. Um 17.30 Uhr Uhr liefen die Perchten am Hans Forstinger-Platz ein. Danach gab es für die Kinder die Möglichkeit, die Perchten kennen zu lernen und sogar ihre Masken anzuprobieren. Zum Abschluss sorgte Jürgen Höchtl alias J.J. King mit Weihnachtsliedern und Elvis Songs für beste Stimmung.

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Foto: die2Nomaden.com
15

Sonderziele in Linz
Linzer Adventmarkt-Roas oder "Sieben auf einen Streich"

Mein lieber Bruder beziehungsweise Andres lieber Schwager hatte anlässlich einer gemütlichen „Zusammensitzerei“ die geniale Idee für eine Linzer Adventmarkt-Roas. Warum immer in die Ferne schweifen, wo der Punsch doch so nah ist. Die besten Ideen haben wir wirklich immer bei solchen Zusammensitzereien (Gedankennotiz an mich: Sollten wir öfter machen!) LINZ. Wir fixieren den kommenden Sonntag – bei zwei Schichtlern muss man flexibel sein – und beschließen mit dem Bus von zuhause nach Linz zu...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
60

Kindergottesdienst am 3. Adventsonntag
Gaudete mit dem Singkreis Runkelstein aus Südtirol

Zum 3. Adventsonntag „Gaudete“ hörten die Kinder in der Stadtpfarrkirche St. Valentin wieder ein Geschichte vom kleinen Stern. Auch die Predigt von Pfarrer i.R. Zarl, welcher sich auf Augenhöhe der vielen Kinder begab, war sehr kindgerecht und passend zur Stimmung! Gaudete mit dem Singkreis RunkelsteinDie musikalische Gestaltung des Gottesdienstes zum 3. Adventsonntat übernahmen Gäste vom Singkreis Runkelstein aus Südtirol. Der Singkreis Runkelstein aus Bozen blickt heute auf mehr als 50 Jahre...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
56

Musikverein Oberneukirchen
KIRCHENKONZERT

In der neu renovierten Kirche konnte nach 2jähriger Pause am dritten Adventsonntag erstmals das Kirchenkonzert des Musikvereines Oberneukirchen stattfinden.  Die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Kapellmeister Dominik Köpplmayr begeisterten das Publikum mit modernen, aber auch traditionellen Musikstücken wie „Eiger“, „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ oder „Hey Jude“. Obmann Matthias Falkinger konnte unter den zahlreichen Gästen auch Pfarrer Pater Wolfgang Haudum, Bürgermeister...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Auch der Kurpark in Bad Ischl ist schön geschmückt. | Foto: BRS/Gratzer
1 Video 11

Advent im Salzkammergut
Bad Ischler Weihnachtsbeleuchtung verbreitet Festtagsstimmung

Auch heuer verbreiten in der Kaiserstadt wieder zahlreiche Beleuchtungselemente eine vorweihnachtliches Stimmung. BAD ISCHL. Zwar wurde der Beleuchtungszeitraum verringert, aber weil die LED-Lichter in Bad Ischl trotzdem energieeffizient sind, dürfen sich Einheimische und Gäste beim abendlichen Spaziergang durch die Innenstadt trotzdem über viele Lichter freuen. Welche konkreten Änderungen es gegeben hat, lesen Sie hier.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: PUTZ/DOMS
Video 51

Weihnachtliche Stimmung in Kirchdorf am Inn
Adventzauber auf Schloss Katzenberg

KIRCHDORF AM INN. Von 9. bis 11. Dezember 2022 findet in Kirchdorf am Inn der Adventmarkt auf Schloss Katzenberg statt. Über 70 Austeller bieten auf der weihnachtlich dekorierten Schlossanlage Produkte aus verschiedenstem Kunsthandwerk sowie Kräuter- und Naturprodukte an. Der Markt wird das ganze Wochenende von diversen Chören und Musikgruppen musikalisch umrahmt und in der Luft liegt der Duft von Glühwein, Punsch und kulinarischen Leckereien. Weihnachtsstimmung pur! Der Erlös des Marktes dient...

