Advent

Beiträge zum Thema Advent

Mein erstes Mal auf dem "Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung"

(von Christoph Altrogge, Wien) Es war schon dunkel, als ich auf der Freyung auf der Höhe vom Palais Porcia ankam. Pferdegetrappel eines Fiakers war im Hintergrund zu vernehmen. Gleich daneben tauchte das Palais Kinski auf mit seiner über und über mit Dekorationselementen verzierten Fassade. Die teils barock, teils historistisch wirkten. Schräg über dem Platz hinweg machte ich ein Wienerwald-Restaurant aus. Es befand sich im Gebäude des Schottenstiftes. Dominierend in dem Gebäudeensemble des...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
Der Kornplatz mit der barocken Dreifaltigkeitssäule
24 27 5

Advent in Langenlois

Langenlois präsentiert sich auch heuer wieder schön vorweihnachtlich dekoriert. Die beiden Krippen habe ich ja schon gezeigt, hier noch ein paar Ansichten aus dem Stadtzentrum. Wo: Kornplatz, Kornpl., 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Heinrich Moser
Bei Tag schon hübsch...
23 29 4

Weihnachtskrippe (2)

Langenlois wurde dieses Jahr von der Partnerstadt Kufstein ein wunderbares Geschenk gemacht - eine handgearbeitete Holzkrippe mit fast lebensgroßen Figuren. Diese Krippe steht vor der Kirche und ist nicht nur sehr dekorativ sondern wirklich schön und einzigartig. Wo: Kirchenplatz, 3550 3550 auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Heinrich Moser
Die Haindorfer Kapelle
19 26 5

Weihnachtskrippe (1)

In Langenlois haben wir zwei wunderschöne Krippen. Hier zeige ich erstmal die, die in der Haindorfer Kapelle aufgestellt ist. Ich habe sie bewußt bei Tag und abends aufgenommen. Wo: Haindorfer Strau00dfe, 3550 3550 auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Heinrich Moser

BUCH-TIPP: Ein Weihnachtsgeschichten-Sammelband

Sowohl Thomas Brezina, Armin Assinger, Heinz Fischer, Andi Knoll, Marianne Mendt, Toni Polster als auch Kristina Sprenger uva. haben ihre ganz persönliche Lieblings-Weihnachtserinnerung, die sie in „Steht das Christkind vor der Tür?“ humorvoll, besinnlich, unterhaltend aber auch kritisch zum Besten geben. Als Herausgeberinnen des „Licht ins Dunkel Weihnachtsbuches“ agieren Barbara Brunner und Caroline Kleibel. Verlag Anton Pustet, 144 Seiten, 22,00 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
BV Franz Prokop mit LA und stv. Vorstandsvorsitzende Jugend am Werk, Sonja Ramskogler, Haussprecherin Werkstätte Wurlitzergasse, Veronika Schuster, Haussprecher Werkstätte Speckbachergasse, Franz Klaus und NR Angela Lueger
1 5

Jetzt geht's los: Weihnachtsrubel von Jugend am Werk

An den Advent-Wochenenden kommt heuer schon zum zweiten Mal Weihnachtsstimmung im Hof der Seeböckgasse 12-14 auf. Veranstaltet wird der Weihnachtstrubel von der Werkstätten und Tagesstrukturen der Jugend am Werk Begleitung von Menschen mit Behinderung GmbH. Neben der guten Stimmung und einer breiten Palette kunsthandwerklicher Produkte aus insgesamt sieben Jugend am Werk-Werkstätten mit den Schwerpunkten Holz, Keramik, Stoff, Kerzen oder Tiffany-Glaskunst wird auch Kulinarisches geboten:...

  • Wien
  • Ottakring
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Advent, Advent

Um Kindern die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen, bietet der Dschungel Wien einen besonderen Adventskalender für junges Publikum an und zwar den "Lese-Adventkalender": Von 1. – 24. Dezember lesen Künstlerinnen und Künstler in einem Bus vor dem Theaterhaus im Museumsquartier jeden Tag aus einem anderen Kinderbuch. http://dschungelwien.at

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free

Adventwanderung in Ottakring am Sonntag, 7.12.2014 um 10:00

Die Grünen Ottakring und die Initiative GRÜNE SENIORINNEN WIEN laden zur gemeinsamen Adventwanderung. Wann? So, 7.12.2014 10h Treffpunkt: U3 Kendlerstraße (ein Frühstück steht zur Stärkung bereit) Weitere Details unter dem Facebook-Link. Losgewandert wird kurz nach 10h, den Flötzersteig entlang, rauf zum Otto Wagner Spital, Durchqueren die Steinhofgründe und "Finishen" beim Adventmarkt beim Schloss Wilhelminenberg mit wunderbarem Blick über Wien. Es sind Alle Interessierten herzlich eingeladen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Obenhuber
14 9 3

Schönbrunn am Abend

Immer ein schöner Anblick. Sowohl aus der Ferne, wie auch in der Nähe. Wo: Schu00f6nbrunn, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Poldi Lembcke
Auf dem Rossbrand/Filzmoos
27 25

