Adventmarkt

Beiträge zum Thema Adventmarkt

1 1 6

Stimmungsvoller Adventmarkt abseits vom Trubel
Adventmarkt im Hotel Schloss Weikersdorf Baden am Doblhoffpark

Besucht doch auch den stimmungsvollen Adventmarkt mit überdachtem Renaissance-Arkadenhof im Hotel Schloss Weikersdorf Baden am Doblhoffpark. Ihr findet mich dort im Kellerstüberl. Dort stelle ich aus:  echte Gablonzer Broschen, Altwiener Christbaumschmuck, selbst entworfenen Schmuck aus Perlen, Halbedelsteinen und Büffelhorn, mit Liebe selbstgemachte Marmeladen, Kirschkernkissen, Wolliges und Gefilztes.  am Freitag,    13. Dezember von 13:00 bis 18:00 Uhr am Samstag, 14. Dezember von 11:00 bis...

  • Baden
  • Inge Reisinger
Prof. Wolfgang Gonaus stellte die drei Fotografinnen vor | Foto: Walter Bartos
4

Kunst & Kultur
Gut besuchter Eröffnungsreigen im Universalmuseum Kierling

KIERLING. Zahlreiche Besucher konnte die Direktorin des Universalmuseums Kierling, Christl Chlebecek, zur Fotovernissage und zur Eröffnung der „Drei saisonalen Märkte“ begrüßen. Für die fachlich fundierte Vorstellung konnte der bekannte Fotograf Prof. Wolfgang Gonaus gewonnen werden. Nach einem kurzen Rückblick auf die Geschichte der Fotografie und ihrer erstaunlichen Entwicklung stellte er die drei Künstlerinnen Christl Chlebecek, Brigitte Ganster und Inge Kitlitschka-Strempel vor. Dabei...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
2 28

ERÖFFNUNG WEIHNACHTSMARKT OBERWALTERSDORF NÖ am Freitag 29.11.2019

ERÖFFNUNG WEIHNACHTSMARKT OBERWALTERSDORF NÖ am Freitag 29.11.2019 Die Eröffnung nahm Bgm. Natscha Matousek vor Im Rahmenprogramm integriert waren die Schulkinder die Weihnachtslieder sangen Auf besuch kam auch die in Oberwaltersdorf ansässige Schauspielerin Luisa Nikita Black und Regisseur Danny Bellens mit ihre neuen Babyhund Fotos: Robert Rieger Photography

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
2 2 14

Adventmarkt
Adventzauber in der Kellergasse von Wolkersdorf

Fern von jedem touristischen Treiben in Wien genossen wir (Andrea und ich) zum ersten Mal diesen idyllischen Adventmarkt. Nebst den Kulinarischem gab es tolle handgemachte Weihnachtssachen (z.B. Holzschnitzerei , Stickereien, Krippen jeder Art) und regionale Lebensmitteln. Dieser hat uns so verzaubert, dass wir bestimmt wieder kommen werden.

  • Mistelbach
  • Alfred Setik
Astrid und Martin Stiefsohn mit Daniela und Markus Brocza
8

Adventmarkt in Ober- Grafendorf
Gut besucht unsere Weihnachtsmärkte im Pielachtal

OBERGRAFENDORF (ms.) Im weihnachtlichen Glanz erstrahlte vergangenes Wochenende der Adventmarkt in Ober- Grafendorf und lockte viele Besucher an. Die Bezirksblätter waren vor Ort und befragten die Besucher: "Was liegt dieses Jahr unter ihrem Christbaum?" Sarah Navratil antwortete: "Reisegutscheine für meine Eltern und für den Opa gibt es eine selbstgestrickte warme Haube." Ewald Paukowitsch meinte: "Ich verschenke heuer Tourenschi, damit ich nicht alleine sporteln muss." Peter Ramler gönnt sich...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
28

"Flammende Schlossweihnacht"
So stimmt sich St. Peter/Au auf Weihnachten ein

ST. PETER/AU. (HPK) "Der Start ist immer der Adventmarkt, eh klar!", so Bürgermeister Johannes Heuras, der aber neben vielen Weihnachtsfeiern einen ganz besonderen Fixpunkt für die Einstimmung auf das große Fest verrät: "Mit den Kindern Cornflakeskekse backen." Neben dem Singen und Musizieren von weihnachtlichen Weisen darf der Lebkuchen für Lisa Kaindl nicht fehlen: "Wir haben einen guten Teig von unserem Bäcker. Da brauchen wir nur ausstechen und dekorieren. Und duften tut es trotzdem",...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
In Maria Anzbach erwarten Sie kulinarische Schmankerl. | Foto: zVg

Adventszeit im Wienerwald
Wienerwald: Adventmärkte bieten ein attraktives Programm