  • Ried
  • Laura Putz
Adventmarkt im Innenhof des Stiftes | Foto: Feichtl
11

Spital am Pyhrn
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt

Auch heuer fand im Stifts-Innenhof vom Stift Spital am Pyhrn ein stimmungsvoller Adventmarkt statt. SPITAL AM PYHRN. Zahlreiche Verkaufsstände von Vereinen und Gewerbetreibenden, sowie Künstlern waren mit dabei. Begeistert waren die Besucher auch von den Kunsthandwerk-Ausstellern und den musikalischen Darbietungen regionaler Gruppen.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Mátyás Székely
53

Pettenbach
Perchten besuchten den Christkindlmarkt

Viel Betrieb war auch heuer am Christkindlmarkt in der Gemeinde Pettenbach im Almtal. Zahlreiche Besucher waren mit dabei und stimmten sich auf Weihnachten ein. PETTENBACH. Lokale Vereine boten Punsch, Glühmost und Verköstigung an. In den Innenräumen fanden die Besucher traditionelles und liebevolle Handarbeit, passend zur Weihnachtszeit und zum Verschenken. Neben musikalischen Vorführungen und Kinderbuchlesungen, war der Perchtenlauf der Höhepunkt am Abend.

  • Kirchdorf
  • Mátyás Székely
1 25

Stadtpfarrkirche St. Valentin
Rorate Messe in der Adventzeit

Ein ganz besonders stimmungsvolles Angebot sind die Rorate-Messen in der Adventzeit. Ganz still nur mit Kerzenschein beleuchtet finden diese Votivmessen zu Ehren der Gottesmutter Maria frühmorgens in der Stadtpfarrkirche St. Valentin statt. Jeden Freitag in der Adventzeit um 6:30 Uhr wird das Geheimnis des Glaubens gefeiert, um immer mehr in dieser Hoffnung daheim zu sein. Übrigens: Das frühe Aufstehen zahlt sich wirklich aus! Man muss einmal dabei gewesen sein und mitgefeiert haben, erst dann...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2:31

Sicherheitstipps von der Feuerwehr
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. STEYR. Weihnachten steht vor der Tür. Ob auf Adventkränzen, Christbäumen, Weihnachtsgestecken oder auch beim Friedenslicht – Kerzen sind zu Weihnachten nicht wegzudenken. Doch diese schöne Tradition kann durch Unachtsamkeit schnell auch brandgefährlich werden. Laut dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: TVB Pyhrn-Priel/Hinterramskogler
21

Stimmungsvolle Vorweihnachtszeit
Schnickschnack hat Hausverbot beim Advent im Bezirk Kirchdorf

Nach dem coronabedingten Minimalangebot kann man in der diesjährigen Vorweihnachtszeit buchstäblich aus dem Vollen schöpfen. Wir haben eine Auswahl an Advent-Events zusammengestellt. BEZIRK KIRCHDORF. Ein gefragter Mann ist heuer der Nikolaus, zum Beispiel in Grünburg. Am 4. Dezember, 16.30 Uhr, kommt er zur Leonsteiner Kirche, am 6. Dezember, 17 Uhr, nach Obergrünburg. "Mit dieser Aktion wollen wir die mehr als 40 Jahre alte Tradition weiterführen", sagt Vizebürgermeister Willi Ebner. In der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
1 69

Kath. Bildungswerk St. Valentin
Lustiges und Besinnliches in der Vorweihnachtszeit

Viele Besucher konnte Michaela Ströbitzer, Leiterin des katholischen Bildungswerk St. Valentin zur Veranstaltung „Lustiges und Besinnliches in der Vorweihnachtszeit“ in der Stadtpfarrkirche St. Valentin begrüßen. Es war eine bunte Mischung aus Geschichten, Gedichten und musikalischen Darbietung von verschiedenen Gesangs- und Musikrichtungen. Die Texte zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit regten um Nachdenken aber auch zum herzhaften Lachen ein. Musik gab es von Gitarren-, Flügelhornklängen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
29

