Aids-Hilfe

Beiträge zum Thema Aids-Hilfe

Video

Psychologie / HIV / AIDS
HIV positiv leben

HIV-positive Personen können ein gutes Leben führenHIV lässt sich heute mit Medikamenten gut behandeln und die Lebenserwartung ist normal geworden. HIV-positive Menschen, die die HIV-Therapie einnehmen, sind für andere Menschen nicht mehr ansteckend - auch beim ungeschützten Sex nicht. Trotzdem gibt es noch immer viele Belastungen, mit denen sich HIV-positive Menschen auseinandersetzen müssen. Solche Belastungen können sein: die Integration der HIV-Diagnose in das eigene Leben Schuldgefühle...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie / AIDS-Hilfen
Ein gutes und glückliches Leben mit HIV

Warum kann man heute mit HIV gut und lange leben?Durch eine wirksame HIV-Therapie wird die Virenproduktion von HIV dermaßen unterdrückt, dass ein Nachweis im Blut mit den gängigen Testmethoden nicht mehr möglich ist. In Folge ist dann auch eine Übertragung von HIV ausgeschlossen. Lesen sie in diesem Beitrag, warum heute mit HIV ein gutes und langes Leben möglich ist. Wenn die Virustlast unter der Nachweisgrenze istIst die Viruslast unterhalb der Nachweisgrenze und damit im Blut nicht...

  • Wien
  • Florian Friedrich
(v.l.n.r.): Mag. Wolfgang Kostenwein, Gesundheitspsychologe und Klinischer Sexologe, Österreichisches Institut für Sexualpädagogik und Sexualtherapien, Mag.a phil. Ingrid Reischl, Vorsitzende der Konferenz de | Foto: Aids Hilfe Wien/APA-Fotoservice/Tesarek
3

Aids Hilfe Wien
Kampagne soll sexuelle Gesundheit enttabuisieren

Wenn es nach der Aids Hilfe Wien geht wird über das Thema sexuelle Gesundheit viel zu selten gesprochen. Das soll sich mit der Kampagne "Lust auf Reden. Gemeinsam für sexuelle Gesundheit" ändern. WIEN."Let's talk about sex": Nach wie vor bringen viele Menschen beim Thema Sexualität schwer was über die Lippen. Vor allem die Thematisierung der sexuellen Gesundheit bleibt ein gesellschaftliches Tabuthema. Dabei ist es laut der Aids Hilfe Wien gerade da wichtig, offen damit umzugehen. "Viel zu...

  • Wien
  • Kevin Chi

Aids-Hilfen / Gesellschaft
News zu HIV und sexuell übertragbaren Infektionen

Durch eine wirksame HIV-Therapie wird die Virenproduktion von HIV dermaßen unterdrückt, dass ein Nachweis im Blut mit gängigen Methoden nicht mehr möglich ist. In Folge ist dann auch eine Übertragung von HIV ausgeschlossen. Ist die Viruslast unterhalb der Nachweisgrenze und damit im Blut nicht festzustellen, ist ein HIV-positiver Mensch für nicht HIV-infizierte Menschen auch nicht mehr ansteckend. Zu dieser Erkenntnis kam die sogenannte Partner-Studie vor rund sieben Jahren. In der Untersuchung...

  • Wien
  • Florian Friedrich

HIV/AIDS / Gesundheit
PrEP - Medikamente, die vor einer HIV-Infektion schützen

Es gibt Medikamente, die vor einer Infektion mit dem HI-Virus schützen. Diese Prophylaxe nennt sich PrEP. PrEP steht für „Prä-Expositionsprophylaxe“ (zu Deutsch etwa „Vorsorge vor einem Risiko-Kontakt“). HIV-negative Menschen können diese HIV-Medikamente einnehmen, um sich vor einer Infektion mit HIV zu schützen.Es konnte nachgewiesen werden, dass die PrEP mit dem HIV Medikament Truvada® (Wirkstoffe: Emtricitabin und Tenofovirdisoproxil) vor allem bei Männern, die Sex mit Männern haben und hohe...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.