Advent

Beiträge zum Thema Advent

Kremsegger Schlossadvent am 8. Dezember 2017 in Kremsmünster
54

Kremsegger Schlossadvent am 8. Dezember 2017

Ein 4 K - Erlebnis: Kultur, Kunsthandwerk, Kulinarik & Klaviere KREMSMÜNSTER. Ein "4 K - Erlebnis" beim Kremsegger Schlossadvent am 8. Dezember 2017 in Kremsmünster

  • Kirchdorf
  • Richard Josef Dipl. Päd. Macheiner
27

Wieder ein gemütliches Adventkranz-Binden im Herzhaften Höf

Bereits zum dritten Mal veranstaltete der Verein Herzhaftes Höf am 1. Dezember ein gemütliches Adventkranzbinden in der beheizten Dorfstube. Bei Tee, Kletzenbrot und knisterndem Holzofen-Feuer gab es wieder viele kreative Ideen und Teilnehmer. Auch wer zum ersten Mal einen Kranz band und noch etwas Hilfe brauchte war hier am richtigen Platz. Sogar einige ganz junge Besucher zeigten ihre Künste und es entstanden wieder viele tolle Bilder. Wir wünschen noch eine besinnliche, friedliche und schöne...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
Das Ars Electronica Center!
26 44 32

Eine Fahrt mit dem Kristallschiff und im Anschluss geht es auf dem Linzer Christkindlmarkt!

Mit dem Umbau der MS „Donau“ zum Kristallschiff – dem ersten Erlebnisschiff auf der Donau – setzte die Reederei Wurm + Köck 2007 einen Meilenstein in ihrer über 40-­jährigen Firmengeschichte. Beim Umbau des Passagierschiffes zum schwimmenden Kristallpalast wurden die Elemente Wasser und Kristall thematisiert. Sämtliche Kristallkomponenten an Bord stammen von Swarovski und verleihen dem Schiff eine Aura von Luxus und Glamour. Bei ausgewählten Themenfahrten kann man sich so richtig bei einem...

  • Linz
  • Gerhard Woger
86

Der Nikolaus kam im Boot

Der Nikolaus kam im Boot der Wasserrettung Steyr nach Haidershofen. Am Sonntag, den 03. Dezember 2017 fand das 12. Nikolausschwimmen in Haidershofen statt. Diese von der österreichischen WASSERRETTUNG, Ortsstelle Steyr / Au-See, organisierte Veranstaltung wurde mittlerweile zu einer „Tradition“ in Haidershofen. Die Rettungsschwimmer in ihren Neoprenanzügen, schwammen mit Fackeln, die Enns hinunter, um das Boot mit dem beleuchteten Nikolaus zu begleiten.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
32

Vorweihnachtliche Stimmung beim Einschaltfest in Mattighofen

MATTIGHOFEN (ebba). Am Freitag, dem 24. November, um Punkt 19 Uhr war es soweit: Die weihnachtliche Beleuchtung in der Stadt Mattighofen ging an und erhellte damit vor allem viele Kinderaugen. Beim Einschaltfest mit Shopping-Night auf dem Mattighofner Stadtplatz wurde allerhand geboten: Der Jugendchor „Aufdraht“ bezauberte mit weihnachtlichen Melodien und schönem Gesang. Eine Attraktion waren auch die Fabelwesen auf Stelzen vom Rottaler Staatszirkus. Frau Holle ließ es schneien, was vor allem...