Pfarre St. Valentin
Kinder-Adventgottesdienst

Viele Kinder konnte Hr. Pfarrer Reisinger am 1. Adventsonntag in der Stadtpfarrkirche St. Valentin begrüßen. Es ist schön, wenn sich in der Kirche wieder etwas tut! Ab dem neuen Kirchenjahr gibt es in der Kirche auch wieder „Kinder malen im Gottesdienst“, für Beschäftigung ist also gesorgt! An allen Sonntagen im Advent, welche vom Kinderliturgie-Kreis „familienfreundlich“ mitgestaltet werden, gibt es im Gottesdienst um 9:30 Uhr eine besondere Geschichte für die Kinder. Am 1. Adventsonntag war...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Samuel und Dominik bestaunten die Krippen. | Foto: Helmut Klein
68

Bildergalerie
Adventmarkt im Schloss Puchheim

Kunsthandwerk, Musik, Kinderprogramm, Alpakas und jede Menge weihnachtlicher Köstlichkeiten gab es beim Adventmarkt im Schloss Puchheim zu erleben. ATTNANG-PUCHHEIM. Organisiert wurde das Event von der Stadtgemeinde Attnang-Puchheim und dem Tourismusverband Hausruckwald, gemeinsam mit dem Maximilianhaus und mit Unterstützung der Galerie Schloss Puchheim, der Landesmusikschule Attnang-Puchheim und Mobilis. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung und genossen am letzten Novemberwochenende die...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Vergangenes Wochenende wurde der Regauer Advent gefeiert. | Foto: Helmut Klein
49

Bildergalerie
Beste Stimmung beim Regauer Advent

Am vergangenen Wochenende lud der Kulturausschuss der Marktgemeinde endlich wieder zum großen Adventmarkt ein. REGAU. Viele heimischen Künstler sowie wieder zahlreiche Vereine und Organisationen boten dabei den Besuchern ihre Produkte an. Neben den Getränke-Klassikern wie Glühwein, Glühmost oder Punsch, wurden den Besuchern am Regauer Adventmarkt auch Schmankerl wie Blunzengröstl oder frische Bauernkrapfen angeboten. Hunderte Besucher nutzten die Gelegenheit und läuteten in Regau den Advent...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Sehr gut besucht war heuer der Kirchdorfer Adventmarkt vor dem Rathausplatz. | Foto: BRS/Wiesmüller
Video 55

Kirchdorf an der Krems
Adventzauber vor dem Rathaus

Am 25. und 26. November 2022 erstrahlte der traditionelle Kirchdorfer Adventzauber wieder in weihnachtlichem Glanz. Der Rathausplatz wurde dabei zum "Adventdorf". KIRCHDORF/KREMS. Er gehört in Kirchdorf zur Vorweihnachtszeit wie Lebkuchen, Punsch und Maroni: der Kirchdorfer Adventzauber. Auch heuer wurde den zahlreichen Besuchern wieder ein vielfältiges Programm geboten – heuer gleich an vier Standorten. Wie gewohnt gab es Kunsthandwerk im Rathaus mit Geschenkideen aus Keramik, Glas, Holz oder...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die beiden Pastoralassistentinnen Bernadette Hackl und Susanne Lammer bauten die Adventwege der Pfarre Kirchdorf auf.  | Foto: Jack Haijes
9

Pfarre Kirchdorf
Adventwege zum Thema „Sehnsucht“ wurden aufgebaut

Drei Wege - 13 Stationen zum Thema Sehnsucht: Die beiden Pastoralassistentinnen Bernadette Hackl und Susanne Lammer bauten diese auf. KIRCHDORF AN DER KREMS. Auf Holzstelen sind Botschaften wie „Ich höre dich“, „Ich bin bei dir“ eingebrannt. Darunter ist eine Box angebracht mit anregenden Fragen, guten Gedanken und Texten, Musik zum Hören mittels QR-Codes, Einladungen zum Spüren und zum Tun. „Wir laden Sie ein, spazieren zu gehen. Drei verschiedene Sehnsuchts-Wege möchten Sie inspirieren....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der  Adventkranz-Trend liegt auf natürlichen Tönen: Senfgelb, Erd- und Grüntöne werden kombiniert mit Deko aus dem Wald.  | Foto: Naturstube
7

