aec

Beiträge zum Thema aec

Den Opfern wieder einen Namen geben - mit der eindrucksvollen Lichtinstallation am Memorial gelingt dies zweifellos. | Foto: Eckhart Herbe
Video 13

KZ-Gedenken am Befreiungstag
Bundespräsident und Regierung: Gusen ist Mahnung und Auftrag

Die gesamte österreichische Staatsspitze, angeführt von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Bundeskanzler Karl Nehammer, Vizekanzler Werner Kogler und nahezu allen Ministerinnen und Ministern, sowie hochrangige Prominenz aus Land und Region, gedachten des  77. Jahrestages der Befreiung des KZ Gusen am 5. Mai 1945. Es war heuer mehr als das jährliche Ritual anlässlich der Befreiungsfeiern - an diesem Abend wurde Geschichte geschrieben.  Zum Bericht:...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Hypo-Vorstand Thomas Wolfsgruber, Sonja Ausserer-Stockhamer und Andreas Mitterlehner mit Aufsichtsratsvorsitzendem Othmar Nagl (re.) und Finanzdirektorin Christiane Frauscher (2. v. re.).(v.l.) | Foto: Foto: Cityfoto

Hypo OÖ lud zur 125-Jahr-Feier

250 Gäste feierten im festlichen Ambiente des AEC-Maindecks in Linz OÖ. Die Hypo Oberösterreich beging mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm kürzlich ihr 125. Jubiläum am Maindeck des Ars Electronica Centers mit 250 Partnern und Freunden des Hauses. Landeshauptmann Josef Pühringer und Hypo-Generaldirektor Andreas Mitterlehner hoben in ihren Reden hervor, dass die Hypo zum dritten Mal in Folge die bestwertete Universalbank Österreichs sei. Der Generaldirektor bedankte sich außerdem bei...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Weigl Aufzüge (v.l.n.r.: Susanne Moosmayr (JW-Vorsitzende Grieskirchen), Johann Steinbock, Landesrätin Doris Hummer, Laurenz Pöttinger, Karin Weigl, Christoph Schweitzer. | Foto: Land OÖ
5

Rekord-Andrang bei der Langen Nacht der Forschung

Die Lange Nacht der Forschung hat sich als Publikumsmagnet erwiesen. Mehr als hundert Aussteller boten in 450 Stationen in zehn Regionen Oberösterreichs ein vielfältiges Programm: Die Anzahl der Stationen hat sich dabei im Vergleich zu 2012 noch einmal um fast zehn Prozent erhöht. „Forschung ist der Motor unserer Wirtschaftskraft. Unser Ziel ist es, Menschen aller Altersgruppen für Forschung, Innovation und Technik zu begeistern“, sagt Bildungslandesrätin Doris Hummer. Insgesamt waren 33.470...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.