  • Braunau
  • Zaim Softic
60

Weihnachtszauber im Hotel Kerschbaumer in St. Valentin

ST. VALENTIN (bks). Es ist wieder so weit: Friedrich Kerschbaumer und sein Team haben das Restaurant im Garten-Hotel Kerschbaumer in St. Valentin in ein „Winterwonderland" verwandelt. Gold, Glitzer, Christbaumkugeln, Engel und Figuren soweit das Auge reicht. „Jedes Jahr kommt etwas dazu", berichtet der Inhaber. Entstanden ist die Idee vor vielen Jahren bei einem Aufenthalt in Hawaii, als Kerschbaumer einen überdekorierten Laden betrat, in dem immer Weihnachten ist. “Das hat mir einen Schock...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
12

„A b’sondere Zeit“ in Münichholz

STEYR. In einigen Wochen ist wieder Weihnachten – aber vorher ist noch „A b’sondere Zeit“ – der Advent. Eine gute Gelegenheit um sich darauf einzustimmen ist der Adventmarkt in Münichholz. Alljährliches Highlight ist der beliebte Perchtenlauf, heuer mit den „Oschocha Teufin“ ab 18 Uhr stattfinden wird. Öffnungszeiten des Adventmarktes am Parkplatz beim Gasthaus Zöchling ist Samstag, 2. Dezember, von 14 bis 20 Uhr. Für die jüngsten Besucher besteht die Möglichkeit, am Lagerfeuer Stockbrot...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
25

Krampuslauf kam bei Zuschauern bestens an

BRAUNAU (gei). Der Krampuslauf der "Silent Hell Devils" in Braunau zog am Samstagabend viele Besucher an. Laut Veranstalter kamen schätzungsweise 1.800 Gäste, die das schaurige Spektakel am oberen Stadtplatz mit über 50 Krampusgruppen aus ganz Österreich und Bayern verfolgten. Besonders die Kinder kamen bei dem wilden Treiben der Krampusse auf ihre Kosten. Meist kamen sie mit ihren Eltern und verfolgten das laute Geschehen hinter den Absperrungen auf dem Stadtplatz. Viele Gruppen zeigten sich...

  • Braunau
  • Pressefoto: PmG
7

Uriger Weihnachtsmarkt in St. Veit im Mühlkreis

Am 2.12. findet wieder der alljährliche St. Veiter Weihnachtsmarkt am Ortsplatz statt. Von 8:00 -18:00 dürfen die Besucher nach Herzenslust bummeln, staunen, verkosten, einkaufen und die tolle Atmosphäre genießen. Hier gibts alles was man braucht: Bauernmarkt, Schmuck, Kerzen, Holz-, Woll- und Stoff-Produkte, Adventkränze und -Gestecke, Kripperl, Räucher- und Kräutermischungen, Turmbläser + Adventkranzweihe ... Als Abschluss des Standmarktes kommt um 17:00 Uhr der Nikolaus und bringt für alle...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
5

Einladung zum "herzhaften" Adventkranzbinden!

Wir laden wieder ein zum gemeinsamen Adventkranzbinden im herzhaften Höf! Am 1.12. ab 15:00 in unserer Dorfstube, Höf 9 Bei Bedarf gibts von unseren "alten Hasen" wie immer gerne Hilfe & Anleitung. Wir freuen uns wieder über viele kreative Ideen und Experimente, so wie letztes Jahr einige tolle Weihnachtswichtel entstanden sind! Reisig und Heißkleber stellen wir gratis zur Verfügung. Deko,Draht+Werkzeug bitte selbst mitbringen. Ansonsten gibts auch alles vor Ort zu kaufen. Auch Strohkränze...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
Der Chor des Seniorenbundes Straß  im Attergau begeisterte das Publikum mit besinnlichen Liedern. | Foto: Seniorenbund
30

Beinahe 6.350 Euro für Sozialprojekt "Elijah"

STRASS. Der Seniorenbund Straß im Attergau erzielte bei der Benefizveranstaltung „Straß im Advent“ einen Erlös von 6.347,14 Euro. Dieser kommt dem Sozialprojekt „Elijah“ zugute. Die Senioren boten auf einem kleinen Adventmarkt selbsterzeugte Gegenstände zum Verkauf an. Bei der anschließenden Adventfeier im Schulgebäude standen Gedichte, eine Weihnachtsgeschichte, ein Film über das Sozialprojekt „Elijah“, ein Hirtenspiel und Musik der 4c-Klasse der Dr.-Karl-Köttl-Schule auf dem Programm. Der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
5

