Agrar-HAK Althofen

Beiträge zum Thema Agrar-HAK Althofen

Direktor Sebastian Auernig und Bürgermeister Alexander Benedikt mit Stellvertreterin Ines Hölbling freuen sich als Gastgeber über die gelungene Ballnacht.
1 1 126

"A rockige Nocht in da Trocht"

Nach diesem Motto tanzten die gut gelaunten Besucher des LFS-Balles der Landwirtschaftlichen Fachschule und Agrar-HAK durch die Nacht. Nach der Eröffnungs-Polonaise sorgten "Salzburg Express" und "Blackout" für Stimmung, von der sich auch die Ehrengäste anstecken ließen. Unter ihnen waren mit Bürgermeister Alexander Benedikt von Althofen und Maritin Gruber von Kappel auch Dir. Mag. Martina Auer-Müller von der RB Althofen und Dr. Herta Stockbauer, Vorstandsvorsitzende der BKS Bank. Auch Mag....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Die Schülerinnen haben mit viel Eifer und Liebe  für Ostern gebacken.
7

Tradition ist Bildungsaufgabe

Mit Ostern verbinden wir besondere Traditionen, die auch an der Fachschule Althofen mit Verantwortung weitergegeben werden. Dazu gehören neben der religiösen Bedeutung auch Symbolische Werte wie Weihfleisch, gestickte Weihkorbdecken und Gebackenes. Osterreindling als Geschenk für Patenkinder und als Teil der Osterjause gehören einfach dazu, genauso wie Osterpinzen und Gebäckvariationen aus Germteig. Diese Vielfalt haben SchülerInnen der Fachschule Althofen hergestellt, um sich auf das Fest...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Stefan und Johannes heißen die Besucher am Tag der offenen Tür mit Harmonikaspiel willkommen.
54

Eindrücke erleichtern die Schulwahl

Welche Schule passt für mein Kind? Diese Frage lässt sich nur beantworten, wenn Eltern und Schüler/innen verschiedene Alternativen kennen lernen. Die Landwirtschaftliche Fachschule und Agrar-HAK Althofen bot diese Möglichkeit am Tag der offenen Tür. Nach dem Genießen eines Willkommens-Getränkes führten Lehrer/innen die Besucher/innen durch alle Bereiche, die in der Ausbildung angeboten werden. Bei dieser Gelegenheit verschafften sich viele Interessierte einen Eindruck und einen Überblick über...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Obmann Wolfgang Monai übergibt Direktor Auernig die Schlüssel für den neuen Bus.
2

Neuer Schulbus erleichtert Fahrten zum praktischen Unterricht

Praktischer Unterricht ist für Jugendliche der Bereich, in dem sie Erfahrungen sammeln und ihr Wissen erweitern. Dafür hat der Absolventenverband der Fachschule und Agrar-HAK Althofen einen neuen Bus zur Verfügung gestellt. Dieser erleichtert die Fahrten zu den verschiedenen Praxisstellen, beispielsweise zum Schulgut nach Weindorf, zu Betrieben in der Region oder zu Sozialpartnern wie Kindergärten oder Altenheimen. Das moderne Design stammt von Karlheinz Thaller und sorgt dafür, dass die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Bei jedem Bewerb wird auf Sicherheit, Genauigkeit und Geschwindigkeit Wert gelegt.
198

Staatsmeisterschaft der Waldarbeit

Am 23. und 24. April fanden an der Landwirtschaftlichen Fachschule Althofen die 14. Staatsmeisterschaften für Waldarbeit statt. 90 Schüler und SchülerInnen aus 16 mittleren und höheren landwirtschaftlichen Schulen aus ganz Österreich stellten sich in fünf Bewerben der Herausforderung im Kampf um den Staatsmeistertitel. Es geht dabei vor allem um Sicherheit, Geschwindigkeit und Genauigkeit. Bei den Bewerben Fallkerb, Fäll- und Präzisionsschnitt konnten diese Fähigkeiten als erstes bewiesen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Anna und Victoria genießen ihren Ball.
122