REGION (bw). Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Und wenn die Flammen aller vier Kerzen am Kranz entfacht wurden, ist der heilige Abend nicht mehr weit entfernt. Doch zuvor gilt es noch das attraktive Angebot der Adventmärkte auszukosten. Von Glühwein bis hin zum Punsch und kulinarische Schmankerl - die Bezirksblätter haben Ihnen die Märkte der Region samt ihrem Angebot zusammen getragen. Romantische Kutschenfahrt Die Eröffnung des Neulengbacher Advents findet heuer im Rahmen der Ausstellung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bianca Werilly
Beim Glühwein trinken kommen die Leute zusammen. | Foto: Werilly

Adventszeit im Bezirk St. Pölten
Die Highlights der Adventmärkte 2019

REGION ST.PÖLTEN(bw). Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Und wenn die Flammen aller vier Kerzen am Kranz entfacht wurden, ist der heilige Abend nicht mehr weit entfernt. Doch zuvor gilt es noch das attraktive Angebot der Adventmärkte auszukosten. Von Glühwein bis hin zum Punsch und kulinarische Schmankerl - die Bezirksblätter haben Ihnen die Märkte der Region samt ihrem Angebot zusammen getragen. Besuch vom Nikolaus Der Christkindlmarkt am Rathausplatz in St. Pölten ist weit über die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: Schlüsselberger
4

Weihnachtsstimmung in der Kellergasse

Während im Weinkeller im Zuge des Adventmarktes in der Ahrenberger Kellergasse bei Heinz und Eva Redl Punsch und Glühwein verkostet wurden, freute sich die siebenjährige Anastasia Müller bereits auf den Nikolaus und das Christkind. "Ich war heuer besonders brav, daher werde ich auch viele Geschenke bekommen", so das kleine Mädchen im Bezirksblätter-Interview.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
25

NÖ Pflege- und Betreuungszentrum
Weihnachtsstimmung in Zistersdorf

ZISTERSDORF (tr). Im Haus Elisabeth in Zistersdorf hat man sich schon auf die kommende Adventszeit eingestimmt. Am Sonntag wurde dort zum 14. Mal ein Adventmarkt veranstaltet. Zu entdecken gab es dort Vieles: Kunsthandwerke, Schmuck und Weihnachtsdeko für Erwachsene, Kinderbasteln, Schminken und Pferde reiten für Kinder und Punsch und Kekse für alle Hungrigen und Durstigen. Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung von der Musikschule Zistersdorf und einer Bläsergruppe, die schöne...

  • Gänserndorf
  • Tabea Reuter
Foto: H. Mölzer

Adventmarkt in Hollenbach

Der Dorferneuerungsverein Hollenbach lädt am Samstag, den 30. November und Sonntag, den 1. Dezember 2019 zum Adventmarkt ins Dorfzentrum. Am Samstag hat der Adventmarkt von 14 bis 18 Uhr geöffnet, wobei um 15 Uhr eine Eröffnungsfeier stattfindet. Am Sonntag wird um 9 Uhr ein Gottesdienst mit Adventkranzsegnung abgehalten. Ab 11 Uhr bittet der Verein zum Mittagstisch. Die Volkstanzgruppe Waidhofen an der Thaya tritt um 14 Uhr auf.

  • Waidhofen/Thaya
  • Christa Kreuzwieser
Anzeige
Der Wohl schönste Weihnachtsmarkt - tausende Kerzenlichter mitten im Wald | Foto: Baumkronenweg
2 11 20

Weihnachtsmarkt
Waldweihnacht am Baumkronenweg - Übernachtung für zwei Personen im Waldloft gewinnen

Wer sich auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen will, fühlt sich bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing so richtig wohl. Nach einer kurzen Wanderung, begleitet von Kerzenlichter, erwartet die Besucher eine bezaubernder Weihnachtsmarkt. SCHÄRDING. Mehr als fünfzig Aussteller bieten eine breite Vielfalt an Kunsthandwerken, wo das Eine oder Andere Weihnachtsgeschenk ergattert werden kann. Pure AdventstimmungAuf der Bühne wird täglich Weihnachtsmusik live dargeboten. Für ein...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Die „Flammende Familienweihnacht“ im Töpperschloss Neubruck findet heuer zum vierten Mal statt. Am 23. und 24. November gastieren über 40 Aussteller in und rund um das Schloss. | Foto: Theo Kust/imagefoto.at

Adventmarktsaison ist eröffnet
Diese Adventmärkte locken am Wochenende

BEZIRK AMSTETTEN. Die Adventmarkt-Saison ist eröffnet: Die Opponitzer laden zur Dorfweihnacht am Samstag, 23. November, von 13 bis 20 Uhr und am Sonntag, 24. November, von 10 bis 17 Uhr. Regionales und echtes Handwerk, verbunden mit musikalischen und kulinarischen Genüssen, warten. Zum stimmungsvollen Adventmarkt in die Festhalle Rosenau mit umfangreichem Rahmenprogramm laden das Kulturreferat und die Aussteller am Samstag, 23. November, von 12 bis 18 Uhr und am Sonntag, 24. November, von 9 bis...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 4

39. St. Georgner Christkindlmarkt
Gönnen Sie sich einen vorweihnachtlichen Spaziergang durch den traditionellen Christkindlmarkt in St. Georgen am Ybbsfelde.

