AK-Wahl 2024

Beiträge zum Thema AK-Wahl 2024

Freude bei der FSG im Burgenland | Foto: Sandra Koeune
Video 17

Ergebnis der AK-Wahl im Burgenland
FSG gewinnt mit 68,8 Prozent

Rund 81.200 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Burgenland durften bis 23. April an der Arbeiterkammerwahl teilnehmen. 27.083 Stimmen wurden abgegeben. Die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) hat die Arbeiterkammer-Wahl mit 68,8 Prozent klar für sich entschieden, dies wurde am 24. April verkündet. BURGENLAND. Die Urnen der Betriebswahlsprengel wurden von den Zweigwahlkommissionen (in den Bezirken) ausgezählt. Ein vorläufiges Wahlergebnis wurde am Mittwochnachmittag in der...

  • Burgenland
  • Sandra Koeune
Anzeige
AK-Präsident Gerhard Michalitsch ruft dazu auf, das Wahlrecht zu nutzen und seine Stimme noch bis zum 23. April abzugeben.  | Foto: AK Burgenland

AK Burgenland
AK-Wahl: Wahlrecht nutzen, mitwählen und mitbestimmen

Vom Wahlrecht gebrauch machen: Bei der AK-Wahl zählt jede Stimme, und jede im Burgenland angestellten Person ist wahlberechtigt - noch bis 23. April.  BURGENLAND. Jetzt zählt jede Stimme! Wer wählt, stärkt die Arbeiterkammer: „Die AK Burgenland tritt für die Rechte der arbeitenden Menschen ein – egal ob beim Arbeitgeber, vor Gericht oder in der Politik. Damit das auch in Zukunft so bleibt, braucht es viele Menschen, die ihre Stimme bei der AK-Wahl abgeben. Diese Woche gibt es noch die Chance...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
7:46

AK-Präsident Gerhard Michalitsch
"Wahlbeteiligung ist Riesenherausforderung"

Burgenlands Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch spricht im Interview mit RegionalMedien Burgenland-Chefredakteur Franz Tscheinig über seine bisherige Amtszeit und die kommende AK-Wahl  Im April findet die Arbeiterkammer-Wahl statt. Warum ist es wichtig, dorthin zu gehen? Gerhard Michalitsch: Die AK-Wahl ist eine Interessenvertretungswahl und je mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihr Wahlrecht in Anspruch nehmen und wählen gehen, desto stärker ist dann auch ihre Vertretung, nämlich...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Anzeige
Die AK-Wahlbüro-Mitarbeiter:innen haben bereits ihre Arbeit aufgenommen.  | Foto: Arbeiterkammer Burgenland

Arbeiterkammer Burgenland
Der Zug zur AK-Wahl 2024 nimmt Fahrt auf

Von 10. bis 23. April findet 2024 die Arbeiterkammerwahl im Burgenland statt. Wahlberechtigt sind alle burgenländischen AK-Mitglieder, die am 3. Jänner 2024 kammerzugehörig sind. Dieser Stichtag ist aber auch Ausgangs- und Angelpunkt weiterer wichtiger rechtsrelevanter Wahlhandlungen. „Ab diesem Tag können wahlwerbende Gruppen auch ihre Wahlvorschläge einbringen. Sie haben dafür bis 17. Jänner 2024 Zeit“, erklärt der Leiter des AK-Wahlbüros, Mag. Thomas Izmenyi. Das Jahr 2024 gilt als...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.