"Ballnacht juhee" sorgte für stimmungsvolles Vergnügen

Ballvergnügen für eine Nacht - daran erfreuten sich die Besucher im gefüllten Kulturhaus beim Ball der Fachschule und Agrar-HAK Althofen . Die Schulsprecher Florian Timmerer-Maier und Stefanie Ratheiser begrüßten zahlreiche Ehrengäste, die sich im Ballgeschehen amüsierten. Für Begeisterung sorgten die Polonaise und die schwungvoll-kreative Mitternachtseinlage. Die Umsetzung des Mottos "Gummistiefel ade, Ballnacht juhee" unterstützten "Salzburg Express" für Tanzbegeisterte und "Blackout" in der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Der Dank geht an alle, die sich für die Organisation der Jubiläumsjahrgänge bereit erklärt haben.
1 1 69

Schule damals - Absolventen blicken zurück

Nach 50 Jahren und mehr ist es eine Besonderheit, ehemalige Schulkollegen wieder zu sehen und Erinnerungen auszutauschen. Die Gelegenheit dazu bot die Fachschule und Agrar-HAK Althofen am traditionellen Absolvententag. Durch das Programm führte Wolfgang Monai, der vorher in der Generalversammlung einstimmig zum Obmann gewählt wurde und Hermann Irrasch in seiner Funktion ablöst. Den Kernpunkt bildete der Vortrag von Johann Hofbauer über bäuerliche Kleinbetriebe in Kenia. Die persönlichen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Philipp, Mathias und Simon (v.l.) freuen sich über den Landesmeistertitel.
20

Siegerschwünge im Schnee

Ein unglaublich erfolgreiches Ergebnis erzielten die Teams der LFS und Agrar-HAK Althofen beim Landesschirennen der Schulen. Am 25. Februar schafften es auf der Gerlitzen gleich drei Teams der Schule aufs Podest. Landessieger wurden in der Wertungsgruppe 4 männlich Leitgeb Martin (auch Landesmeister in der Einzelwertung), Prodinger Philipp, Gellan Mathias und Thamer Simon. Den Vizemeistertitel in der Wertungsgruppe 3 weiblich schafften Weberitsch Patricia, Moser Theresa, Obmann Elisabeth und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Vom Obstbaumschnitt zum Apfelsaft oder Schnaps - alles wird in der Praxis gelernt
92

Einblicke schaffen Eindrücke

Besonders viele Besucher folgten in diesem Jahr der Einladung zum Tag der offenen Tür an die Fachschule Althofen. Nach der Begrüßung mit Harmonikaspiel und Cocktails präsentierten Schülerinnen und Schüler ihr Wissen und Können in Werkstätten und Gestaltungsbereichen sowie beim Erzeugen köstlicher Produkte in der Küche, die auch verkostet wurden. Beim Rundgang zeigten sich die Interessierten beeindruckt von der Vielseitigkeit dieser Ausbildung, in der auf Praxis sehr viel Wert gelegt wird. „Das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl (2.v.l) freut sich mit den Jungunternehmern Magdalena Felsberger und Christoph Gärtner und Lehrer der Fachschule Ing. Christoph Neudeck | Foto: wko.unternehmerfuehrerschein

Jungunternehmer der Fachschule Althofen

Die Fachschule Althofen ist die einzige Fachschule Kärntens, an der zusätzlich zu den drei Modulen des Unternehmerführerscheins in den letzten zwei Jahren bereits 32 Schüler/Innen die abschließende Unternehmerprüfung erfolgreich absolvierten. Deshalb durften Vertreter der Schule an der Jubiläumsveranstaltung - 10 Jahre Unternehmerführerschein in Österreich – in der WKO sky lounge in Wien teilnehmen. Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl freut sich mit den Jungunternehmern Magdalena...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Amrei und Tobias sind als Maria und Josef auf Herbergsuche
100