Naturstube Mauerkirchen zeigt wie's geht
Adventkranzbinden ist einfacher als gedacht

Ein wenig Draht, Deko, Grünzeug und Kreativität reichen - und schon ist ein Adventkranz selbst gemacht. Ein wenig Draht, Lieblings-Deko, Grünzeug und Kreativität reichen - und schon ist ein Adventkranz selbst gemacht. MAUERKIRCHEN. "Die Trend-Kränze in diesem Advent erstrahlen in allen möglichen Erdtönen, kombiniert mit den verschiedensten Gelb- und Grünnuancen. Highlights werden mit goldenem Schmuck gesetzt", weiß Floristin Elisabeth Nemetz. Ein weiterer Trend sind Naturmaterialien:...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Hoop und Adventkranz im "Dried-flowers-Look".  | Foto: Marlies Resch
15

Adventkränze selbst binden
"Es muss nicht immer Tannenreisig sein"

Marlies Resch verrät, wie das Binden von klassischen und modernen Adventkränzen funktioniert und was in Sachen Weihnachtsdekoration besonders angesagt ist.  BEZIRK FREISTADT. "Ein klassischer Adventkranz mit roten Kerzen und typisch weihnachtlichen Deko-Elementen passt immer", sagt die gebürtige Schönauerin Marlies Resch. Dafür braucht man einen stabilen Strohreifen als Unterlage, Wickeldraht und Reisig. "Die Nadelzweige sollten möglichst frisch sein und der Wickeldraht nicht zu dünn. Ich...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Ein kleiner Firstbaum bei der Baustelle am Dorfplatz von St. Magdalena.
15

Bildergalerie
So sieht der Advent in Urfahr aus

Kein Punsch, kein Christkindlmarkt und keine Weihnachtsfeiern. Wie soll da weihnachtliche Stimmung aufkommen? Die StadtRundschau hat sich in Urfahr umgesehen und festgestellt, dass Urfahr auch im Lockdown weihnachtlich verzaubern kann. LINZ. Wir beginnen unseren Adventspaziergang am Fuße des Urfahraner Aubergs. Im Stadtteil gibt es einen begehbaren Adventkalender. Jeden Abend leuchtet ein neues Adventfenster an einer neuen Adresse im Wohnviertel. Die Orte sind auf einer Online-Karte verzeichnet...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Adventgesteck von Julia Kreil | Foto: Julia Kreil
18

Bildergalerie
Die schönsten Adventkränze aus dem Bezirk

RIED. Wir haben uns auf die Suche gemacht: Knapp 300 Fotos von Adventkränzen und Adventgestecken haben wir bekommen. Danke an unserer Leser, die uns so viele Fotos zur Verfügung gestellt haben und uns so tatkräftig unterstützt haben. Wir haben ein paar Kränze und Gestecke ausgewählt, die wir hier präsentieren.

  • Ried
  • Andrea Spindlbalker
Für viele Perchten- und Krampusvereine – wie die Alkovner Schlossperchten (Bild) – bedeutet der Advent 2020 eine Pause. Sie konzentrieren sich in erster Linie auf die neue Saison. | Foto: Hermann Kollinger
18

Brauchtum
Hausruckviertler Perchten bereiten sich auf 2021 vor

Perchtenvereine in der Region nutzen die Corona-Pause für die Vorbereitungen auf nächstes Jahr. Für einige ist aber noch heuer etwas zu tun. BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN (jmi). Jetzt ist er doch im Einsatz, der Nikolaus. Pünktlich vor dem ersten Advent beschloss der Nationalrat: Der Gabenbringer darf zumindest bis zur Haustür kommen. Diese Chance wollen auch die Alkovner Schlossperchten ergreifen. In kleiner Gruppe kommen Nikolo und Krampus am 6. Dezember zu den Kindern in Prambachkirchen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.