Adventzeit

Beiträge zum Thema Adventzeit

Foto: Servus Verlag

BUCH TIPP: Doris Kern – "Natürlich weihnachtlich"
Nachhaltige Bastel- und Geschenkideen

Das Buch "Natürlich weihnachtlich" von Kräuter- und Naturbloggerin Doris Kern stimmt auf die Advent- und Weihnachtszeit ein. Im Vordergrund stehen achtsames Schenken und Schmücken. Einfache Handarbeit mit natürlichen Materialien, wie sie unsere Großeltern noch schätzten, viele Genussrezepte und nachhaltige Bastelideen, von Adventskalender bis zu Dekorationen, holen den weihnachtlichen Glanz ins Haus. Servus Verlag, 192 Seiten, 22 € ISBN: 978-3-7104-0323-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 2 3

Adventkalender 6.12.2021
Meine Gedanken zum sechsten Geschenk - Pralinen von Claudia Palkovits

Heute, am Nikolotag, habe ich selbstgemachte Pralinen bekommen/Adventkalender. Pralinen und andere süße Leckereien kann man bei  Claudia Palkovits in Schützen am Gebirge beziehen.  Die viele verschiedenen Sorten die sie zaubert, kann man auf ihrer FB-Seite anschauen. Vielleicht sucht noch jemand ein qualitativ hochwertiges und nachhaltiges süßes Geschenk für Weihnachten? oder auch Geburtstage oder andere Festlichkeiten? Ich werde heute Nachmittag auf jeden Fall mit meinen beiden Enkeltöchtern...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Adventstimmung verbreiten mit Fotos, Gedichten, Geschichten oder Rezepten - auf meinbezirk.at und Facebook! | Foto: Michael Strini

Adventstimmung im Bezirk
Fotos, Gedichte, Geschichten und mehr ...

BEZIRK OBERWART. Besinnlich, ruhig und zum Nachdenken - das sollte eigentlich der Advent sein. In Wahrheit erstrahlt er als Lichtermeer, wird mit Glühwein und Punsch gefeiert und Geselligkeit umrahmt die vielen Weihnachtsmärkte ... So war das zumindest die letzten Jahre, heuer im Jahre 2020 ist alles anders. Weihnachtsmärkte gibt es nicht, Lichtermeere erhellen höchstens das eigene Haus, gesellig-besinnliche Stimmung bei Glühwein oder Adventkonzerten wird es wohl auch nicht geben. Corona...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Gedanken zu Adventzeit – die stille Zeit

Ist der Advent wirklich noch die stille Zeit des Jahres? Es heißt ja immer wieder, dass die Adventzeit die stillste Zeit des Jahres ist, doch ist es wirklich so? Wir haben und über dieses Thema einmal Gedanken gemacht. Aus der Geschichte geht hervor dass man den Advent wie wir in heute kennen seit dem 7. Jahrhundert begeht. Beginn ist immer der 1. Adventsonntag und Ende des Advents ist der 24. Dezember – der Tag/Abend den wir als Geburt Jesu feiern. Mit dem ersten Advent beginnt auch das neue...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Mach dir's doch mit einem Buch und einer heißen Schokolade gemütlich... | Foto: pixabay
1 3

BEZIRKSBLÄTTER-ADVENTKALENDER 2019
7. Dezember

TO DO-Liste für eine besinnliche ADVENTZEIT 🎄 Die Adventszeit ist für viele mit Stress und Hektik verbunden. Damit es eine Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit wird, gibt es hier ein paar Tipps für einen entspannten Advent: ❄️ Gemütlich vor dem Kamin sitzen und Weihnachtsgeschichten lesen ❄️ Musik einschalten und Weihnachtslieder lautstark mitsingen ❄️ Heiße Schokolade mit Schlagobershäubchen trinken ❄️ Bei einem wohltuenden Saunabesuch abschalten ❄️ Unter einem Mistelzweig küssen ❄️ Einmal in der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
1

BUCH TIPP: Maria Köchler, Randolf Stangl – "Martins Adventkalender"
Martins Alltag bis zum großen Fest