Zum 3. Adventsonntag

Der kleine Tannenbaum © Poldi Lembcke Im tief verschneiten Wald ein Baum Träumt einen ganz besondren Traum. Sein grüner Mantel war sehr schön Und formvollendet anzusehn, Doch träumte er von Tag zu Tag, Wie gut er auszusehen mag Im Kleid aus Silberglanz und Gold. Das hätte er so gern gewollt. Da flog das Christkind durch den Tann, Es sah das Bäumchen freundlich an: „Den Wunsch hat mir der Wind erzählt, Deshalb hab ich dich auserwählt. Du wirst erstrahlen voller Pracht Im Lichterglanz der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Lustiges bei Jugend am Werk: Veronika Schuster, Susanne Haase (SP), Willi Rychnovsky, Sonja Ramskogler (v.l.). | Foto: Foto: Jugend am Werk
2 3

So schön ist der Advent in Ottakring

Ob Grätzelfest oder Indoor-Markt: Wir haben die Top-Tipps für den 16. Bezirk • 12.12.-24.12.: Adventzauber am Wilhelminenberg: Ob Standlschauen oder Eislaufen – in der Savoyenstraße 2 sind Sie richtig! • 13.12.: Winterfest der Brunnenpasssage mit dem Brunnenchor und dem DJane-Kollektiv Brunnhilde, ab 20 Uhr. Kulinarische Mitbringsel für das Buffet sind willkommen! • 13.12.: Adventkonzert der Starchant Singers „Kommet, ihr Hirten“ in der Pfarrkirche Starchant (Mörikeweg 22). Ab 19 Uhr, Eintritt...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
4

LASST UNS FROH UND MUNTER SEIN! - Der Nikolo zu Besuch am Weihnachtszauber beim Schloss Wilhelminenberg

Auch wenn sein Terminkalender am 6.12. natürlich zum Bersten voll ist: Ein Besuch beim Weihnachtszauber am Wilhelminenberg zählt zu den Fixterminen des Nikolo. Am Donnerstag, den 6. Dezember wird der Nikolo wie schon in den letzten Jahren dem Weihnachtszauber beim Schloss Wilhelminenberg um 17.30 Uhr einen Besuch abstatten. Die fleißigen Nikolo-Helfer sorgen schon im Vorhinein mit jeder Menge Weihnachtslieder für die richtige Stimmung und einen freudigen Empfang des weitgereisten Bischofs. Für...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christina Ehrengruber
11 2

Weihnachten in der Stadt

Weihnachten in der Stadt Die Straßen in der großen Stadt sind seit Tagen festlich geschmückt. Mit freundlichen Lichtern bestückt sind die Fenster, wohin man blickt in den Straßen der großen Stadt. Auf den Plätzen der großen Stadt klingen leise Weihnachtslieder. Viele Buden zeigen wieder Christbaumschmuck, modern und bieder auf den Plätzen der großen Stadt. In den Häusern der großen Stadt hört man Kinderstimmen singen. Sie träumen von schönen Dingen, die das Christkind möge bringen in die Häuser...

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
5

Humorige Lesung in Wiener Mundart

Am 13. Dezember feiern die Anwohner und Gäste des Kriemhildplatzes im 15. Wiener Gemeindebezirk den Advent. Im Lokal der wohnpartner 14_15_16, Kriemhildplatz 6, in dem derzeit und noch bis Mitte Jänner die Ausstellung „grenzenlos” des Künstlerkreises Kaleidoskop läuft, findet an diesem Tag um 16:30 eine Lesung der besonderen Art statt. Ulrike Greifeneder liest aus eigenen Werken in Wiener Mundart „Weihnachtliches und weniger Weihnachtliches”. Die Regionauten und ihre Freunde sind herzlich...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Christine Simanek-Meidinger
Anzeige
Foto: www.mariazellerland-blog.at
18 10

"Mariazeller Adventpackerl" für zwei Personen gewinnen!

Von Freitag, den 29. November 2013, bis Sonntag, den 22. Dezember 2013, hat der Mariazeller Advent wieder an jedem Adventwochenende von Donnerstag bis Sonntag vor der traumhaften Kulisse der Mariazeller Basilika geöffnet. Im Mittelpunkt von Österreichs größtem traditionellem Christkindlmarkt stehen die Besinnung auf alte Bräuche und Traditionen sowie ein breites Angebot an heimischem Kunsthandwerk und traditionellen kulinarischen Köstlichkeiten. Laternenwanderungen, Manufaktur-Führungen,...

  • Wien
  • Wieden
  • Wien Marketing
In Wien hängt der Himmel voller Geigen.
7 7

Vom Rathausplatz zum Stephansplatz

Ein vorweihnachtlicher Spaziergang vom Christkindlmarkt am Rathausplatz über die Freyung und den Graben bis zum Stephansplatz. Wo: Innenstadt, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.