Winterlicher Blick auf Freistadt

auch wenn es noch nicht tief verschneit ist: mit diesen winterlichen Ansichten möchte ich allen einen guten Rutsch ins Jahr 2017 wünschen! Wo: Hauptplatz, 4240 Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Wolfgang Simlinger
Weihnachtsbeleuchtung in Funchal
1 63

Weihnachten auf Madeira

Madeira ist bekannt aufgrund seines milden Klimas. Die Insel im Atlantik kann auch im Dezember mit milden Temperaturen aufwarten, Schnee fällt nur alle paar Jahre auf den höchsten Gipfeln. Auf der immergrünen Insel ist das ganze Jahr Wandersaison. Entlang der Levadas (künstlich angelegter Bewässerungskanäle) kann man stundenlange Wanderungen unternehmen, die nicht wirklich anstrengend sind. Mittlerweile ist es mehr als 15 Jahre her, als ich zu Weihnachten in Madeira war. Neben der wilden...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Eislaufen auf dem Hauptplatz Enns
13

Ein kleiner Rundgang durch's winterliche Enns

Auch wenn der Schnee noch ein wenig auf sich warten lässt: der Eislaufplatz vor dem Ennser Stadtturm stimmt schon ein wenig auf die Weihnachtszeit ein. Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Lisa Pfleger lud Flüchtlinge und die Haslacher Bevölkerung zum Weihnachtscafe ein.
2 16

Weihnachtscafé mit Flüchtlingen

HASLACH (hed). Zu einem Weihnachtscafé lud Volkshilfe-Flüchtlingsbetreuerin Lisa Pfleger in den Raum der Goldhaubenfrauen die Flüchtlinge aus Haslach und die Bevölkerung ein. Bei der vorweihnachtlichen Feier stellte sich Lisa Ebner, die auch als ehrenamtliche Flüchtlingsbetreuerin und Deutschlehrerin tätig ist, mit Geschenken ein. Leuchtende Kinderaugen waren der Lohn. Bei Keksen und Tee wurden viele Gespräche geführt und Freundschaften vertieft.

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
der Chor Cantus Volate
3 18 28

Stimmungsvolles Adventsingen in St. Roman

Am Sonntagabend fand in der Pfarrkirche das heurige Adventsingen statt. 90 Minuten konnten die Besucher einem stimmungsvolles Adventsingen horchen. Die Mitwirkenden: Chor Cantus Volate, Bläser der TMK St. Roman-Esternberg, Ensemble On Fleek, Johann Auinger (Orgel), ein Quintett, der Kirchenchor, die Jungmusi der TMK, St. Romaner Kinder mit einem Hirtenspiel und Texte von Sepp Huber, Heidi Zahrer, Ingeborg Lang und Alois Braid Veranstalter war der Kulturausschuss St. Roman. Die Organisation und...

  • Schärding
  • Alois Braid
„Ein Leben ohne Feste gleicht einer weiten Reise ohne Einkehr/Heimkehr!“ - Demokrit
(460 - 370 v. Chr.) – Das diesjährige gemeinsame Fest zu Ehren des Heiligen Nikolaus im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz. Fotos: Ivica Stojak
8 17 33

„Ein Leben ohne Feste gleicht einer weiten Reise ohne Einkehr/Heimkehr!“ - Demokrit (460 - 370 v. Chr.)

Da sich das Familienzentrum Dialog sein vielfältiges Jahresprogramm nicht ohne eine entsprechende Nikolausfeier vorstellen kann, und da diese mittlerweile schon über die österreichischen Grenzen hinaus bekannt geworden ist*, fand dementsprechend in seinen Räumlichkeiten auch in diesem Jahr ein gebührendes Fest zu Ehren des Heiligen Nikolaus statt! Während Kinder vom Hl. Nikolaus ein Sackerl mit Naschereien und Nüssen erhalten haben, haben die erwachsenen Gäste eine gute Gelegenheit gehabt, sich...