Dieser besondere Adventskalender bietet 24 illustrierte Geschichten für die ganze Familie, zum Vorlesen oder als Geschenk für Kinder. Martin durchlebt an jedem der 24 Tage spannende und besinnlichen Momente, die die Vorfreude auf Weihnachten von Tag zu Tag ein bisschen mehr ansteigen lassen. Ein passender Begleiter für die Zeit bis zum großen Fest ... Bald ist Weihnachten! Servus Verlag, 112 Seiten, 16 € ISBN 978-3-7104-0210-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Abendstimmung in Apetlon-Darscho | Foto: Renata Hummer
2 6

Advent im Burgenland
Adventkalender - 18. Dezember

Es wird schon gleich dumpa Das ist der Titel eines österreichischen Weihnachtslieds. Der Text wurde von dem oberösterreichischen Geistlichen Anton Reidinger verfasst und 1884 veröffentlicht. Reidinger dichtete den Text möglicherweise schon um 1865 in Bad Ischl, als er sich mit dem Ischler Krippenspiel von 1654 beschäftigte. Lied - Es wird scho glei dumpa Es wird scho glei dumpa, es wird scho glei Nocht, Drum kim i zu dir her, mei Heiland auf d’Wocht. Will singan a Liadl, dem Liabling dem kloan,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Ohne elektrisches Licht, dafür mit viel innerer Ruhe: in der Adventzeit werden Rorate-Messen gerne besucht. | Foto: pixabay
5

Advent im Burgenland
Adventkalender - 16. Dezember

Die Rorate Noch ein alter Brauch in der Adventzeit ist der Gang zur frühmorgendlichen Rorate-Messe. Ursprünglich ist "Rorate" (lateinisch „Tauet, Himmel, von oben“) die Bezeichnung der Frühmesse (6.00 Uhr), die an allen Wochentagen im Advent zu Ehren der Gottesmutter Maria gefeiert wird. Während früher die Menschen in der Dunkelheit des frühen Wintermorgens schon mit brennden Kerzen zur Kirche kamen, ist heute nur mehr die Messe selbst eine "Lichtermesse", fast ganz ohne elektrisches Licht....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Foto: pixabay
9 12

Advent im Burgenland
24 schöne Ideen, die uns durch den Advent begleiten

Liebe Regionauten! Endlich ist es wieder soweit! Der Advent ist eingekehrt und damit auch für viele die schönste Zeit des Jahres.  Es duftet nach Glühwein, Maroni und Lebkuchen. Adventkränze werden aufgestellt, und überall erklingen besinnliche Weihnachtslieder. Der Advent ist eine Möglichkeit, sich auf eine ruhige und vor allem besinnliche Art und Weise auf Weihnachten einzustimmen. Man hat Zeit, über vieles nachzudenken, beschäftigt sich intensiver mit unseren Bräuchen und genießt schöne...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
2

Weihnachten in einer stilleren Zeit

BUCH TIPP: Inge Friedl – "Weihnachten wie's früher war - Erinnerungen, Geschichten und Bräuche" In diesem liebevoll gestalteten Buch werden Sehnsüchte und die Stimmung der stillen Weihnacht eingefangen, so wie es früher war. Inge Friedl sammelte sehr persönliche Geschichten von Menschen in Stadt und Land. Sie erzählen, wie sie den Advent und die Weihnachtszeit in ihrer Kindheit erlebt haben. Ein anregendes Buch mit vielen traditionellen Rezepten, Bastelanleitungen und Fotos von Damals, die in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 4

So gelingen unsere Lieblingskekse

BUCH TIPP: Österreichs Lieblingskekse Die Weihnachtszeit naht und wir freuen uns schon auf den unwiderstehlichen Duft von Keksen. Damit Sie sich mit viel Freude ans Kekse backen machen können, bietet Weltbild mit „Österreichs Lieblingskekse“ eine Sammlung von Keksrezepten der Leser/innen, die 2014 am Weltbild-Keks-Wettbewerb teilgenommen haben. In dem Buch finden sich die beliebtesten Klassiker genauso wie herrliche Neuentdeckungen und ungewöhnliche Lieblinge. Erhältlich um 12.99 € über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.