Advent

Beiträge zum Thema Advent

Foto: Pfarre Waldhausen
9

Waldhausener Advent
Kunst und Genuss im weihnachtlichen Mühlviertel

Unter dem Motto "Kunst und Genuss im adventlichen Mühlviertel" präsentiert sich am 8., 10. und 11. Dezember der Waldhausener Advent. Öffnungszeiten: 8., 10. und 11. Dezember, jeweils von 10 bis 19 Uhr. Eintritt frei. Info: waldhausener-advent.at WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Im unverwechselbaren Ambiente des Stiftes Waldhausen können Besucher fast vergessenes Kunsthandwerk erleben. Der letzte bäuerliche Bienenwachszieher Österreichs, Drechsler, Glasbläser, Keramikmalerei, Teppichweberei und eine...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Auch heuer kommt der Nikolaus wieder, um die Kinder zu beschenken. | Foto: Marktgemeinde St. Nikola an der Donau

49. Sonderpostamt
Tradition lebt: Fest des Hl. Nikolaus in St. Nikola

Die Marktgemeinde St. Nikola an der Donau feiert am Dienstag, 6. Dezember, das Fest des Heiligen Nikolaus mit 49. Sonderpostamt. ST. NIKOLA. Der Festtag beginnt um 13 Uhr mit dem Nikolaus-Festgottesdienst. Nach der Hl. Messe in der Pfarrkirche führt der Festzug, begleitet von den Klängen der Musikkapelle St. Nikola, zur Donau, wo die Schiffsleute zum Gedenken ihrer verunglückten Kameraden einen Kranz den Fluten übergeben. Um ca. 14.30 Uhr kommt der Nikolaus mit dem Schiff an. Anschließend führt...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Windhaager Burgdämonen
5

Windhaag/Perg
Windhaager Burgdämonen laden zum Krampuslauf

WINDHAAG/PERG. Das Tor zur Unterwelt öffnet sich am Samstag, 10. Dezember, beim Krampuslauf in Windhaag bei Perg. Mehr als 100 Krampusse aus Österreich und Deutschland ziehen um die Burgruine. Mit von der Partie sind natürlich die Lokalmatadore "Windhaager Burgdämonen", die den Krampuslauf heuer zum ersten Mal veranstalten. Einlass ab 16 Uhr, Beginn des Laufs ab 18 Uhr. Zu allen "Braven" kommt zuvor um 17 Uhr noch der Nikolaus. Für Speis und Trank ist gesorgt.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Poxrucker Sisters treten am Samstag, 3. Dezember, um 16 und 19 Uhr in der Kirche auf. | Foto: Kevin Rieseneder/Hoanzl
2

Weihnachtsmarkt
Nach zwei Jahren Pause wieder Adventzauber in Mitterkirchen

Künstler, Direktvermarkter und Vereine werden die Besucher beim Adventzauber in Mitterkirchen am 3. und 4. Dezember verwöhnen. Samstag: 13 bis 19 Uhr. Sonntag: 10 bis 18 Uhr. MITTERKIRCHEN. Seit 2014 gibt es in Mitterkirchen einen Adventmarkt mit erlesenem Kunsthandwerk. Die weihnachtliche Dekoration, Christbäume, ein großer Adventkalender am Gemeindeamt, Krippen und Lichter zaubern einen besonderen Flair. In den vergangenen beiden Jahren wurde der Adventzauber wegen Corona ins Internet...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Was haben das Schweinchen und der „böse“ Wolf am Bild zu suchen? Das Rätsel wird am 27. November um 10 Uhr in Katsdorf gelüftet. | Foto: Landleben Katsdorf

im Hof Katsdorf
Stimmungsvoller Advent mit tierisch gutem Rahmenprogramm

Die Katsdorfer Bauernschaft veranstaltet am 26. und 27. November ihren traditionellen Adventmarkt in einem neuen Ambiente. Samstag: 13 bis 18 Uhr. Sonntag: 9.30 bis 17 Uhr. KATSDORF. Über 60 Austeller präsentieren ihre regionalen Produkte im und rund um das neue Gemeindezentrum „im Hof“. Viele Aussteller, Genussstände und die bäuerliche Kaffeestube mit selbstgemachten Mehlspeisen freuen sich auf zahlreichen Besuch. Neu sind auch das umfangreiche Rahmenprogramm, an dem viele Katsdorfer...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: www.sil-via.com
2

26. November
Adventmarkt im Ortszentrum von St. Georgen an der Gusen

ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Am Samstag, 26. November, ab 14 Uhr verwandelt sich der Marktplatz in St. Georgen/Gusen in einen Weihnachtsmarkt. Der Duft von Weihnachtsbäckerei, heißem Punsch und Bratwürstel mit Sauerkraut liegt in der Luft. Im Gemeindeamt warten Kaffeestube und Weinstand auf die Besucher. Um 15.30 Uhr erwartet die Kinder eine Hexengeschichte zum Mitmachen. Schaurig schön erzählt Ursula Laudacher von Mischka, Koschka, Babuschka und dem dicken, fetten Krapfen. Um 17 Uhr kommt dann...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Josef Grafeneder, Altpfarrer von Münzbach. | Foto: Petra Kragl

Münzbach
"Advent": Gedicht von Altpfarrer Josef Grafeneder

Advent Behaupte nicht, ich kenn ihn schon, weil er dem alten gleicht. Wer wiederholt zum Kranze greift, den hat sein Licht erreicht. Lass dich erfreu'n und stimm mit ein im milden Kerzenlicht. Das Wort, das auf die Erde kam, trägt menschliches Gesicht. Das Wunder, das für dich gescheh'n, vollzieht sich immer noch. Mag Jahr um Jahr mit uns vergeh'n, die Spuren bleiben doch. Aus dem Buch „Das Licht der Weihnacht“ von Josef Grafeneder, Altpfarrer von Münzbach

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Im Linzer Musiktheater wird es weihnachtlich. | Foto: OÖ Seniorenbund
5

OÖ Seniorenbund
Großes Adventsingen im Musiktheater Linz

Am 25., 26. und 27. November lädt der OÖ Seniorenbund zum großen Adventsingen ins Linzer Musiktheater. LINZ. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2019 und TV-Produktionen für die Corona-Jahre 2020 und 2021 geht das großte Adventsingen des OÖ Seniorenbundes heuer wieder live vor Publikum über die Bühne. Musikalische Beiträge verschiedener Ensembles, wie der Stefn'n-Hansl Musi und dem Burgberger Dreigsang, und das traditionelle Krippenspiel, stimmen an drei aufeinanderfolgenden Tagen im Linzer...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.