Bereits zum 39. Mal wird am 1. Dezember der bekannte St. Georgner Christkindlmarkt abgehalten. Gönnen Sie sich einen vorweihnachtlichen Spaziergang durch den traditionellen Christkindlmarkt. Bei dieser Ausstellung präsentieren zahlreiche Hobbykünstler und Kunsthandwerker einen Querschnitt an volkstümlicher Kreativität im neu errichteten Georgsaal. Eine Vielzahl an Exponaten, hergestellt in handwerklicher Spitzenleistung und liebevoller Kleinarbeit aus verschiedenen Materialien, kann hier...

  • Amstetten
  • Reinhold Hiemetsberger

Adventmarkt mit Nikolausfeier
Saubersdorfer Winterzauber 2019

Sie sind auf der Suche nach regionalen Kleinigkeiten für Ihre Lieben zu Weihnachten? Sie möchten in gemütlicher Atmosphäre in Adventstimmung versetzt werden? Dann kommen Sie zum kleinen aber feinen und vor allem nunmehr legendären Winterzauber der Stammtischrunde (STR) Karl-Wirt am Dorfplatz Saubersdorf (2731). Ab 15 Uhr öffnet der Adventmarkt seine Pforten und begeistert seine Gäste mit Genuss- und Kunsthandwerk. Es gibt Honig aus Saubersdorf, Kräuterprodukte von der Unkrautvernichterei,...

  • Neunkirchen
  • Bettina Novacek-Luger
1 5

20. Weihnachtsmarkt der FF-Kleinschweinbarth
Die FF-Kleinschweinbarth lädt zu ihrem 20. Weihnachtsmarkt ein

Traditionsgemäß findet heuer der Weihnachtsmarkt der FF-Kleinschweinbarth am ersten Adventwochenende statt. Am Samstag den 30.11. ab 15:00 und Sonntag den 1.12. von 14:00 - 19:00 Uhr lädt die FF-Kleinschweinbarth zu gemütlichen, besinnlichen Stunden ein. Auf den Ständen wird selbstgebasteltes der Feuerwehr Kleinschweinbarth angeboten. Ob Christbaumschmuck, weihnachtliche Dekration aus Holz,  oder kleine Geschenke, es ist für alle etwas dabei. Kinder können kleine Geschenke selber basteln. Eine...

  • Mistelbach
  • Thomas Miksch
Adventstimmung im weihnachtlich geschmückten Gastgarten des Hofbräus: Von 29. November bis 23. Dezember lädt der Christkindlmarkt am Steinertor zu Adventmarkt, Handwerkskunst und Musik.  | Foto: Steinertor

Christkindlmarkt am Steinertor
Genießen & Gutes tun

Von 29. November bis 23. Dezember wird das Steinertor wieder zur weihnachtlichen Begegnungszone: mit Musik, Schmankerln und regionaler Handwerkskunst. Ein Teil der Einnahmen geht an die Organisation Licht ins Dunkel. Festliche Beleuchtung, weihnachtliche Klänge, der Duft von Punsch in der Luft und dazu der Blick auf die Kremser Innenstadt: Von 29. November bis 23. Dezember verwandelt der Christkindlmarkt das Einkaufszentrum Steinertor sowie den Biergarten des Hofbräus wieder in eine...

  • Krems
  • Sophie Müller
2

gemütlicher Adventbeginn
Adventmarkt Ahrenberger Kellergasse 23 & 24 November 2019

Gemütlicher, stimmungsvoller Einstand in die Advents-Zeit! Weihnachtsbäckerei, Glühwein, Glühmost, Vitaminpunsch, Kinderpunsch Handgemachte Adventkränze, Weihnachtsdekorationen und Gestecke, Holzkunst, Töpfereien, Strickereien, kreative Boshi Hauben, und vieles mehr.... romantische Kutschenfahrten (gratis) Streichelzoo Laternenwanderung zum Korkenzieher, (Treffpunkt „Sprechendes Fass“, Samstag 16 Uhr, gratis) Besuchen Sie uns einfach! & genießen die angenehme u. gemütliche Atmosphäre in der...

  • Tulln
  • Ursula Handl
Der traditionelle Burgadvent der Ruine Aggstein lädt wieder an drei Wochenenden im November dazu ein, in mittelalterlichem Ambiente Handwerkskunst, ein buntes Programm und kulinarische Spezialitäten zu genießen. | Foto: Gregor Semrad
3

Burgruine Aggstein:
Halloween-Grusel und Burgadvent

Vor der Winterpause bietet die Burgruine Aggstein noch die einzigartige Kulisse für zwei besondere Veranstaltungen: Am 31. Oktober wird es beim Kinder-Halloween gruselig, etwas besinnlicher geht es beim Burgadvent an drei November-Wochenenden weiter. Aggstein/Wachau. Wenn die Tage kürzer werden und der Herbst die Wachau bunt färbt, verbreitet sich auch auf der Ruine Aggstein mystische Atmosphäre. Der ideale Zeitpunkt für gruselige Erlebnisse und vorweihnachtliche Stimmung auf der Burg: Ob beim...

  • Krems
  • Sophie Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.