  • Linz
  • Ivica Stojak
65

Großes "Bauprojekt" der VS Oberneukirchen abgeschlossen!

Die 4b-Klasse der VS Oberneukirchen unter der Leitung von Frau VOL Katrin Birklbauer kann stolz auf sich sein! In den letzten Wochen arbeiteten alle 15 Schüler und Schülerinnen im Werkunterricht voller Energie und Freude an einem großen Krippenbau-Projekt. Im Religions-Unterricht machten sie gemeinsam mit Lehrerin Frau Gerda Steinöcker noch die passenden Figuren aus Ton dazu. Jede/r einzelne brachte viele kreative Ideen ein, und so entstanden tolle Gebäude, Zäune, Feuerstellen, Tische & Bänke,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Sandra, Karin und Claudia
34

Besinnlicher Advent am Marktplatz

REGAU. Der "Regauer Advent" ist seit Jahren ein beliebtes Ausflugsziel für alle Einheimischen, aber auch für Gäste aus der näheren und ferneren Umgebung. Dabei sorgten nicht nur die Standl am Marktplatz sondern auch besinnliche Konzerte in der Kirche für eine vorweihnachtliche Stimmung.

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
23

Radio OÖ Adventwanderung in Ansfelden

Raureif am Morgen sorgte für richtige Adventstimmung bei der diesjährigen Adventwanderung von Radio OÖ in Ansfelden. 2500 Wanderbegeisterte fanden sich ein, um die 13km lange Runde zu absolvieren. Für jeden gewanderten Kilometer spendete die Oberbank einen Euro an die ORF-Aktion "Licht ins Dunkel"- Der Betrag wurde auf 50.000 Euro aufgerundet. Hier gibt es einige fotografische Eindrücke von der Wanderung: Wo: Hauptplatz, Hauptpl. 41, 4053 Ansfelden auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Wolfgang Simlinger
10 11 12

„Herrnhuter“-Stern der Stadtpfarrkirche St. Valentin

Seit dem 1. Adventwochenende leuchtet „er“ wieder, über dem Eingangsportal der Stadtpfarrkirche St. Valentin! Vor mehreren Jahren wurde dieser „Herrnhuter“-Stern angekauft, damit er uns im Advent die Richtung weißt. Heuer wird er, mit großer Wahrscheinlichkeit, das letzte Mal an diesem Ort für die Pfarrgemeinde leuchten, denn wenn im kommenden Jahr das Seitenportal renoviert wird, muss auch der Advent-Stern weichen. Ganz verschwinden wird er aber nicht, es wird sicher wieder ein besonderer...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
11

Adventmarkt Enns vom 03.12.-04.12.2016

Auch heuer wird es in Enns wieder den traditionellen Adventmarkt im Schloss Ennsegg geben. Geöffnet am 03.12.2016 von 10-19 Uhr und am 04.12.2016 von 10-18 Uhr. Hier einige Eindrücke vom letzten Jahr: Wo: Schloss Ennsegg, Schloßg., 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Conny, Monika, Andrea und Manuela aus Mondsee
54

Stimmungsvoller Advent vor der Basilika

MONDSEE. Vergangenen Freitag wurde um 17 Uhr wird der Advent in Mondsee offiziell eröffnet. Dabei verwandelte sich das Ortszentrum in einen stimmigen Adventmarkt. Es ist zur Tradition geworden, dass jeweils eine andere Mondseelandgemeinde ein Advent-Wochenende gestaltet. Innerschwand machte heuer den Auftakt und hatte nach der offiziellen Eröffnung auf dem Marktplatz die Mondseer Musikerin Doro Hanke im Rahmen des „beswinglichen Advent“ auf dem Programm. Am Samstag sorgte der Jugendchor...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.