Einstimmen auf Weihnachten

Mit einer besinnlichen Weihnachtsfeier stimmt die Fachschule Althofen auf Weihnachten ein. Berührende Adventklänge der Instrumentalgruppen, besinnliche Texte und Lieder des Schulchores umrahmten das tiefsinnig-humorvolle Krippenspiel, das mit witzigen Pointen das Wesentliche von Weihnachten in den Mittelpunkt rückte. „An unserer Schule ist uns das Erhalten von Tradition sehr wichtig. Deshalb liegt mir sehr viel an einer sinnerfüllten Weihnachtsfeier, die Eltern, Lehrer und Schüler verbindet, “...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Gefährlich? Nein, der Schülerin Andrea Brunner scheint es Spaß zu machen.
36

Krampusbesuch in der Schule

Schaurige Gesellen statteten heuer der Fachschule Althofen einen Besuch ab. Die SchülerInnen organisierten in Eigenregie ein Krampuskränzchen und luden die Perchtengruppe Meiselding für einen Auftritt ein. „Auch wenn man weiß, dass man viele der Verkleideten eh kennt, flößen die Masken doch ein bisschen Furcht ein,“ berichtet Magdalena Rattenberger, die sich das Krampustreiben wie viele der Mädchen mit Respektabstand ansahen. Danach wurde gemeinsam in der Disco getanzt. DJ Benjamin Klade sorgte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Direktor Sebastian Auernig freut sich mit den Gewinnerinnen Barbara Eschenauer, Katharina Zechner und Veronika Steinkellner. Auch Forstlehrer Harald Bretis und Klassenvorstand Christoph Neudeck gratulieren herzlich. (v.l.n.r.)
4

Wem gehört der Wald?

ALTHOFEN, OSSIACH. Unter diesem Motto fand im November in der forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach der Waldwirtschaftstag der Kärntner Fachschulen statt. In vier Vorträgen gab es Informationen zu den Themen Waldbesitz, Forstrecht, Holzernte und Sicherheit. Die Botschaft zielte unter anderem auf die nachhaltige Bewirtschaftung unserer Wälder. Zudem soll der geniale Baustoff Holz den Stellenwert erreichen, der ihm zusteht. Auch der Wert des Waldes als Erholungsraum für die Bevölkerung mit den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Schülerinnen der LFS und Agrar-HAK Althofen freuen sich nach 13 Stunden Busfahrt auf die neuesten Trend bei der Euro Tier in Hannover
49

Euro Tier 2014 - Ein Blick in die Zukunft

Mitte November besuchten 70 Schülerinnen der LFS und Agrar-HAK Althofen eine der größten und führenden Landwirtschaftsmessen der Welt – die Euro Tier - in Hannover. Dort präsentierten Aussteller aus 49 Nationen ihre Produkte und Neuentwicklungen. Besonders auffällig war, dass in allen Bereichen der Landwirtschaft die Technisierung massiv zunimmt. Auch das umfassende Angebot zum Thema „Bioenergie“ zeigt den Zukunftstrend deutlich auf. „Die anstrengende 13-Stundenfahrt mit dem Bus hat sich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Schülerin Michaela Truppe mit Kabarettist Christoph Fälbl und dem Wagyu-Stier
13

Jubiläums-Fleischrindermesse St. Donat

Bei der diesjährigen 10. Fleischrindermesse war die LFS Althofen mehrfach präsent. Neben dem aktiven Ausstellen von Tieren war die Schule auch mit einem Verköstigungsstand in der Schmankerl-Straße vertreten, um die Messebesucher kulinarisch zu verwöhnen. Im Zuge eines Gewinnspieles wurden wertvolle, von Schülern hergestellte Sachpreise verlost und bei einem Infostand konnte man sich über die Schule informieren. An der Ausstellung nahm die Schule mit insgesamt 8 Rindern von drei verschieden...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.