Adventkranzbinden

Beiträge zum Thema Adventkranzbinden

Bei der Gestaltung werden die Adventkränze gerne an den eigenen Wohnstil angepassst.  | Foto: privat

Tradition Adventkranz
Advent, Advent, bald ein Lichtlein brennt

Adventkranzbinden erfordert zwar etwas Übung, mit den richtigen Tipps ist es aber einfacher als gedacht. GRIESKIRCHEN&EFERDING. Am 28. November ist es wieder soweit: Die Adventszeit beginnt. Bleibt noch genügend Zeit, um sich selbst im Adventkranzbinden auszuprobieren. Sylvia Maurer ist Obfrau der Goldhauben im Bezirk Grieskirchen und weiß deswegen genau, wie das traditionelle Binden funktioniert. Bevor es an das Handwerk geht, sollten ein paar Utensilien besorgt werden. Neben Reisig, einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer
Vor allem natürliche Accessoires sind zur Dekoration der Adventkränze besonders beliebt.  | Foto: Manuel Stockmair
2

Selbstgemacht
Vorweihnachtliches Adventkranzbinden

Der Advent nähert sich in riesigen Schritten und so dauert es auch nicht mehr lange bis der Adventkranz wieder zum Einsatz kommt. Wie man sich diesen einfach selbst binden und ganz nach den eigenen Wünschen gestalten kann, erklärt Ingeborg Stockmair von der Gärtnerei Neuwirth in St. Marienkirchen an der Polsenz.  BEZIRKE. In vielen Haushalten ist die Tradition des Adventkranzes nicht mehr wegzudenken, denn er ist ein stimmungsvoller Begleiter in der Vorweihnachtszeit.  Bevor das Binden des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer
Floristin Eva Kemptner zeigt wie der perfekte Adventkranz entsteht. | Foto: Bezirksrundschau Grieskirchen/Eferding
6

Adventkranz
Ein Stück Tradition selbst machen

In der Vorweihnachtszeit kurz innehalten und ein Stück Tradition beibehalten - mit dem Adventkranz ist das möglich. Wie man diesen einfach und schön selbst binden kann, erklärt die Floristin Eva Kemptner aus Gaspoltshofen. GRIESKIRCHEN, EFERDING. Wer sich einen Adventkranz selbst binden möchte, braucht zuallererst einen geeigneten Unterkranz. Hierbei bieten sich Stroh-, Plastik- oder Metallreifen an. "Ein Strohreifen ist aber am praktischsten, da er den besten Halt gibt", meint Eva Kemptner....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.