Agrar- und Genussolympiade

Beiträge zum Thema Agrar- und Genussolympiade

Bei der Station „Almen“ gab es die Möglichkeit Bilder von Lieblingsalmen und Wanderungen einzusenden. Bernadette Rieder von der Landjugend Niedernsill (rechts) mit zwei Freundinnen bei der Zittauerhütte in Gerlos.
6

Landesentscheid Agrar- & Genussolympiade der Landjugend Salzburg

Von 3. bis 16. August fand die diesjährige Agrar- & Genussolympiade der Landjugend Salzburg statt. Über 150 Teilnehmer nahmen an verschiedenen Online-Stationen teil. Dabei stellten sie ihr Wissen in Themen wie Fischwirtschaft, Almen oder Pilzen unter Beweis. Bei der Agrar- & Genussolympiade handelt es sich um einen Bewerbe, bei dem üblicherweise in Zweierteams Aufgaben rund um die Landwirtschaft und den Ernährungsbereich gelöst werden. Heuer hatten alle interessierten Mitglieder die Möglichkeit...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Franz Erbschwendtner (Landjugend St. Georgen bei Salzburg), Matthias Huber (Landjugend Michaelbeuern) und Stationsbetreuer Markus Aigner (Bezirksobmann der Landjugend Bezirk Flachgau) bei einer der Wissensstationen.
4

Salzburg feiert Erfolge bei der Agrar- und Genussolympiade

Am letzten Juliwochenende fand der Bundesentscheid Agrar- & Genussolympiade in Pinkafeld, Burgenland statt. Das Team Franz Erbschwendtner und Matthias Huber erreichte den hart erkämpften 5. Platz. Pinkafeld. Zum vielfältigen Landjugendprogramm zählt auch die Kür der besten jungen Landwirtschafts- und Genussexperten Österreichs. Insgesamt traten 16 Agrarteams und 16 Genussteams zum diesjährigen Bundesentscheid Agrar- und Genussolympiade an. Gestartet wird in Zweierteams. Jedes Jahr ist ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Landjugend Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.