ak lungau

Beiträge zum Thema ak lungau

Vanessa Schlick (AK-Lungau-Mitarbeiterin), Verena Hinterberger (Wahlleiterin im Lungau) und Bernhard Kendlbacher (AK-Bezirksstellenleiter) kümmern sich im Lungau um einen reibungslosen Ablauf der Wahl.
2

Arbeiterkammer-Wahl
Der Lungau wählt

LUNGAU (pjw). In diesen Tagen läuft die Stimmabgabe zur Arbeiterkammer-(AK)-Wahl in Salzburg. In der AK-Bezirksstelle in Tamsweg befindet sich das öffentliche Wahllokal für den Lungau. Hier können alle wahlberechtigten Arbeitnehmerinnen und Arbeiter, die nicht ohnehin in einem Betriebssprengel erfasst sind, ihre Stimme persönlich zu folgenden Zeiten abgeben: 28. Jänner bis 31. Jänner, 8 bis 16 Uhr; 1. Februar, 8 bis 13 Uhr; 2. Februar, 8 bis 12 Uhr; 4. bis 7. Februar, 8 bis 16 Uhr und 8....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bernhard Kendlbacher (AK-Bezirksstellenleiter im Lungau).

In den ersten drei Quartalen 340.000 Euro für die Lungauer erkämpft

Insgesamt suchten knapp 3.000 Lungauerinnen und Lungauer in den ersten drei Quartalen 2016 Rat und Hilfe bei der AK-Bezirksstelle in Tamsweg. LUNGAU. "Insgesamt suchten knapp 3.000 Lungauerinnen und Lungauer in den ersten drei Quartalen 2016 Rat und Hilfe bei der AK-Bezirksstelle in Tamsweg", berichtet Bernhard Kendlbacher (AK-Bezirksstellenleiter im Lungau). Er erzählt: "49 Mal mussten die AK-Experten intervenieren, um den Menschen die ihnen zustehenden Ansprüche zu sichern. Insgesamt haben...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Informierten umfassend: Bernhard Kendlbacher (AK Lungau, li.), Siegfried Pichler (Präsident AK Salzburg, 2. v. li.), Reinhold Hinterleitner (AK-Bezirksstellenkoordinator), Markus Pichler (Betriebsratsfondrevisor).

So ist's um den Lungau in Sachen Arbeit, Wirtschaft und Einkommen bestellt!

Die Arbeiterkammer Salzburg informierte umfassend über die Entwicklung des Lungaus hinsichtlich Arbeitsplätzeanzahl, Arbeitslose, Tourismuszahlen, Einkommen und vieles mehr... LUNGAU. Im Vergleich zu Jänner 2015 verzeichnet der Lungau aktuell einen Arbeitsplatzzuwachs von 1,4 Prozent (100 Stellen). Darüber informierte die Arbeiterkammer Salzburg. Damit ist die Beschäftigungsentwicklung leicht unter dem Bundeslanddurchschnitt (1,5 Prozent). Die größten Zuwächse verzeichneten die Gemeinden:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bernhard Kendlbacher, der Leiter der Arbeiterkammer-Bezirksstelle im Lungau.

AK Lungau musste einschreiten

LUNGAU (pjw). Wie sinnvoll es sein kann, sich nach Beendigung eines Dienstverhältnisses beraten zu lassen, zeigt ein Fall aus dem Beratungsalltag der Arbeiterkammer Lungau. Leiter Bernhard Kendlbacher schildert: "Eine Frau geht im Gastgewerbe ein befristetes Dienstverhältnis als Hilfskraft ein. Als sie starke Schmerzen in beiden Armen bekommt, sucht sie an einem Wochenende die Ambulanz des Krankenhauses Tamsweg auf und informiert ihren Dienstgeber umgehend über ihre Arbeitsunfähigkeit. Am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
AK-Bezirksstellenleiter Bernhard Kendlbacher.

AK Lungau erwirkte 18.000 Euro für einen Kraftfahrer

LUNGAU (pjw). Fast 18.000 Euro brutto konnte die AK-Bezirksstelle Lungau durch Intervention für einen 53-jährigen Kraftfahrer erwirken. "Der Mann war 23 Jahre im Betrieb beschäftigt; das Arbeitsverhältnis wurde jedes Jahr saisonbedingt mit einer Wiedereinstellungszusage unterbrochen. Drei Wochen nach der letzten Unterbrechung erlitt der Mann einen Schlaganfall und befand sich im Krankenstand, dann wurde ihm die Invaliditätspension zugesprochen", berichtet AK-Bezirksstellenleiter Bernhard...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bernhard Kendlbacher (AK Lungau).

Fall von nicht bezahlter Abfertigung

LUNGAU (pjw). Von einem Fall von nicht bezahlter Abfertigung berichtet AK-Bezirksstellenleiter Bernhard Kendlbacher: Eine 58-jährige Witwe sei 16 Jahre in einem Betrieb als Reinigungskraft teilzeitbeschäftigt gewesen, bis sie wegen der Pflege eines Angehörigen ihr Dienstverhältnis einvernehmlich auflöste. „Sie ließ sich die Endabrechnung von der AK prüfen, und siehe da, die Abfertigung in der Höhe von sechs Monatsentgelten fehlte!“, so Kendlbacher. „Wir haben interveniert und die Witwe bekam...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
AK-Chef Bernhard Kendlbacher setzt auf Gerechtigkeit und "dahoam kaufen".

Profit für Betrieb und Konsument

„Dahoam einkaufen schafft für Gewerbetreibende und Konsumenten eine Win-Win-Situation!“ LUNGAU (pjw). BEZIRKSBLATT: Herr Kendlbacher, empfehlen Sie als Arbeiterkammer-Bezirkschef den Lungauern dahoam einzukaufen? BERNHARD KENDLBACHER: „Selbstverständlich, denn wenn die Bevölkerung in der Region inverstiert, wird die regionale Wertschöpfung und damit die Vielfalt an Klein- und Mittelbetrieben in der Region gestärkt. Grundsätzlich sichert jeder im Lungau investierte Euro Arbeitsplätze. Was mir...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.